Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
577 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/Rücksetzer - Heidelbergcement nach Zahlen fest

FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ist es am Dienstag nach unten gegangen. Zum einen belastete die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen bei Aktien mit hohen Bewertungen, so etwa bei einigen Technologiewerten. Zum anderen steigen die Corona-Infektionszahlen in Amerika weiter an, in den USA wurde in einigen Staaten das öffentliche Leben bereits wieder eingeschränkt. Aber auch die Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren für Deutschland haben sich im Juli leicht verschlechtert. Für die Einzelwerte lieferte die Berichtssaison die Impulse. Nach einer kleinen Erholung am Nachmittag verabschiedete sich der DAX mit einem Minus von 0,8 Prozent bei 12.697 Punkten aus den Tag.

Heidelbergcement im 2Q mit Umsatz und Ergebnis über Erwartungen 

Der Baustoffkonzern Heidelbergcement hat im zweiten Quartal mit Umsatz und Ergebnis die Markterwartungen übertroffen. Die Ergebnisbelastung durch die Covid-19-bedingten Umsatzrückgänge konnte zu weiten Teilen durch Kosteneinsparungen kompensiert werden. Auf Basis noch vorläufiger Zahlen lag der Umsatz bei 4,324 Milliarden Euro, am Kapitalmarkt wurde dagegen jedoch ein stärkerer Einbruch auf 3,907 Milliarden erwartet. Auch auf der der Ertragsseite konnten die Heidelberger überzeugen, die Aktie schloss 3,1 Prozent höher.

Hellofresh hat im zweiten Quartal die Erwartungen bei Umsatz und bereinigtem EBITDA laut Berenberg deutlich übertroffen. Die Unternehmensprognose für 2020 sei zudem angehoben worden. Sie erscheint den Analysten auch nach der Anhebung vorsichtig für das zweite Halbjahr. Nach einem guten Lauf in der Aktie wurden Gewinne mitgenommen, sie verlor 1,7 Prozent. Daneben legte Gerresheimer solide Zahlen vor. Für die Aktie ging es um 2,4 Prozent nach oben. Der Verpackungsspezialist ist gut durch das zweite Quartal gekommen.

Gelungenes Börsendebüt von Brockhaus Capital 

Die Aktien der Brockhaus Capital Management AG (BCM) lieferten bei ihrem Börsendebüt einen Zeichnungsgewinn. Die Aktie schloss bei 34 Euro, die Papiere kamen zu je 32 Euro. Die Beteiligungsgesellschaft sammelte im Zuge des Börsengangs 115 Millionen Euro ein. Das Unternehmen will das Geld für Zukäufe und die Umsetzung der Pipeline nutzen.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 76,7 (Vortag: 72,5) Millionen Aktien im Wert von rund 3,25 (Vortag: 2,83) Milliarden Euro. Es gab 8 Kursgewinner und 22 -verlierer.

=== 
INDEX          zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX          12.697,36  -0,80%     -4,16% 
DAX-Future   12.691,50  -0,79%     -2,89% 
XDAX         12.707,67  +1,17%     -3,25% 
MDAX         26.689,70  -1,09%     -5,73% 
TecDAX        3.026,30  -2,32%     +0,38% 
SDAX         11.973,99  -0,83%     -4,30% 
zuletzt      +/- Ticks 
Bund-Future     176,18      15 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/raz

(END) Dow Jones Newswires

July 14, 2020 11:52 ET (15:52 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.