Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Mo | Brand in Worms - Batteriespeicher als Ursache vermutet | 277 | Die polizeilichen Ermittlungen zur Ursache des Brandes laufen noch. Die Löscharbeiten für die Wormser Feuerwehr gestalteten sich aufgrund der starken Hitze und Rauchentwicklung schwierig. Im Wormser... ► Artikel lesen | ||
Mo | Photovoltaik-Branche warnt vor Markteinbruch nach Reiches Vorstoß | 309 | Die Bundeswirtschaftsministerin will die Einspeisevergütung für kleine Photovoltaik-Dachanlagen abschaffen und Erneuerbare stärker an den Netzkosten beteiligen. Das Echo aus der Branche ist eindeutig.... ► Artikel lesen | ||
Mo | pv magazine Podcast: Welche Innovationen in der Energiebranche haben die besten Chancen? | 224 | Top- oder Flop, diese Frage stellen sich nicht zuletzt Gründer und Investoren, wenn über neue Ideen entscheiden. Im aktuellen pv magazine Podcast sprechen bekannte Investoren, Gründer und Vordenker... ► Artikel lesen | ||
Mo | Reiche stellt Solarförderung für neue Photovoltaik-Anlagen zur Disposition | 235 | Die Bundeswirtschaftsministerin will Photovoltaik- und Windkraftanlagen stärker an den Kosten zum Netzausbau beteiligen. Zudem sollen auch kleine Dachanlagen künftig regelbar sein und ihren Solarstrom... ► Artikel lesen | ||
Mo | Enervis PPA-Price-Tracker für Photovoltaik: PPA-Preise setzen Abwärtstrend im Juli fort | 175 | Im Juli 2025 sind die Preise im Stromterminmarkt der EEX im Mittel wieder gesunken. Das Base-Produkt Strom für das Jahr 2026 wurde für knapp 85 Euro pro Megawattstunde gehandelt. Für die Folgejahre... ► Artikel lesen | ||
Mo | Strategiepapier fordert Bürokratieabbau, Digitalisierung und Marktintegration | 219 | Der von Gorfion Green Energy veröffentlichte "Realitäts-Check des deutschen Stromsystems" soll die Voraussetzungen für eine effiziente und wirtschaftliche Energiewende schaffen. Dafür sind nach Ansicht... ► Artikel lesen | ||
Fr | Belectric realisiert 96 Megawatt-Solarpark und plant 70 Megawattstunden-Batteriespeicher | 331 | Das Photovoltaik-Kraftwerk in der Nähe des eigenen Hauptsitzes in Kolitzheim ist bereits in Betrieb. Die Planungen für einen unweit davon angesiedelten Batteriespeicher mit 35 Megawatt Leistung und... ► Artikel lesen | ||
Fr | Marktwert Solar steigt im Juli auf 5,923 Cent pro Kilowattstunde | 169 | Gegenüber Mai und Juni hat sich der Marktwert Solar im Juli etwa verdreifacht. Es fielen auch lediglich zwölf Stunden mit negativen Börsenstrompreisen an. Der Marktwert Solar hat im Juli einen Satz... ► Artikel lesen | ||
Fr | Lyten kauft Northvolts 5-Milliarden-US-Dollar-Batterieimperium in Schweden und Deutschland | 511 | Nach einer Reihe von Übernahmen hat das US-Start-up seine Übernahmen von Northvolt weiter vorangetrieben. Es hat die schwedischen und deutschen Vermögenswerte des insolventen Unternehmens gekauft, was... ► Artikel lesen | ||
Fr | Ebendorf wird Reallabor: Kopplung von Strom-, Gas- und Wärmenetz geplant | 287 | Bis zum Jahresende soll in der Ortschaft die Vernetzung der verschiedenen Energienetze getestet werden, was eine Abregelung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen künftig verhindern soll. Das Land Sachsen-Anhalt... ► Artikel lesen | ||
Fr | Electra weitet Sommer-Angebot aus: Für 39 Cent pro Kilowattstunde durch DACH | 218 | Am 13. August startet das Sommer-Special des Schnelllade-Anbieters auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bis Ende September ist dann das Schnellladen für 39 Cent pro Kilowattstunde über die... ► Artikel lesen | ||
Fr | Am Kipppunkt: Wo das Klima zu kollabieren droht - und wie wir uns noch retten können | 165 | Kipppunkte sind plötzliche Ereignisse, bei denen sich kontinuierliche Entwicklungen - zum Beispiel das langsame Ansteigen der irdischen Temperatur - in rasanter Geschwindigkeit in ganz neue, für die... ► Artikel lesen | ||
Do | Photovoltaik-Freiflächenanlagen beanspruchen 45.200 Hektar an Acker- und Grünland sowie Seitenrandstreifen bis Ende 2024 | 257 | Auf eine Anfrage der AfD hat das Bundeswirtschaftsministerium das ZSW mit der Erfassung von Photovoltaik-Anlagen auf Seitenrandstreifen, Acker- und Grünland beauftragt. Es zeigt sich, dass in den vergangenen... ► Artikel lesen | ||
Do | Vom Monteur zum Systemarchitekten: Wie digitale Skills zur Schlüsselressource der Solarbranche werden | 267 | Europa erlebt einen historischen Boom im Photovoltaik-Sektor. Angetrieben durch den European Green Deal und ambitionierte Klimaziele entstehen Solaranlagen in nie dagewesener Geschwindigkeit: 2024 wurden... ► Artikel lesen | ||
Do | Bedingungen für die vereinfachte Ausschreibung für Dachanlagen zwischen 100 und 500 Kilowatt in Frankreich veröffentlicht | 163 | Die neuen Ausschreibungsbedingungen für Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden oder als Überdachungen zwischen 100 und 500 Kilowatt hat die Regulierungsbehörde CRE nun online gestellt. Die Einreichung der... ► Artikel lesen | ||
Do | Schwache Nachfrage nach Photovoltaik-Dachanlagen drückt Ergebnis von SMA | 320 | Der deutsche Wechselrichter- und Batterieanbieter hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz und Verluste gemacht. Dabei konnte die Sparte für große Photovoltaik-Anlagen im Vergleich zum Vorjahr Umsatz und... ► Artikel lesen | ||
Do | Schwache Nachfrage im Photovoltaik-Dachanlagen drückt Ergebnis von SMA | 344 | Der deutsche Wechselrichter- und Batterieanbieter hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz und Verluste gemacht. Dabei konnte die Sparte für große Photovoltaik-Anlagen im Vergleich zum Vorjahr Umsatz und... ► Artikel lesen | ||
Do | Ecoflow "Stream Ultra X" bietet eine größere Batterie für Balkon-Photovoltaik-Anlagen | 237 | Das neue Batteriemodell hat eine Speicherkapazität von 3,84 Kilowattstunden. Es bleibt gleichzeitig mit den zuvor eingeführten "Stream"-Produkten kompatibel, um mehr Speicher und KI-Intelligenz ins... ► Artikel lesen | ||
Do | Kontinuierlicher Photovoltaik-Ausbau senkt Netzlast | 225 | Nach einer Analyse des Fraunhofer-IOSB-AST ist die sinkende Netzlast vor allem auf einen höheren Eigenverbrauch aus Photovoltaik-Ausbau zurückzuführen. Allerdings könnte sich dieser Trend mit der zunehmenden... ► Artikel lesen | ||
Mi | US-Zoll beschlagnahmt Qcells-Solarzellenimporte aus Südkorea | 298 | Qcells hat bestätigt, dass die US-Grenzschutzbehörde eine unbestimmte Menge seiner Solarzellenimporte aus Südkorea beschlagnahmt hat. Das Unternehmen behauptet, dass die Zellen keine chinesischen Komponenten... ► Artikel lesen | ||
Mi | Eon: Wesentlicher Grund für verzögerte Vergütungszahlungen sind enorme Anlagenzuwächse | 586 | Westnetz sieht sich als erster Verteilnetzbetreiber einem Aufsichtsverfahren durch die Bundesnetzagentur ausgesetzt, weil es Vergütungen an Photovoltaik-Anlagenbetreiber nicht rechtzeitig zahlt. Die... ► Artikel lesen | ||
Mi | Bundeskabinett bringt EnWG-Novelle auf den Weg - BSW-Solar fordert Nachbesserungen bei Netzanschlüssen | 306 | Die Vorschläge für bessere Netzanschlussbedingungen sind bereits erarbeitet, doch sie fehlen im verabschiedeten Entwurf zur EnWG-Novelle. Aus Sicht der Photovoltaik- und Speicherbranche besteht aber... ► Artikel lesen | ||
Mi | Neuer Höchstwert beim Laden von Elektroautos mit Grünstrom | 219 | Immer mehr Ladestrom stammt dabei aus Photovoltaik-Anlagen. Gleichzeitig steigen die Neuzulassungen wieder, wie eine aktuellen KfW-Studie zeigt. Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden... ► Artikel lesen | ||
Mi | Jinkosolar reicht Patentklage gegen Longi bei Münchener Gericht ein | 469 | Der chinesische Photovoltaik-Hersteller behauptet, dass Longis High-End Back-Contact-Solarprodukte ein ehemaliges LG-Patent verletzen. Dies sei jetzt im Besitz von Jinkosolar ist. von pv magazine Global... ► Artikel lesen | ||
Mi | Nach dem Boom ist vor dem Boom in Österreich: Was Photovoltaik-Installateure jetzt wissen müssen | 225 | Nach mehreren Rekordjahren wächst der österreichische Photovoltaik-Markt deutlich langsamer. 2023 wurden 2,5 Gigawatt neue Leistung installiert, 2024 waren es nur noch 2,1 Gigawatt und für das laufende... ► Artikel lesen |