Anzeige
Mehr »
Samstag, 20.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die neue Ära digitaler Vertrauenssysteme beginnt - jetzt profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
551 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX 30 bleibt auf hohem Niveau - Unterstützungen haben gehalten

Es bahnt sich ein "Golden Cross" zwischen 38-Tage-Linie und 200-Tage-Linie im DAX an. Die Trendfolgeindikatoren (MACD, IKH) verlaufen weiterhin trendbestätigend. Die kurzfristige Slow-Stochastik hat sich sogar wieder deutlich abgekühlt. Der deutsche Leitindex ist dadurch aus markttechnischen Gesichtspunkten keineswegs überkauft. Das Obere Bollinger-Band verläuft nach wie vor bei 12.773 Indexpunkten.

Die Absicherungen im Bereich 12.471, 12.325 und 12.141 sollten je nach Einstieg und individuellem Risikoempfinden beibehalten werden. Der DAX 30 wird "von außen" weiter flankiert von Unsicherheit und Nervosität. Der bisherige "Deckel", das Gap bei 12.471 fungiert nun als nächstgelegener Support.

Für heute ist wiederum eine Seitwärtsbewegung zu erwarten. Von fundamentaler Seite werden heute um 14:30 Uhr die US-Erzeugerpreise veröffentlicht. Die globalen Leitindizes zeichnen weiterhin ein übergeordnet aufwärtsgerichtetes Bild. Die Fallhöhe nimmt aber ebenso zu. Daher sollten die Take-Profit und Stopp-Loss-Marken stringent beibehalten oder nachgezogen werden.

Die heutige Tagesbandbreite lässt sich wieder von 12.665 bis 12.471 einordnen. Summa summarum eine gutes Gesamtbild für den letzten Handelstag der Woche. Der deutsche Leitindex scheint sich auch zum Ende dieser Woche stabil bis leicht positiv aus dem Handels in das Wochenende zu verabschieden.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.