Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat ein elektrisches Antriebskonzept für einen Nutzfahrzeug-Anhänger entwickelt, das 20 Prozent CO2 einsparen soll. Für den Hochvolt-Energiespeicher realisierten die Forschenden ein günstiges Verhältnis zwischen Zellmasse und Gesamtgewicht von 0,8.Die Defossilisisierung des Transportsektors gehört zu den zentralen Punkten der Verkehrswende. Daher haben das Europäische Parlament und die Europäische Kommission verbindliche Ziele für die CO2-Minderung von schweren Nutzfahrzeugen festgelegt. Im Güterverkehr auf Elektro-Fahrzeuge ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 pv magazine Deutschland