Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
03.07. | Stiftung Klimaneutralität: 10-Punkte-Plan zur Weiterentwicklung der Photovoltaik-Politik | 317 | Nach Ansicht der Stiftung muss der weitere Ausbau der Photovoltaik "kosteneffizient, sozial gerecht und netzdienlich" erfolgen. Dafür sind dringend Maßnahmen erforderlich, wie unter anderem eine Deckelung... ► Artikel lesen | ||
03.07. | Baywa veröffentlicht Verlustanzeige | 697 | Der Münchner Konzern geht vor allem aufgrund von Abschreibungen seiner Beteiligung an Baywa re für das Jahr 2024 von einem Verlust von rund 1,6 Milliarden Euro aus. Auf die Umsetzung des Sanierungskonzepts... ► Artikel lesen | ||
03.07. | Customcells findet neue Investoren | 359 | Einen Tag nach der offiziellen Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat ein Konsortium industrienaher Familiy Offices das Batteriezell-Unternehmen übernommen. 80 Prozent der Arbeitsplätze in Itzehoe sollen... ► Artikel lesen | ||
03.07. | SAX Power und SMA neue Effizienz-Spitzenreiter in HTW "Stromspeicher-Inspektion" | 683 | Das Gerät "Home Plus" von Sax Power erreichte im Ranking der Berliner Wissenschaftler mit 93,2 Prozent den bislang höchsten Wert in der Klasse bis fünf Kilowatt. Auch die Kombination von SMA mit "Sunny... ► Artikel lesen | ||
03.07. | Innovationsausschreibung vierfach überzeichnet - 29 Zuschläge für Photovoltaik-Speicher-Kombinationen | 379 | Die Bundesnetzagentur erhielt Gebote für mehr als 2000 Megawatt in der Innovationsausschreibung, an der unter anderem Erneuerbaren-Anlagen mit Speichern teilnehmen können. Die Zuschlagswerte für die... ► Artikel lesen | ||
03.07. | Investitionsbooster für Photovoltaik-Anlagen: Neue Abschreibungsmöglichkeiten zur Förderung gewerblicher PV-Investitionen | 441 | In der vergangenen Woche hat der Bundestag ein Gesetz verabschiedet, das für Investoren im Bereich erneuerbarer Energien äußerst interessant sein dürfte: die Wiedereinführung der degressiven Abschreibung... ► Artikel lesen | ||
02.07. | Österreichs Regierung plant wohl zusätzliche Belastung bei Netzentgelten für Photovoltaik-Anlagen | 313 | Mit der Reform des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes könnten die neuen Regelungen bei der Verteilung der Netzkosten greifen. Regierungsintern wird für diese Woche eine Einigung erwartet, wie die österreichische... ► Artikel lesen | ||
02.07. | 40 Terawattstunden Solarstrom im ersten Halbjahr | 319 | Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen haben im ersten Halbjahr mehr als 100 Terawattstunden zur öffentlichen Nettostromerzeugung beigetragen, wie die Auswertung von Energy-Charts vom Fraunhofer ISE zeigt.... ► Artikel lesen | ||
02.07. | Solarpower Europe fordert Verzehnfachung der Batteriespeicher-Kapazität in Europa bis 2030 | 337 | Aktuell sind auf dem Kontinent etwa 50 Gigawattstunden Kapazität bei Batteriespeichern verfügbar. Bis 2030 müssen sie auf 500 bis 780 Gigawattstunden ausgebaut werden, so der Verband, der eine "Battery... ► Artikel lesen | ||
02.07. | IBC Solar: Künftiger CEO Julius Möhrstedt über Marktzyklen, Kleinanlagen und seine Erwartungen an die Politik | 342 | Julius Möhrstedt wird zum 1. Oktober neuer CEO des Photovoltaik-Distributors und Projektierers IBC Solar. Im Interview spricht er über Marktzyklen, die Rückkehr des Residential-Segments, die Rolle von... ► Artikel lesen | ||
02.07. | Fraunhofer ICT testet erfolgreich Europas größten Vanadium-Redox-Flow-Batteriespeicher | 290 | Ein Testlauf hat nach Angaben der Fraunhofer-Forscher gezeigt, wie sich erneuerbare Energien intelligent steuern lassen und planbar ins Stromnetz einspeisen können, unabhängig von den aktuellen Wetterbedingungen.... ► Artikel lesen | ||
02.07. | Solarer Eigenverbrauch: subventionsfrei vor Ort erzeugt & verbraucht | 278 | Derzeitiges Regierungsziel ist es, den künftigen Photovoltaik-Ausbau hälftig auf Gebäuden und Freiflächen zu errichten. In den letzten Wochen kam es vereinzelt zu Vorschlägen, künftig eher auf große... ► Artikel lesen | ||
01.07. | Ziegelrote Photovoltaik-Anlage mit 120 Kilowatt für Schloss in Bayern | 305 | Futurasun lieferte 324 Module seiner "Silk Nova RED"-Reihe für das Projekt auf dem Schloss Blumenthal in den Freistaat. Nach Angaben des italienischen Herstellers ist es die bisher größte Photovoltaik-Anlage... ► Artikel lesen | ||
01.07. | Axpo wird EDP-Großspeicher in Polen optimieren und vermarkten | 478 | Der Speicher mit 60 Megawatt Leistung und 241 Megawattstunden Kapazität soll voraussichtlich 2027 seinen kommerziellen Betrieb aufnehmen. Das vereinbarte Modell sieht eine Kombination aus Mindestvergütung... ► Artikel lesen | ||
01.07. | Shell Deutschland testet dynamisches Preismodell für Schnellladen | 603 | Mehr als 1600 Ladepunkte in Deutschland sollen in das Pilotprojekt einbezogen werden. Die Besitzer von Elektroautos können so auch von den niedrigen Börsenstrompreisen unterwegs profitieren. Shell Deutschland... ► Artikel lesen | ||
01.07. | Goodwe bringt neuen Gewerbespeicher BAT112 auf den deutschen Markt | 258 | Der Hersteller zeigt einen Gewerbespeicher. Das System mit 112 Kilowattstunden Kapazität kommt ohne eigenen Wechselrichter, kann aber in der richtigen Konfiguration mit einer C-Rate von bis zu 1,1 entladen... ► Artikel lesen | ||
01.07. | IBC Solar schließt Agri-Photovoltaik-Anlage mit Trackern ans Netz an | 307 | In Baden-Württemberg ist der Solarpark mit 8,5 Megawatt entstanden. Die einachsigen Tracker ermöglichen eine Neigung der Solarmodule zwischen 60 und 90 Prozent, um die Feldbewirtschaftung nicht zu behindern.... ► Artikel lesen | ||
01.07. | Spanien verschärft Haftungsregeln für gemeinsame Einspeiseinfrastrukturen | 220 | Neue gesetzliche Vorgaben erhöhen das Haftungsrisiko für Betreiber von Erneuerbaren-Kraftwerken in Spanien. Was Projektentwickler, Investoren, IPPs und Versicherer jetzt beachten müssen, erklärt Rechtsanwalt... ► Artikel lesen | ||
30.06. | EWE erhält von EIB bis zu 450 Millionen Euro-Kredit für Netzausbau und 1100 Umspannwerke | 553 | Mehr als 2600 Kilometer unterirdische Stromleitungen sollen mit dem Geld finanziert werden. Insgesamt ermöglicht der Kredit dem Energieversorger Investitionen von über 700 Millionen Euro bis 2028. Es... ► Artikel lesen | ||
30.06. | Sonnen hält intelligente Steuerung für Erhalt der Wirtschaftlichkeit privater Photovoltaik-Speicher-Kombinationen für notwendig | 291 | Die immer weiter steigende Zahl an negativen Stunden an der Strombörse schlägt sich mittlerweile direkt auf Betreiber neuer Photovoltaik-Anlagen nieder. Für dieses Jahr könnten sich die Ausfälle bei... ► Artikel lesen | ||
30.06. | Golfplätze oder Solarparks? | 291 | Was Freiflächen-Photovoltaik leisten kannVom Kostenfaktor zur Mehrwert-Fläche Wer über Freiflächen-Photovoltaik diskutiert, landet schnell bei vermeintlichen Flächenkonflikten: Landwirtschaft, Naturschutz... ► Artikel lesen | ||
30.06. | Giga Storage steigt mit Kauf von 1400 Megawattstunden-Batteriespeicher in deutschen Markt ein | 381 | Das niederländische Unternehmen hat den von Isenau Projects entwickelten 4-Stunden-Speicher im niedersächsischen Merzen erworben. Die Investitionssumme beläuft sich auf etwa 300 Millionen Euro. Giga... ► Artikel lesen | ||
30.06. | 800 Euro mehr im Jahr: Wärmepumpen-Contracting belastet Mietmarkt | 358 | In Münster sollen Mieter der LEG nach dem Einbau von Wärmepumpen deutlich mehr für Wärme zahlen - doch schuld daran ist nicht die Wärmepumpe selbst. In einer Wohnsiedlung in Münster staunten die Mieter... ► Artikel lesen | ||
30.06. | Day-ahead-Strompreise in 389 Stunden negativ im ersten Halbjahr | 328 | Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai. Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen... ► Artikel lesen | ||
27.06. | Richter stufen Denkmalschutz höher als Photovoltaik ein | 356 | Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat zwei Hauseigentümern untersagt, auf den Dächern ihrer Häuser in Goslar eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Die Altstadt sei Teil des Unesco-Weltkulturerbes.... ► Artikel lesen |