MÄRKTE & IMPULSE
> USA | Wall Street: Demokraten und Republikaner verhandeln derzeit über ein neues Maßnahmenpaket, um die Auswirkungen der Covid19-Pandemie zu lindern. Details sollen im Laufe dieser Woche erarbeitet werden, dem Vernehmen nach will die US-Regierung unter anderem steuerliche Konsumanreize setzen. Noch mehr Spielgeld also und weiteres Futter für die Bullen. Da gerät die weiter stark steigende Zahl der Corona-Neuinfektionen in den Hintergrund.
Mit Blick auf die Aktienindizes ergab sich am vergangenen Freitag ein uneinheitliches Bild. Der Dow Jones büßte 0,2 Prozent auf 26.672 Punkte ein. Der S&P 500 hingegen konnte um 0,3 Prozent auf 3.225 Punkte zulegen. Der Nasdaq100 verzeichnete einen Anstieg um 0,18 Prozent auf 10.645 Punkte. Zu beobachten ist hier allerdings (zumindest vorübergehend) ein Favoritenwechsel von den großen zu den eher kleineren Technologie-Titeln. Zu leiden hatte unter anderem Netflix. Die Zahlen zum zurückliegenden Quartal enttäuschten ebenso wie der Ausblick. Die Aktie brach ein.
UNTERNEHMEN & NACHRICHTEN
ISIN: US78378X1072, EU0009658145, DE0008469008, DE0008467416, DE0009653386, US2605661048, XC0009694271, US6311011026, DE0007203275, DE0005810055, US64110L1061, DE0007472060, NL0000009538Den vollständigen Artikel lesen ...