Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Do | Enervis-Batteriespeicher-Index: Erlöse steigen im März | 195 | Unabhängige Einschätzung von historischen und zukünftig erzielbaren Erlösen für GroßbatteriespeicherSeit dem ersten Quartal 2025 veröffentlichen wir bei Enervis monatlich einen Batteriespeicher-Index... ► Artikel lesen | ||
Do | Enervis-Batteriespeicher-Index: Leichter Anstieg der Erlöse im März | 179 | Unabhängige Einschätzung von historischen und zukünftig erzielbaren Erlösen für GroßbatteriespeicherSeit dem ersten Quartal 2025 veröffentlichen wir bei Enervis monatlich einen Batteriespeicher-Index... ► Artikel lesen | ||
Do | Flex Home Energy: Kostenlos Speicher installieren und vom Energieversorger vermarkten lassen | 164 | Die Idee ist speziell für Haushalte ohne eigene Photovoltaik-Anlage gedacht. Der Energieversorger kann dabei exklusiv auf den Speicher zugreifen, um Lasten zu verschieben und sein Stromnetz zu optimieren.... ► Artikel lesen | ||
Do | Bundesnetzagentur will Auszahlung vermiedener Netzentgelte abschmelzen | 183 | Die Verbraucher sollen durch die Maßnahme um 1,5 Milliarden Euro über die nächsten drei Jahre entlastet werden. In den nächsten Jahren sollen die Entgelte zunächst um jeweils 25 Prozent sinken und ab... ► Artikel lesen | ||
Do | ZSW/BDEW: Erneuerbare erreichen 47 Prozent-Anteil am Stromverbrauch im 1. Quartal | 174 | Insgesamt 16 Prozent weniger als im Vorjahresquartal haben die Erneuerbaren-Anlagen nach den vorläufigen Berechnungen produziert. Die lag vor allem am fehlenden Wind, denn die Photovoltaik-Anlagen steigerten... ► Artikel lesen | ||
Do | Verteilnetzbetreiber N-Ergie bietet flexible Netzanschlussvereinbarungen an | 198 | Mit dem Abschluss von flexiblen Netzanschlussvereinbarungen sollen neue Anlagen auch in Gebieten ermöglicht werden, die bereits am Limit sind und theoretisch keinen ortsnahen Netzgang erlauben. Ab 1.... ► Artikel lesen | ||
Do | Vattenfall meldet erste "Speicherpartnerschaft" zur Vermarktung von 50-Megawatt-Großbatterie in den Niederlanden | 160 | Der Energiekonzern wird für den Betreiber Return Energy die Verwaltung und Optimierung im Energiehandel übernehmen. In den kommenden Jahren will Vattenfall eine externe Batteriespeicherkapazität von... ► Artikel lesen | ||
Do | Brandursache an Eisenphosphat-Speicher geklärt | 160 | Der Hersteller eines in Brand geratenen Balkonspeichersystems, Zendure, meldete sich mit einer Stellungnahme nach einer Untersuchung hinsichtlich der Unfallursache. Die Batteriezellen seien nicht der... ► Artikel lesen | ||
Mi | Österreich beschränkt Solarförderung 2025 auf Mindestmaß von 60 Millionen Euro | 176 | Zum zweiten Fördercall soll auch der "Made in Europe"-Bonus eingeführt werden, der eine um 20 Prozent höhere Förderung für Photovoltaik- und Speicherprojekte vorsieht, wenn sie mit europäischen Komponenten... ► Artikel lesen | ||
Mi | Materialengpässe zwingen Meyer Burger zur Kurzarbeit in Zellfabrik | 295 | Zum 1. Mai wird der Photovoltaik-Hersteller in Thalheim rund 300 Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Mit der Maßnahme will Meyer Burger Kosten sparen und kündigt einen weiteren Personalabbau an. Ab... ► Artikel lesen | ||
Mi | Durchschnittlicher Zuschlagswert für Photovoltaik-Freiflächenanlagen sinkt auf 4,66 Cent pro Kilowattstunde | 167 | 271 Gebote für Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 2638 Megawatt erhielten einen Zuschlag. Die Runde war dabei erneut deutlich überzeichnet, was zu Zuschlagswerten zwischen 3,99 und 4,88 Cent pro Kilowattstunde... ► Artikel lesen | ||
Mi | Node Energy erhält 15 Millionen Euro frisches Kapital | 214 | Mit der Series-B-Finanzierungsrunde ist auch 1Komma5° bei dem Software-Unternehmen an Bord. Die eingeworbenen Mittel will das Frankfurter Unternehmen nutzen, um seine PPA-Plattform weiter auszubauen... ► Artikel lesen | ||
Mi | Frankreich installiert 1,4 Gigawatt an Photovoltaik im ersten Quartal | 139 | Frankreich hat im ersten Quartal 2025 etwas mehr als 1,4 Gigawatt an neuen Photovoltaik-Anlagen installiert. Damit erhöhte sich die kumulierte Photovoltaik-Leistung im Land bis Ende März auf 23,5 Gigawatt.... ► Artikel lesen | ||
Mi | Modulpreise zeigen sich unbeeindruckt vom Zoll-Chaos | 174 | Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen, was aber nur einem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend entspricht. Bemerkbar macht sich der... ► Artikel lesen | ||
Di | HTW Berlin will Wallbox-Score als Qualitätsbewertung erstellen | 205 | Ein Prüfleitfaden deckt Stärken und Schwächen aktueller Wallboxen auf. Im Zusammenspiel mit Photovoltaik-Anlagen entscheidet oft die richtige Konfiguration über Effizienz und Eigenverbrauch. An die... ► Artikel lesen | ||
Di | EDP starten 65 Megawatt Photovoltaik-Kraftwerk in Thüringen | 219 | Der erzeugte Solarstrom aus der Anlage soll zur Erzeugung von grünem Wasserstoff genutzt werden. Dazu hatte EDP bereits 2024 eine PPA mit Lhyfe geschlossen. EDP Renewables hat mit dem Bau seines zweiten... ► Artikel lesen | ||
Di | Das Einzählermodell im Mehrparteienhaus - oft die beste Betriebsweise | 163 | Das Einzählermodell für Photovoltaik-Anlagen in Mehrparteienhäusern ist kaum bekannt, aber äußerst rentabel. Eigentümergemeinschaften und Vermieter:innen sind oft erstaunt über die wirtschaftlichen... ► Artikel lesen | ||
Di | 4e Gruenstromen entwickelt Kabelleitersystem für gewerbliche Dachanlagen | 177 | Mit dem neuen System ist für nahezu alle Dachtypen geeignet und kann gegebenenfalls individuell angepasst werden. Die Preise dem Hersteller zufolge variieren je nach Ausführung zwischen etwa 1500 und... ► Artikel lesen | ||
Di | Pessimistische Preisprognose für Wafer - Verschiebung der globalen Handelsströme aufgrund der sich entwickelnden Zollpolitik | 150 | In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Dow Jones Unternehmen, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends in der globalen Photovoltaik-Industrie. von pv magazine... ► Artikel lesen | ||
Di | Fraunhofer ISE: Heterojunction-Zelle mit weniger als zwei Milligramm Silber pro Watt | 203 | Im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprojekts versuchen die Forscher des Fraunhofer-Instituts, den Silberverbrauch in Heterojunction-Zellen zu reduzieren. Zu ihren jüngsten Erfolgen gehört die Herstellung... ► Artikel lesen | ||
17.04. | Strombilanzkreise: Energieagentur Rheinland-Pfalz wirbt für kommunalen Eigenverbrauch aus Photovoltaik-Anlagen | 227 | Kommunen können mit dem auch als Energieregion bekannten Modell ihre Liegenschaften - auch solche ohne Photovoltaik-Anlage - versorgen. Auch die Versorgung von Anwohnern ist eine Option. Während viele... ► Artikel lesen | ||
17.04. | 1Komma5° bringt neuen Batteriespeicher ohne Photovoltaik-Anlage zur Strompreis-Optimierung heraus | 296 | Mit dem Produkt sollen nach Angaben des Hamburger Start-ups auch Mieter und Haushalte, die keine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach haben, von den Schwankungen der Strompreise an der Börse profitieren... ► Artikel lesen | ||
17.04. | ETH Zürich: Neuer Regelalgorithmus für netzbildende Wechselrichter patentiert | 230 | Gerade bei Netzstörungen sind die netzbildenden Eigenschaften von Wechselrichtern, sofern sie welche haben, schwer umzusetzen. Ein Team der ETH Zürich entwickelte einen neuen Ansatz, bei dem Frequenz... ► Artikel lesen | ||
17.04. | Eon bringt "erstes Energiemanagementsystem zum selbst Nachrüsten" | 569 | Anwender können das auf Eigenverbrauchsoptimierung ausgelegte System per App oder mit kostenloser Anleitung durch einen Installateur installieren. Kauf und Nutzung sind nicht an die Herkunft der Photovoltaik-Anlage... ► Artikel lesen | ||
17.04. | BNEF-Prognose: Erneuerbare Stromerzeugung steigt in 5 Jahren um 84 Prozent | 211 | Der neueste "New Energy Outlook" von Bloomberg NEF sieht ein starkes weltweites Wachstum der erneuerbaren Stromerzeugung in den nächsten fünf Jahren. Dem steht aber auch eine steigende Stromnachfrage... ► Artikel lesen |