Die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard bewegt weiterhin die Gemüter der Börsianer. Neben Fragen zur Fortführung des Geschäfts des Unternehmens mit Sitz in Aschheim bei München stellen sich Anleger zunehemnd auch solche nach der Verantwortung der Aufsichtsbehörden. Doch weder Bund noch Land Bayern wollen Verantwortung für das beispiellose Desaster übernehmen.Das Ausmaß des Behörden-Hickhacks um die Aufsicht über den Zahlungsdienstleister und seine mutmaßlich kriminellen Geschäfte nach ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.