Anzeige
Mehr »
Samstag, 26.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
flatex
824 Leser
Artikel bewerten:
(2)

flatex Morning-news DAX update (02.07.2020)

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte schlossen am Donnerstag durchweg mit Kursgewinnen. Der japanische Nikkei225 ging mit einem Plus von 0,11 Prozent bei 22.145,96 Punkten aus dem Handel an der TSE. Kräftig aufwärts ging es in Sydney, Hongkong, Shanghai und Shenzhen. Die US-Futures wiesen eine halbe Stunde nach der europäischen Börseneröffnung allesamt Kursgewinne auf. Der Xetra-DAX eröffnete am Donnerstag mit einer gewaltigen Aufwärtskurslücke bei 12.378,80 Punkten. An der Wall Street wird nur noch heute gehandelt (Freitag bleibt die NYSE geschlossen) und die US-Arbeitsmarktdaten stehen zur Bewertung an.

flatex-dax-update-02072020.png

Zur Charttechnik: Der Deutsche Aktienindex ging am Mittwoch via Xetra mit einem Kursverlust von 0,41 Prozent bei 12.260,57 Punkten aus dem Handel. Ausgehend vom letzten Verlaufstief des 25. Juni 2020 bei 11.957,31 Punkten bis zum jüngsten Zwischenhoch des 01. Juli 2020 bei 12.391,72 Punkten, wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln. Die nächsten Widerstände wären bei den Projektionen zur Oberseite von 12.494/12.558/12.660 und 12.724 Punkten auszumachen. Die Unterstützungen kämen bei den Marken von 12.392/12.289/12.226/12.175/12.123/12.060 und 11.958 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 11.855/11.791 und 11.689 Punkten in Betracht.

  • Long: DE000MF1JT22 Morgan Stanley Faktor 2 DAX

  • Short: DE000MF1JU11 Morgan Stanley Faktor 2 DAX

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

© 2020 flatex
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.