Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Mi | Reuters: Versteckte Vorrichtungen in Wechselrichtern aus chinesischer Produktion in den USA gefunden | 292 | US-Beamte bewerten der Nachrichtenagentur zufolge die Risiken, die von in China hergestellten Geräten in der Infrastruktur für erneuerbare Energien ausgehen, neu. Reuters zitiert für seinen Bericht... ► Artikel lesen | ||
Mi | Aiko verkauft 1 Gigawatt seiner "Infinite"-Module auf der Intersolar | 205 | Jetzt starten Produktion und Auslieferung der verkauften Module. Mit der neuen "Navigator"-Serie stellt Aiko zusätzlich ein "intelligentes" Modul vor, das bis zu fünf Prozent mehr Jahresertrag verspricht.... ► Artikel lesen | ||
Mi | SMA-CEO Jürgen Reinert: "In Europa stellt sich die Frage nach möglichen Schutzinstrumenten für Wechselrichter, etwa Zölle, Quoten" | 421 | Jürgen Reinert, Vorstandschef von SMA, traf sich mit pv magazine zum Interview auf der The smarter E Europe in München. Besonders die Sparten für kleine Photovoltaik-Anlagen sind stark zurückgegangen.... ► Artikel lesen | ||
Mi | Photovoltaik-Heimspeicher in der Schweiz zunehmend gefragt | 170 | Mittlerweile wird in der Schweiz etwa jede zweite Photovoltaik-Anlagen in Kombination mit einem Batteriespeicher installiert. Auch wenn die Tendenz steigend ist fordert Swissolar eine nationale Speicherstrategie... ► Artikel lesen | ||
Mi | Studie: Umstieg auf Wärmepumpen erfordert enorme Mengen an Speicherkapazität | 196 | Eine Studie der Universität Nottingham ermittelt einen Bedarf von rund 175 Terawattstunden an Speicherkapazität für die Dekarbonisierung der Heizungen im Vereinigten Königreich. Der durchschnittliche... ► Artikel lesen | ||
Mi | Österreich verzeichnet Rückgang des Photovoltaik-Zubaus um 20 Prozent im ersten Quartal | 164 | Im ersten Quartal 2024 lag der Zubau neuer Photovoltaik-Anlagen in Österreich bei knapp 500 Megawatt - in diesem Jahr sind es nach Schätzungen von PV Austria in dem Zeitraum rund 20 Prozent weniger.... ► Artikel lesen | ||
Mi | Wie du als Photovoltaik- und Wärmepumpen-Anbieter von erschwerten Marktbedingungen profitieren kannst: Maßnahmen für 2025 | 189 | Welche Prozesse du spätestens jetzt implementieren musst, um mithalten zu können. Die Intersolar Europe ist vorbei und wir haben auch schon so gut wie Halbzeit im Jahr 2025. Beim Zubau der Photovoltaik-Anlagen... ► Artikel lesen | ||
Mi | 1Komma5° nutzt künftig Flexibilitätspotenzial von Klimaanlagen | 138 | Das Hamburger Start-up wird Klimaanlagen von Daikin in sein Produktportfolio aufnehmen. Sie sollen in die intelligente Steuerung durch die Strommarkt-Software Heartbeat AI eingebunden werden. 1Komma5°... ► Artikel lesen | ||
Di | Nordrhein-Westfalen fördert wieder Agri- und Floating-Photovoltaik-Anlagen außerhalb des EEG | 204 | Mit der Wiederaufnahme des Förderprogramms will das Land nach eigenen Angaben gezielt die Markteinführung innovativer Technologien unterstützen. Agri- und Photovoltaik-Anlagen erhalten nach dem Programm... ► Artikel lesen | ||
Di | RWE baut Photovoltaik-Anlagen mit 86,5 Megawatt entlang der Autobahn durchs Rheinische Revier | 492 | Bis Ende des Jahres sollen die Photovoltaik-Kraftwerke am Netz sein. In unmittelbarer Nähe testet RWE bereits Agri-Photovoltaik-Anlagen und hat Hybridkraftwerke mit Speichern realisiert. Das Rheinische... ► Artikel lesen | ||
Di | Tesvolts Heim- und Gewerbespeicher erhalten "Made in Europe"-Förderbonus in Österreich | 198 | Jedes Batteriemodul der neuen Serie hat eine Speicherkapazität von 6,25 Kilowattstunden und lässt sich skalieren. Da die Batteriemodule in Wittenberg gefertigt werden, erhalten sie den "Made in Europe"-Bonus... ► Artikel lesen | ||
Di | Tandemzelle oder Tandemmodul? | 127 | Auf der Intersolar Euroe in München stellten mehrere Unternehmen ihre Konzepte für leistungsstarke Tandem-Perowkit-Photovoltaik vor. Ab der zweiten Jahreshälfte sollen die ersten Module verfügbar sein.... ► Artikel lesen | ||
Di | Prosumer-Anteil unter den Eigenheimbesitzern steigt deutlich | 205 | Der von Lichtblick erstellte Prosumer-Report 2025 weist deutliche Zunahmen bei Photovoltaik-Anlagen, Batteriespeichern und, wenn auch auf niedrigem Niveau, bei Smart Metern aus. Wer das volle Prosumer-Potenzial... ► Artikel lesen | ||
Di | Note 5: OeMag-Förderung mangelhaft | 201 | 60 bis 70 Millionen Euro - So viel will die österreichische Bundesregierung laut zugänglichen Informationen in diesem Jahr in den Photovoltaik-Ausbau investieren. Klingt viel, entspricht jedoch nur... ► Artikel lesen | ||
Mo | Eturnity erweitert seine Software um weitere Funktionen | 215 | Das Schweizer Unternehmen hat seine Vertriebs- und Planung Software-Plattform für kleine und mittlere Photovoltaik-Installateure erweitert mit neue Projektstatusübersicht und zeitsparende Automatisierungtools... ► Artikel lesen | ||
Mo | Bundesnetzagentur eröffnet Diskussion über Stromnetzentgelte | 246 | Eine Anpassung der Netzentgelte steht ins Haus. Welche Änderungsoptionen auf dem Tisch liegen, das fasst die Bundesnetzagentur in einer Behörde zusammen und stellt das Papier zur Diskussion. Speicher... ► Artikel lesen | ||
Mo | Enervis PPA-Price-Tracker für Photovoltaik: Weiterer PPA-Preisrückgang im April | 447 | Im April 2025 sind die Preise im Stromterminmarkt der EEX im Mittel gefallen. Das Base-Produkt Strom für das Jahr 2026 wurde für knapp 82 Euro pro Megawattstunde gehandelt, was einem weiteren Rückgang... ► Artikel lesen | ||
Mo | The smarter E: Weniger Aussteller, konstant hohes Selbstbewusstsein | 155 | Die Messeplattform für Photovoltaik, Energiespeicher, Elektromobilität und Energiemanagement präsentiert zum Abschluss erneut beeindruckende Zahlen, auch wenn die Rekordwerte vom Vorjahr nicht wieder... ► Artikel lesen | ||
Mo | Biwatt bringt Natrium-Ionen-Speicher für das Gewerbesegment auf den Markt | 333 | Der Hersteller bringt einen Speicher mit 155 Kilowattstunden Kapazität auf den Markt. Damit richtet sich der Hersteller an Kunden im Gewerbesegment. Das Besondere sind die Natrium-Ionen-Zellen. Damit... ► Artikel lesen | ||
Mo | Erstmals negative Netto-Strompreise für Endkunden | 227 | Da Photovoltaik- und Windkraftanlagen am Sonntag für ein deutliches Überangebot sorgten, fiel der Strompreis auf bis zu -250 Euro pro Megawattstunde. Damit war er für Endkunden nach Zahlung von Steuern... ► Artikel lesen | ||
Fr | pv magazine Focus: Hersteller, Installateure und Wissenschaftler diskutieren über Energiemanagementsysteme | 359 | Auf der Veranstaltung auf der The Smarter E Europe diskutierten Installateure, Hersteller, Wissenschaftler und Anwender über Photovoltaik-Heimspeicher, Energiemanagement und neue Herausforderungen bei... ► Artikel lesen | ||
Fr | Katherina Reiche fordert Realitätscheck für die Energiewende | 276 | Beim Ludwig-Erhard-Gipfel hat sich die Bundeswirtschaftsministerin für einen schnellen Zubau von mindestens 20 Gigawatt Gaskraftwerken in Deutschland ausgesprochen. Den Erneuerbaren-Ausbau will die... ► Artikel lesen | ||
Fr | Landgericht in Sachsen-Anhalt stärkt Recht auf Balkonkraftwerke in Kleingärten | 231 | Dem Landgericht Dessau-Roßlau zufolge dürfen Kleingartenvereine den Betrieb von Balkonkraftwerken nicht ohne triftige Gründe verbieten. Denn das öffentliche Interesse an der Nutzung erneuerbarer Energien... ► Artikel lesen | ||
Fr | Ecoflow bringt sein Heim-Energiemanagementsystem auf den europäischen Markt | 206 | Das Heim-Energiemanagementsystem und die App von Ecoflow werden in der EU eingeführt. Sie verfügen über KI-Funktionen zur Verwaltung dynamischer Tarife und des Wetters für private Photovoltaik-Anlagen... ► Artikel lesen | ||
Fr | Münchener Forschungsteam verbessert Lithiumionen-Leiter für Festkörperbatterien | 222 | Ein neues Material aus Lithium, Antimon und Scandium soll Lithiumionen über 30 Prozent schneller leiten als alle bisher bekannten Stoffe. Darüber hinaus bietet es den Wissenschaftlern zugfolge auch... ► Artikel lesen |