Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
858 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Juli-Gewinne im DAX ausgebaut

Im Wochenvergleich legte der DAX (ISIN DE0008469008 | WKN 846900) um gut 100 Punkte zu und hatte vor allem Zum Auftakt der Handelswoche deutliches Kaufinteresse auf der Oberseite gezeigt. Warum nahm die ab und was bringt dies für Voraussetzungen für das Trading in der neuen Handelswoche mit sich?

Wie in der Vorwochenanalyse geschrieben, befindet sich der DAX weiter im Aufwärtstrend. Das Kursplus war zum Wochenstart am stärksten, als der Index direkt mit einem GAP über seinen mittelfristigen Widerständen eröffnete und sich anschickte, die Hochs aus Juni zu erreichen. Bei 12.842 war jedoch erst einmal das Ende der Dynamik erreicht und bis Mittwoch ging der Markt in eine Konsolidierung über - sie schloss direkt das GAP vom Wochenstart, wie man hier sehen konnte (Rückblick):

GAP im DAX geschlossen

GAP im DAX geschlossen

Am Donnerstag gab es dann erneutes Kaufinteresse und gleich zum Handelsstart den Bruch des kleinen Abwärtstrends aus der Woche und damit ein Reversal an den Bereich knapp über 12.600 Punkte. Solche Bereiche sind immer wieder spannend - das zeige ich gern in Livetrading-Webinaren auf, wie nachfolgend zu sehen mit entsprechenden Signalen (hier: Vortageshoch kombiniert mit dem Bruch einer Trendlinie):

DAX-Livetrading immer wieder spannend

DAX-Livetrading immer wieder spannend

Im Anschluss stand der Vorwochenschluss mehrfach im Fokus der Marktteilnehmer und ein potenzielles Abbrechen in die alte Range unter 12.440 Punkte auf der Agenda:

Vorwochenschluss im DAX wichtige Handelsmarke

Vorwochenschluss im DAX wichtige Handelsmarke

Doch es gelang das Reversal am Freitag. Damit schloss der XETRA-Markt entsprechend mit einer positiven Differenz in der Wochenentwicklung zwischen der Eröffnung und dem Wochenschluss, wie Sie in diesem Chartbild genauer sehen:

Kleiner Wochengewinn im DAX

Kleiner Wochengewinn im DAX

Der zwischenzeitliche Wechsel des Sentiments ist in diesem Bild entsprechend optisch hervorgehoben:

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.