Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
518 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Die 56 Absolventen der ISR Neuss übertreffen den weltweiten Notenschnitt des International Baccalaureate deutlich - Mehr Absolventen als je zuvor - Zahlreiche Studienplatzangebote renommierter Auslands-Universitäten

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Neuss/Düsseldorf (pts006/17.07.2020/07:15) - Trotz der besonderen Widrigkeiten 
des Corona-Schuljahres haben die Absolventen der ISR International School on the 
Rhine in Neuss in diesem Jahr ihren Notendurchschnitt verbessert, von 35 auf 36 
Punkte. Damit erzielten die diesmal 56 Schüler der Jahrgangsstufe 12 beim 
International Baccalaureate 6 Punkte mehr als der weltweite Durchschnitt von 30 
Punkten. 
 
"Diese exzellenten Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler sind in diesem Jahr 
gar nicht hoch genug hervorzuheben. Denn die Pandemie mit andauernden 
Unsicherheiten und den besonderen Prüfungsbedingungen war schon eine besondere 
Herausforderung und Belastung", sagt Emil Cete, Oberstufenleiter und 
verantwortlich für die IB-Vorbereitung: "Dass dies so gut gemeistert wurde, lag 
vor allem an dem Lernwillen, dem besonderen Einsatz und der Robustheit der 
Schüler. Auch die umfassende Unterstützung durch die Lehrer und die gesamte 
Mitarbeiterschaft hat dazu beigetragen. Wichtig für uns ist auch, dass wir mit 
diesem Ergebnis unseren Status als führende internationale Privatschule in NRW 
bestätigt haben." 
 
Neben dem guten Ergebnis ist auch die hohe Zahl von 56 Absolventen 
bemerkenswert. In den vergangenen beiden Jahren machten beispielsweise noch 
weniger als 40 junge Leute ihr IB am Konrad-Adenauer-Ring in Neuss. "Die auf 
insgesamt 1.000 gestiegene Schülerzahl der ISR macht sich jetzt auch bei immer 
größeren Abschlussjahrgängen bemerkbar", erläutert Peter Soliman, 
geschäftsführender Gesellschafter der ISR: "Das ist ein weiteres Zeichen für die 
nachhaltige Beliebtheit und Qualität der Schule." 
 
40 Prozent der ISR-Absolventen erreichten einen dem deutschen Abiturnoten-System 
vergleichbaren Abschluss von 1,0 bis 1,9. Zudem haben 10 Prozent des Jahrgangs 
über 40 und mehr Punkte erreicht. Mit diesem - einer Abiturnote von 1,3 oder 
besser vergleichbaren - Abschluss gehören die ISR-Absolventen zu den 
international besten Prüflingen. 2019 erreichten weltweit nur rund zwei Prozent 
der IB-Absolventen dieses Ergebnis. Die entsprechenden internationalen 2020er 
Detail-Ergebnisse werden erst in einigen Wochen veröffentlicht. "Diese 
großartigen Resultate der ISR erreicht man nur mit guten Abschlüssen 
innerhalb des gesamten Jahrgangs. Ein paar herausragende Schüler reichen nicht", 
erläutert Soliman: "Um den kompletten Jahrgang optimal auf die Prüfungen 
vorzubereiten, fördern wir deshalb individuell nach Fähigkeiten und Neigungen. 
Sehr häufig durch Einzel- und Intensivunterricht." 
 
"Dank der guten Ergebnisse haben die Absolventen auch in diesem Jahr 
hervorragende Aussichten auf Plätze an den besten Hochschulen weltweit", betont 
Eileen Lyons, Schuldirektorin der ISR. Zusagen gab es unter anderem von 
US-Universitäten, etwa ein Vollstipendium der Princeton University (Bundesstaat 
New Jersey) sowie Angebote der University of Southern California, der University 
of Notre Dame (Bundesstaat Indiana) oder der University of Miami. Aus 
Großbritannien gibt es Studienplatz-Offerten der University of Cambridge, 
des Imperial College London, der London School of Economics, des University 
College London oder des King's College London. 
 
Hinzu kommen weitere weltweit verteilte Studienplatzzusagen; etwa aus Kanada 
(University of Toronto) sowie von Universitäten aus Japan, Südafrika, den 
Niederlanden, Italien, Spanien, Frankreich oder der Schweiz. Lyons: "Dass trotz 
der Corona-Unsicherheit so viele verbindliche Zusagen der internationalen 
Universitäten eingegangen sind, ist ein großer Vertrauensbeweis für unsere 
Arbeit. Viele Hochschulen sind in den vergangenen Jahren mit ISR-Absolventen 
erkennbar sehr zufrieden gewesen." Voraussichtlich rund ein Viertel der Schüler 
werden nach dem IB nicht ins Ausland gehen. 
 
"Die Beratung, welche Hochschule am besten zu den Vorlieben, den Fähigkeiten und 
der Karriereplanung der jungen Leute passt, ist ein zentrales Angebot der ISR", 
ergänzt Peter Soliman. Schon frühzeitig beginnen deshalb die University and 
Career Counsellors, Ulrike Wacker und Dr. Susan Wiltshire, mit den Schülern über 
ihre Stärken, Schwächen und Berufsvorstellungen zu sprechen. Der gesamte 
Bewerbungsprozess wird eng begleitet. "Diese Beratung geht auch in den kommenden 
Monaten weiter, auch wenn die Abschlusszeugnisse schon verteilt sind. Gerade 
weil es wegen der Corona-Pandemie vor dem Studienstart in vielen Fällen mehr zu 
organisieren gibt als in früheren Jahren", erläutert Ulrike Wacker. "Und so 
mancher Schüler fragt uns auch gerne noch Jahre später um Hilfe, wenn es um 
weitere Karriere-Schritte geht. Auch dann helfen wir gerne weiter, auch über 
unser immer größer werdendes Alumni-Netzwerk." 
 
Disclaimer 
Die ISR International School on the Rhine gGmbH mit Sitz in Neuss ist eine 
privat geführte gemeinnützige Einrichtung. Rund 1.000 Schüler aus der Region und 
aus aller Welt bereiten sich gemeinsam auf international anerkannte 
Schulabschlüsse vor. Akademische Exzellenz und Charakterbildung stehen im 
Zentrum der Ausbildung und qualifizieren für ein Studium an führenden 
Universitäten in Deutschland und weltweilt. Für jüngere Kinder bietet die ISR 
einen internationalen Kindergarten auf dem ISR-Campus in Neuss sowie ab 2020 
auch in Düsseldorf Niederkassel. Schulbusse ermöglichen den sicheren Weg zur ISR 
aus Düsseldorf und dem gesamten Rhein-Kreis Neuss. Anfragen zu Kindergarten, 
Grundschule und weiterführender Schule werden ganzjährig entgegengenommen: 
admissions@isr-school.de. 
 
(Ende) 
 
Aussender: ISR International School on the Rhine gGmbH 
Ansprechpartner: Annika Poestges 
Tel.: +49 221 29219282 
E-Mail: annika.poestges@isr-school.de 
Website: www.isr-school.de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200717006 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 17, 2020 01:15 ET (05:15 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.