Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.692 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Gilead Sciences: Durchbruch im Kampf gegen das Coronavirus?

Es gibt neue Hoffnung im Kampf gegen das Coronavirus: Studien zufolge reduziert das einstige Ebola-Medikament Remdesivir von Gilead Sciences (WKN: 885823 / ISIN: US3755581036) die durchschnittliche Dauer der Erholung von 15 auf elf Tage. Dank des Wirkstoffs soll die Mortalität von knapp zwölf auf etwa sieben Prozent sinken.

USA kaufen die Bestände fast vollständig auf

Die USA, die zu den Ländern gehören, die von der Coronavirus-Krise besonders schwer betroffen sind, setzen voll auf Remdesivir. Wie am Mittwoch bekannt wurde, haben die Vereinigten Staaten fast die kompletten Bestände des Medikaments gekauft.

Laut der britischen Zeitung "Guardian" kaufte die US-Regierung über 500.000 Dosen des Mittels bei Gilead Sciences ein. Das sei die komplette Produktion im Juli sowie 90 Prozent der Kapazität im August und September. Dadurch könnte das Mittel für Covid-19-Patienten dem Rest der Welt weitestgehend erst ab Oktober zur Verfügung stehen.

Die Zahl der Infizierten war in den USA am Mittwoch so stark gestiegen, wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Innerhalb eines Tages gab es Reuters-Daten zufolge mehr als 47.000 neue Infektionen.

Laut dem US-Pharma-Konzern soll eine Behandlung mit Remdesivir umgerechnet rund 2.000 Euro (2.340 US-Dollar) kosten. Sowohl in den USA als auch in Europa ist der Wirkstoff zumindest vorläufig zugelassen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.