Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
973 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-RPT: VARTA AG: Veröffentlichung gemäß § 111c AktG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

DGAP Mitteilung über Geschäfte mit nahestehenden Personen: VARTA AG / 
Veröffentlichung gemäß § 111c AktG 
VARTA AG: Veröffentlichung gemäß § 111c AktG mit dem Ziel der 
europaweiten Verbreitung 
 
2020-06-30 / 17:40 
Veröffentlichung einer Mitteilung über Geschäfte mit nahestehenden Personen 
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
*VARTA AG, Ellwangen, ISIN: DE000A0TGJ55 * 
 
*VARTA AG: Veröffentlichung gemäß § 111c Abs. 4 AktG mit dem Ziel der 
europaweiten Verbreitung * 
 
*Veröffentlichung von wesentlichen Geschäften mit nahestehenden Personen 
nach § 111c Abs. 4 AktG * 
 
*VARTA AG, Ellwangen* 
 
Der Aufsichtsräte der VARTA AG und der VARTA Microbattery GmbH haben am 27. 
März 2020 bzw. am 13. Mai 2020 der Verhandlung und dem Abschluss eines 
langfristigen Mietvertrags über Gewerbeimmobilien zwischen der WertInvest 
Ellwangen Immobilien GmbH ("WertInvest") als Vermieterin und der VARTA 
Microbattery GmbH ("VARTA") als Mieterin ohne Mitwirkung des 
Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. DDr. Michael Tojner zugestimmt. Der 
Mietvertrag wurde am 30. Juni 2020 unterzeichnet. 
 
Die Vermieterin WertInvest wird indirekt mehrheitlich von der indirekten 
Hauptaktionärin der VARTA AG, der Montana Tech Components AG, gehalten und 
ist damit ein der VARTA AG im Sinne des § 111a AktG nahestehendes 
Unternehmen. 
 
Gegenstand des Mietvertrags sind zwei nach Vorgaben der VARTA neu errichtete 
Produktionsgebäude sowie eine umfassend sanierte Kantine am Standort 
Ellwangen mit einer Gesamtgröße von insgesamt ca. 7.000 m². Die neuen 
Produktionsgebäude befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den vorhandenen 
Produktionsanlagen. Der Mietvertrag wurde auf unbestimmte Zeit ab 
Übergabe der Gebäude geschlossen. VARTA hat erstmals nach 10 Jahren ein 
Kündigungsrecht; für die Vermieterin besteht ein Kündigungsrecht erstmals 
nach 15 Jahren. Diese Differenzierung ermöglicht es VARTA, die 
Produktionsgebäude für mindestens 15 Jahre zu mieten. Unter anderem für den 
Fall einer ordentlichen Kündigung durch den Vermieter hat VARTA eine Option 
auf Erwerb von Grundstück und Produktionsgebäuden zum _Fair Value_, der auf 
Grundlage von Wertgutachten nach marktüblichen Methoden ermittelt wird.Die 
Erwerbsoption muss innerhalb von 12 Monaten ab Kenntnis einer der 
Ausübungsvoraussetzungen ausgeübt werden. Die Übergabe des ersten 
Gebäudes erfolgt voraussichtlich Anfang Juli dieses Jahres. 
 
Die Miete beträgt monatlich EUR 118.334,00 netto. Der Wert des Mietvertrags 
beträgt bis zur ersten Kündigungsmöglichkeit von VARTA, gerechnet ab einem 
angenommenen Beginn der Nutzung der Gebäude ab 1. Juli 2020, EUR 14,2 Mio. 
Die Miete wird anteilig mit Übergabe des jeweiligen Gebäudes fällig. 
Ausgangspunkt für die Bemessung des Mietzinses waren ortsübliche 
Vergleichsmieten für Gewerbeimmobilien ähnlicher Art, Größe, Zustand 
und Bebauung, wobei die Nähe zu den bereits bestehenden und von VARTA 
genutzten Produktionsanlagen auf dem von VARTA genutzten Areal und der 
Neubauzustand der Gewerbeimmobilien sowie die Erstellung der 
Produktionsanlagen nach Vorgaben von VARTA entsprechend mietzinserhöhend 
berücksichtigt wurden. Vorstand und Aufsichtsrat der VARTA AG haben den so 
ermittelten Mietzins durch zwei nach Ertragswert- und 
Vergleichswertverfahren erstellte Gutachten von Sachverständigen für 
Immobilienbewertungen validiert. 
 
WertInvest ist seit 2015 Eigentümerin sämtlicher Immobilien am Standort des 
VARTA-Konzerns in Ellwangen und vermietet die Flächen bereits derzeit als 
Freiflächen und Teil des Betriebsareals an VARTA. Im Rahmen der Erweiterung 
von Produktionskapazitäten von VARTA wurde nunmehr der Neubau von zwei 
weiteren Produktionsgebäuden am Standort Ellwangen erforderlich, die auf den 
angemieteten Flächen errichtet wurden und Gegenstand des neuen langfristigen 
Mietvertrags sind. 
 
Ellwangen, im Juni 2020 
Der Vorstand 
 
2020-06-30 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche 
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap.de 
Sprache:     Deutsch 
Unternehmen: VARTA AG 
             VARTA-Platz 1 
             73479 Ellwangen 
             Deutschland 
Internet:    www.varta-ag.com 
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service 
 
1082965 2020-06-30 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 30, 2020 11:40 ET (15:40 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.