Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
443 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Statkraft AS: Changes in the Board of Directors

(Oslo 1 July 2020) Marit Salte has been elected as a new board member in Statkraft. Salte is replacing Hilde Drønen who is stepping down from the board.

Marit Salte is educated at the Norwegian School of Economics and Business Administration and the University of Stavanger and has more than 25 years of experience in various finance positions, including Chief Financial Officer at Smedvig Family Office since 2005.

The board of directors in Statkraft AS now consists of:

  • Chair: Thorhild Widvey
  • Deputy chair: Peter Mellbye
  • Board member: Marit Salte
  • Board member: Mikael Lundin
  • Board member: Bengt Ekenstierna
  • Board member Ingelise Arntsen
  • Board member: Vilde Eriksen Bjerknes (employee elected board member)
  • Board member: Asbjørn Sevlejordet (employee elected board member)
  • Board member: Thorbjørn Holøs (employee elected board member)

The Board of Directors in Statkraft AS is identical with the Board of Directors in Statkraft SF.

For further information, please contact:
Press spokesperson Knut Fjerdingstad, tel.: +47 901 86 310, e-mail: knut.fjerdingstad@statkraft.com
Senior Vice President Thomas Geiran, tel.: +47 905 79 979, e-mail: thomas.geiran@statkraft.com

or www.statkraft.com

Statkraft is a leading company in hydropower internationally and Europe's largest generator of renewable energy. The Group produces hydropower, wind power, solar power, gas-fired power and supplies district heating. Statkraft is a global company in energy market operations. Statkraft has 4000 employees in 17 countries.

This information is subject to the disclosure requirements pursuant to Section 5-12 the Norwegian Securities Trading Act

© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Diesen Artikel auf Deutsch lesen
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.