| Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Fr | Bundesrat lässt EnWG-Novelle passieren | 257 | Die Länderkammer verzichtete auf die Anrufung eines Vermittlungsausschusses. Damit können auch die Privilegierung von Batteriespeichern im Außenbereich sowie die Nachbesserungen bei Vehicle-to-Grid... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Kurzgutachten bestätigt BDEW-Befürchtung: NEST-Prozess setzt Fehlanreize | 191 | Ein Gutachten von Frontier Economics im Auftrag der Bundesnetzagentur bestätigt die Kritik des BDEW am laufenden NEST-Prozess. Nach Einschätzung des Verbands könnten die geplanten Methodenänderungen... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Clearingstelle: Netzbetreiber haben keine Hinweispflicht zum Photovoltaik-Volleinspeisungsbonus | 214 | In einem Hinweisverfahren wurde geprüft, unter welchen Bedingungen der im EEG 2023 definierte Vergütungszuschlag für Volleinspeisung aus Photovoltaik-Anlagen gewährt werden muss. Anlagenbetreiber müssen... ► Artikel lesen | ||
| Fr | 5-Megawatt-Photovoltaik-Anlage auf BVB-Stadiondach wird mit 3,7-Megawattstunden-Batteriespeicher ergänzt | 244 | Die Hälfte seines Strombedarfs für das Stadion will der Fußball-Bundesligist mit der Photovoltaik-Anlage künftig decken. Damit dies auch in sonnenarmen Zeiten klappt, wird sie noch durch einen Batteriespeicher... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Bundesnetzagentur präferiert dynamische Netzentgeltkomponenten und verpflichtende Baukostenzuschüsse | 221 | Die Behörde hat in einem Sachstandsbericht konkrete Vorschläge unterbreitet, in welche Richtung die Netzentgelte und Baukostenzuschüsse künftig ausgestaltet werden soll. In Expertenworkshops will die... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Die Preise für chinesische Topcon-Solarzellen fallen seit vier Wochen in Folge | 177 | In seinem wöchentlichen Update für pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preisentwicklungen in der globalen Photovoltaik-Branche. von pv magazine... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Bayernwerk nimmt Einspeisesteckdose in Betrieb | 168 | Nach achtmonatiger Bauzeit ist das neue Umspannwerk in Niederviehbach fertiggestellt. Es bündelt und ermöglicht den Anschluss weiterer Photovoltaik-Anlagen im Umland. Bayernwerk Netz hat seine sogenannte... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Solarstrom verkaufen: vier Konzepte für Hybrid-PPA mit Photovoltaik und Batteriespeichern | 253 | Der PPA-Preis für Strom nur aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist im letzten Jahr um 20 Prozent gesunken. Mit einem Batteriespeicher läßt sich der Wert des Stroms steigern. Pieter van der Meulen,... ► Artikel lesen | ||
| Do | Studie: Koordinierte Netzplanung in Europa würde Kosten von bis zu 750 Milliarden Euro bis 2050 einsparen | 234 | Wenn die europäischen Länder Infrastrukturplanungen integrieren und Investitionen optimieren würden, wären Einsparungen von 560 Milliarden Euro zwischen 2030 und 2050 möglich, wie die Studie im Auftrag... ► Artikel lesen | ||
| Do | Luxemburg erlaubt Photovoltaik-Anlagen nahe Autobahnen | 223 | Die Minister in Luxemburg haben sich darauf geeinigt, die Installation von Photovoltaik-Anlagen entlang von Autobahnen und Umgehungsstraßen im Straßennetz zuzulassen. Eine unabhängige Studie geht davon... ► Artikel lesen | ||
| Do | Studie: Statische Netzbetreiber-Vorgaben zur Betriebsbeschränkung großer Batteriespeicher können sich massiv auf Wirtschaftlichkeit auswirken | 237 | Im Zuge flexibler Netzanschlussvereinbarungen werden oftmals Betriebsvorgaben für große Batteriespeicher durch die Netzbetreiber verankert. Nach einer Studie im Auftrag von Green Flexibility können... ► Artikel lesen | ||
| Do | Ein ETF für Batteriespeicher: Terralayr-Plattform ermöglicht parallele Optimierung durch verschiedene Unternehmen | 227 | Entrix, Suena und The Mobility House teilen sich die Kapazitäten für den Handel auf unterschiedlichen Märkten. Dies soll den Speicherbetreibern ein günstigeres Risiko-Ertragsprofil bei gleichzeitiger... ► Artikel lesen | ||
| Do | Econergy sichert sich Kaufoption für 2 Batteriespeicher mit 435 Megawatt in Deutschland | 233 | Die Projekte stehen nach Angaben des israelischen Unternehmens kurz vor der Baugenehmigung und der Netzanschluss ist bereits gesichert. Voraussichtlich zum Ende nächsten Jahres soll der Bau der beiden... ► Artikel lesen | ||
| Do | So läuft das Netzanschlussverfahren bei großen Photovoltaik-Projekten und Speichern | 247 | Beträgt die Einspeiseleistung großer Speicher oder Solaranlagen mehr als 270 Kilowatt, müssen die Systeme das Netzanschlussverfahren durchlaufen, bevor sie ins Netz integriert werden dürfen. Welche... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Brandenburg beschließt Sonderabgabengesetz für Photovoltaik und Wind | 368 | Das neue Gesetz führt die bisherigen Regelungen für erneuerbare Energien in einem gemeinsamen Regelwerk zusammen. Die Höhe der Sonderabgabe bleibt für Solarprojekte gleich, Windkraftanlagen jedoch werden... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Pexapark verzeichnet deutlichen Anstieg europäischer PPA | 238 | Das Schweizer Analyseunternehmen Pexapark registrierte im Oktober 30 Stromabnahmeverträge in Europa mit einer Gesamtleistung von 2,06 Gigawatt. Das ist das höchste monatliche Volumen, das bisher in... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Shell und Solarkraftwerk Halenbeck unterzeichnen PPA für Wasserstoff-Produktion in Wesseling | 371 | Shell wird für sein Projekt "Refhyne 2" 10 Jahre lang 75 Prozent des Stroms abnehmen, der in dem derzeit im Bau befindlichen 230-Megawatt-Solarprojekt in Brandenburg erzeugt wird. Ergänzt wird die Energieversorgung... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Leag baut in Boxberg seinen zweiten "Giga-Batteriespeicher" | 235 | Standort des Projekts mit 400 Megawatt Anschlussleistung und 1600 Megawattstunden Speicherkapazität ist das sächsische Boxberg, wo Leag bis in die neunziger Jahre das größte Braunkohlenkraftwerk Deutschlands... ► Artikel lesen | ||
| Mi | CCS-Gesetzesnovellierung: Verantwortung jetzt beim Bundesrat | 219 | Vor einigen Tagen hat der Bundestag die Novellierung des CCS-Gesetzes verabschiedet - mit einer unklaren Mehrheit. Gewertet wurden nur die Fraktionen en bloc. Wieviel Abgeordnete tatsächlich anwesend... ► Artikel lesen | ||
| Mi | 25 Jahre "Forum Solar plus": "Ich mache mir wenig Sorgen um die Perspektive von Photovoltaik und Speichern" | 217 | Das aktuell alles beherrschende Thema sind große Batteriespeicher. Dies zeigte sich auch in großen Teilen der Veranstaltung in Berlin, auf der es viel darum ging, was es noch braucht, um die Energiewende... ► Artikel lesen | ||
| Di | Schott bringt innovatives Deckglas für Photovoltaik-Anwendungen im Weltraum auf den Markt | 223 | Der Spezialglashersteller hat das neue Produkt namens Exos zusammen mit Azur Space Solar Power entwickelt. Schott zufolge bietet es eine verbesserte Strahlungsbeständigkeit und optimierte optische Eigenschaften... ► Artikel lesen | ||
| Di | PV Austria kritisiert geplante Einspeisegebühr für erneuerbaren Strom | 335 | Österreichs Regierung arbeitet an einer Neufassung des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes. Der Entwurf sieht eine Einspeisegebühr für Stromerzeuger vor, die auch Betreiber von Photovoltaik-Anlagen treffen... ► Artikel lesen | ||
| Di | Belectric: Ohne Speicher kein Markt - sowohl PPA- als auch Ausschreibungssegment derzeit schwierig | 207 | Belectric-CEO Thorsten Blanke erläutert seine Einschätzung des deutschen Photovoltaik-Freiflächenmarkts. Niedrige Preise, viele Negativstunden und ein stockender Speicherausbau bremsen Projekte aus... ► Artikel lesen | ||
| Di | Heckert Solar stellt neues Topcon-Modul mit bis zu 480 Watt vor | 226 | Den Modulwirkungsgrad des Produkts "ZEUS 3. 0 Full Black" gibt das sächsische Photovoltaik-Unternehmen mit bis zu 23,5 Prozent an. Das Modul ist bestellbar, die voraussichtliche Lieferzeit liegt dem... ► Artikel lesen | ||
| Di | Holosolis sichert sich über 220 Millionen Euro für Photovoltaik-Gigafabrik in Frankreich | 243 | Holosolis will im ostfranzösischen Hambach ein Werk mit fünf Gigawatt jährlicher Produktionskapazität errichten. Die vollständige Inbetriebnahme ist für das Jahr 2030 geplant. Holosolis treibt sein... ► Artikel lesen |