Seit dem Test des ehemals festgelegten Wechselkurses die Schweizer Nationalbank von 1,20 CHF aus Mitte 2018 befindet sich der Schweizer Franken in einem Aufwärtstrend oder der Euro gemessen am aktuellen Chart im Abwärtstrend. Die Trendrichtung könnte jedoch aufgrund der jüngsten Entwicklungen schon bald wechseln, im Bereich von rund 1,05 CHF scheint das Paar einen tragfähigen Boden gefunden zu haben und konnte in einer ersten Erholung an 1,0915 CHF und somit den mittelfristigen Abwärtstrend zulegen. Ein Ausbruch ist zwar noch nicht gelungen, deutet sich aber aufgrund der dynamischen Kursentwicklung durchaus an. Aus technischer Sicht muss ein höheres Hoch, als das aus Anfang Juni her, damit die Minimalanforderung an eine dreiwellige Kursbewegung erfüllt wird. Dies würde jedoch einen Ausbruch nach sich ziehen können, der durchaus für den Aufbau von Long-Positionen sogar auf dem aktuellen Kursniveau attraktiv erscheint.
Drei oder fünf Wellen?Zunächst einmal stellt der 50-Wochen-Durchschnitt verlaufend ...
Den vollständigen Artikel lesen ...