Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
3.923 Leser
Artikel bewerten:
(3)

BioNTech, Netflix, Delivery Hero und eBay: Die Hot Stocks der Woche

Finanznachrichten News
BioNTech (WKN: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026), Netflix (552484 / ISIN: US64110L1061), Delivery Hero (WKN: A2E4K4 / ISIN: DE000A2E4K43) und eBay (WKN: 916529 / ISIN: US2786421030) gehörten in dieser Woche zu den Hot Stocks und dies nicht nur in Zusammenhang mit dem Coronavirus.

eBay

Die Aktie von eBay (WKN: 916529 / ISIN: US2786421030) verzeichnete in den vergangenen Monaten einen spektakulären Höhenflug. Nachdem Mitte März ein 14-Monats-Tief bei 26 US-Dollar markiert wurde, haben sich die Notierungen bis Anfang Juli zwischenzeitlich mehr als verdoppelt. Dabei wurden zuletzt neue Allzeithochs im Bereich der 54-US-Dollar-Marke erreicht. Die Aktie des kalifornischen Online-Händlers wird befeuert durch starke Geschäftszahlen für die erste Jahreshälfte 2020.

eBay-Chart: Börse Stuttgart

Während der Umsatz im ersten Quartal um zwei Prozent auf 2,4 Mrd. US-Dollar leicht sank, wurde der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 518 Mio. US-Dollar auf 3,4 Mrd. US-Dollar gesteigert. Auch für das abgeschlossene zweite Quartal dürfte eBay mit positiven Zahlen aufwarten. So teilte das Unternehmen jüngst mit, dass mit Umsatzerlösen von bis zu 2,8 Mrd. US-Dollar gerechnet wird, was einem Zuwachs von bis zu 16 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2019 entsprechen würde. Der bereinigte Gewinn je Aktie dürfte laut eBay sogar um 54 bis 60 Prozent steigen. Grund für die nach oben angepasste Prognose ist das durch die Coronavirus-Krise erstarkte Online-Geschäft.

eBay Mini-Future Long
WKNGC5QXS
ISINDE000GC5QXS8
Emissionstag3. Juni 2020
ProdukttypMini-Future
EmittentGoldman Sachs

Netflix

Für die Aktie von Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061) ging es zuletzt steil nach oben. Seit dem Tief vom März bei 290 US-Dollar legte der Kurs bis Anfang Juli um rund 70 Prozent auf 492 US-Dollar zu, was ein neues Allzeithoch bedeutete. Der US-Streaming-Anbieter hat die Erwartungen in Bezug auf den Nettozuwachs an Abonnenten im ersten Quartal weit übertroffen. Statt der vom Vorstand erwarteten sieben Millionen neuen Abonnenten kamen am Ende knapp 16 Millionen hinzu. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 29 Prozent auf 5,8 Mrd. US-Dollar.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.