Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
17.03. | Bundesnetzagentur beziffert Photovoltaik-Zubau im Februar auf 1.535 Megawatt | 264 | Der Zubau liegt im Februar rund 200 Megawatt höher als im Vormonat - aber unter dem Ausbaupfad für das Erneuerbare-Ziel 2030. Die neu installierte Leistung an und auf Gebäuden ist gegenüber dem Vorjahresmonat... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Umfrage unter Hausbesitzern zeigt große Zufriedenheit mit ihrer Wärmepumpe | 348 | Neun von zehn Eigentümer mit Wärmepumpe sind zufrieden mit der Technologie. Mehr als 80 Prozent der Befragten würden ihre Anlage weiterempfehlen. Das zeigt eine von Vaillant in Auftrag gegebene repräsentative... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Baywa AG bleibt Mehrheitsgesellschafter von Baywa re | 551 | Die Anteilseigner und Finanzierer stellen für die Transformation von Baywa re zusätzlich 435 Millionen Euro zur Verfügung. Der Kapitalbedarf soll damit bis Ende 2028 gedeckt sein. Der ursprünglich vorgesehene... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Forscher untersuchen Photovoltaik-Anlagen auf Moorböden bei Wiedervernässung | 293 | Das Fraunhofer ISE und Partner erproben in einem Moor in Mecklenburg-Vorpommern verschiedene Anlagendesigns. Parallel dazu wird die Fläche wiedervernässt. Das Forschungsprojekt soll Aufschluss darüber... ► Artikel lesen | ||
17.03. | IKEM präsentiert Vorschläge zum Abbau regulatorischer Hemmnisse für regionale Solarstrom-Vermarktung | 934 | Die im Auftrag der Stadtwerke Speyer und Trier erstellte Studie untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine dezentrale Vermarktung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen. Die Autoren schlagen... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Enervis PPA-Price-Tracker für Photovoltaik: Unverändertes PPA-Preisniveau im Februar | 251 | Im Februar 2025 haben die Preise im Stromterminmarkt der EEX im Durschnitt leicht angezogen. Das Base-Produkt Strom für das Jahr 2026 wurde für unter 93 Euro pro Megawattstunde gehandelt, was einem... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Niederländische Regulierungsbehörde untersucht Einspeisekosten für Photovoltaik-Anlagen | 232 | Die niederländische Verbraucherschutzbehörde will untersuchen, wie die Energieunternehmen die Kosten für Photovoltaik-Anlagen in ihre Preiskalkulation einbeziehen. Die Einspeisekosten sind bei Neuverträgen... ► Artikel lesen | ||
14.03. | RWE baut 1,2 Gigawattstunden-Speicher in Hamm für Spitzenlastkappung und Momentanreserve | 547 | Der Energiekonzern investiert nach eigenen Angaben einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag in den Bau des 600 Megawatt Batteriespeichers. Das Projekt entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Adolf Goetzberger-Preis erstmalig vergeben für besonders effiziente Wechselrichter-Technologie | 272 | Auf dem PV Symposium in Bad Staffelstein verlieh die Adolf Goetzberger Stiftung den Preis an Heribert Schmidt vom Fraunhofer ISE. Er hat die Heric-Topologie für einphasige Wechselrichter entwickelt... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Klimaziele bis 2030 erreichbar - oder doch nicht | 236 | Aus einem Bericht des Umweltbundesamts geht hervor, dass 2024 die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 3,4 Prozent auf 649 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente gegenüber 2023 gesunken. Das Bundeswirtschaftsministerium... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Stellantis lässt acht Photovoltaik-Anlagen bauen und bezieht Solarstrom per PPA für seine Werke | 537 | Drei Photovoltaik-Anlagen entstehen an Werken in Frankreich und drei in Deutschland. Insgesamt haben sie eine Leistung von 120 Megawatt und sind teilweise mit Batteriespeichern kombiniert, um eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Modulpreise im 2. Quartal weltweit im Aufwärtstrend | 277 | In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends in der weltweiten Photovoltaik-Industrie. von pv... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt | 609 | Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst installieren lassen. Nexol wird auf der Fachmesse... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Mehr Forschungsförderung für Photovoltaik im System: Branche diskutiert für den Zubau wichtige Themen | 337 | Die Lernkurve bei der Effizienz der Solarmodule und Photovoltaik-Anlagen verlief bekanntermaßen rapide. Doch noch ist das Ende nicht erreicht. Wissenschaftler begründen auf dem PV-Symposium, warum mehr... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Abregelungen von Photovoltaik-Anlagen 2024 in Bayern haben sich weit mehr als verdoppelt | 1.115 | Die Grünen im Freistaat haben einen Masterplan für den Stromnetzausbau vorgelegt. Die Schuld an der aktuellen Situation sehen sie bei der bayerischen Regierung, die sich bislang zu wenig um dieses Thema... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Abregelung von Photovoltaik-Anlagen 2024 in Bayern hat sich weit mehr als verdoppelt | 248 | Die Grünen im Freistaat haben einen Masterplan für den Stromnetzausbau vorgelegt. Die Schuld an der aktuellen Situation sehen sie bei der bayerischen Regierung, die sich bislang zu wenig um dieses Thema... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Entrix übernimmt Vermarktung für 200-Megawattstunden-Speicher von MW Storage | 336 | Im April soll der große Batteriespeicher im oberbayerischen Arzberg in Betrieb gehen. Er wird zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen. Die Optimierung des wirtschaftlichen Potenzials wird Entrix... ► Artikel lesen | ||
13.03. | BloombergNEF erwartet bis zu 700 Gigawatt weltweiten Photovoltaik-Zubau im Jahr 2025 | 310 | In einem Bericht von BloombergNEF wird die Leistung der weltweit neu installierten Photovoltaik-Anlagen in diesem Jahr auf etwa 698 Gigawatt geschätzt. Der Zubau im Jahr 2026 könnte dann auf 753 Gigawatt... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Zehn BEE-Empfehlungen für die Koalitionsverhandlungen | 233 | Der Plan ist, noch vor Ostern eine neue Regierung aus CDU, CSU und SPD zu bilden. Die Gespräche laufen und der BEE veröffentlichte dazu nun ein Empfehlungspapier. Das am Wochenende veröffentlichte Sondierungspapier... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Enervis Batteriespeicher-Index: Welche Erlöse sich mit großen Batteriespeichern erzielen lassen und ließen | 365 | Großbatteriespeicher in Deutschland boomen - und doch steht der Markt erst am Beginn eines enormen Wachstumszyklus. Die hohe Anzahl an Netzanschlussanfragen sowie die dringende Notwendigkeit und der... ► Artikel lesen | ||
13.03. | RWE und Total Energies schließen Langzeit-Abnahmevertrag für grünen Wasserstoff | 657 | Jährlich rund 30. 000 Tonnen will RWE von 2030 bis 2044 an das französische Unternehmen liefern. Der grüne Wasserstoff stammt vom Elektrolyseur in Lingen und ist hauptsächlich für die Total-Raffinerie... ► Artikel lesen | ||
12.03. | Fraunhofer ISE: Durchschnittliche Minderleistung bei Solarmodulen in Bezug auf Herstellerangaben 2024 bei 1,2 Prozent | 258 | Mehr als 70. 000 Solarmodule haben die Forscher im Kalibrierlabor "CalLab PV Modules" seit 2012 vermessen. In den ersten Jahren lagen die Messergebnisse meist über den Angaben der Modulhersteller, doch... ► Artikel lesen | ||
12.03. | Hansesun verspricht Photovoltaik-Kunden in Österreich bis Jahresende Steuerersparnis | 748 | Gegen alle Warnungen hat die österreichische Regierung die Mehrwertsteuerbefreiung für kleine Photovoltaik-Anlagen vorzeitig aufgehoben. Das Installationsunternehmen Hansesun reagiert mit einer Preisersparnis... ► Artikel lesen | ||
12.03. | Was Besitzer von LG-Batteriesystemen für ihre Sicherheit tun können | 275 | Bereits seit 2021 laufen Rückrufaktionen für Photovoltaik-Heimspeicher. Dazu gibt es einen Seriennummern-Check. Doch nach pv magazine vorliegenden Berichten gibt es auch Kunden, deren Systeme offiziell... ► Artikel lesen | ||
12.03. | Enerparc sichert sich 266 Millionen Euro an Finanzierungen für 400 Megawatt Photovoltaik-Pipeline | 262 | Die Vereinbarung mit der LBBW sieht vor, dass Enerparc baureife Photovoltaik-Anlagen clusterweise finanzieren und sowohl als EEG- als auch als PPA-Anlagen realisieren kann. Die langfristige Fazilität... ► Artikel lesen |