Anzeige
Mehr »
Samstag, 02.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
636 Leser
Artikel bewerten:
(2)

EANS-News: Hauptversammlung der ANDRITZ AG beschließt Dividende von 0,50 Euro/Aktie

=------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen/Unternehmen 
 
Graz - 7. Juli 2020. In der heute abgehaltenen 113. ordentlichen 
Hauptversammlung der ANDRITZ AG hat die Hauptversammlung eine Dividende von 0,50 
Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2019 beschlossen. 
 
Als Ex-Dividendentag wurde der 9. Juli 2020 und als Dividendenzahltag der 13. 
Juli 2020 festgelegt. 
 
Nach Auslaufen der regulären Funktionsperiode von Fritz Oberlerchner als 
Mitglied des Aufsichtsrats wurde Dr. Wolfgang Bernhard mit Wirkung ab Beendigung 
der heutigen Hauptversammlung neu in den Aufsichtsrat der ANDRITZ AG gewählt. 
 
Alle zur Beschlussfassung vorgelegten Tagesordnungspunkte wurden angenommen. 
 
- Ende - 
 
ANDRITZ-GRUPPE 
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert ein breites Portfolio an 
innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen und Serviceleistungen für die 
Zellstoff- und Papierindustrie, den Bereich Wasserkraft, die metallverarbeitende 
Industrie und die Umformtechnik, Pumpen, die kommunale und industrielle Fest- 
Flüssig-Trennung sowie die Tierfutter- und Biomassepelletierung. Das globale 
Produkt- und Serviceangebot wird durch Anlagen zur Energieerzeugung, zum 
Recycling, zur Produktion von Vliesstoffen und Faserplatten sowie durch 
Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen - angeboten unter der 
Technologiemarke Metris - abgerundet. Der börsennotierte Konzern hat rund 28.400 
Mitarbeiter und über 280 Standorte in mehr als 40 Ländern. 
 
 
 
 
Rückfragehinweis: 
Dr. Michael Buchbauer 
Head of Corporate Communications 
Tel.: +43 316 6902 2979 
Fax: +43 316 6902 465 
mailto:michael.buchbauer@andritz.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 07, 2020 07:38 ET (11:38 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.