Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
859 Leser
Artikel bewerten:
(2)

SAP: Starkes zweites Quartal zementiert Stellung im DAX

Grundsolide oder Langweilig? Die Meinungen zu Deutschlands wertvollstem DAX-Mitglied gehen weit auseinander. Doch spätestens nach der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen dürften selbst die größten Zweifler vom Softwaregiganten aus dem Baden-Württembergischen Walldorf überzeugt sein. Denn selbst in Zeiten von Corona konnten das Quartalsergebnis und die Margen gesteigert werden.

Starkes zweites Quartal trotz Corona

Europas größter Softwarehersteller hat in der Corona-Krise ein unerwartet starkes zweites Quartal hingelegt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8 %. Die positiven Entwicklungen des zweiten Quartals haben das Unternehmen selbst überrascht.

Noch im Frühjahr hatte man den Jahresausblick gesenkt und im Besonderen vor der ungewissen wirtschaftlichen Lage im zweiten Quartal gewarnt. "Ich bin sehr stolz darauf, dass unsere Teams das sehr schwierige Umfeld erfolgreich gemeistert und ein besseres Quartalsergebnis erreicht haben als erwartet", sagte Vorstandschef Christian Klein in einer Mitteilung zu den unerwartet guten Quartalszahlen seines Unternehmens.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.