Die Bundeswirtschaftsministerin will Photovoltaik- und Windkraftanlagen stärker an den Kosten zum Netzausbau beteiligen. Zudem sollen auch kleine Dachanlagen künftig regelbar sein und ihren Solarstrom über die Direktvermarktung verkaufen. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat in einem Interview mit der "Augsburger Allgemeinen" ein Ende der Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen angedeutet. "Neue, kleine PV-Anlagen rechnen sich schon heute im Markt und bedürften keiner Förderung", sagte die CDU-Politikerin dem Blatt. Zugleich sicherte sie Bestandsschutz für bestehende Photovoltaik-Anlagen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland