Aktuell sind auf dem Kontinent etwa 50 Gigawattstunden Kapazität bei Batteriespeichern verfügbar. Bis 2030 müssen sie auf 500 bis 780 Gigawattstunden ausgebaut werden, so der Verband, der eine "Battery Storage Europe Platform" ins Leben gerufen hat. Solarpower Europe hat eine neue Initiative ins Leben gerufen. Mit der Einführung der "Battery Storage Europe Platform" verknüpft, fordert der Verband eine Verzehnfachung der installierten Batteriespeicher-Kapazitäten bis 2030 in Europa. "Batteriespeicher sind nicht länger optional - sie sind unerlässlich", erklärte Juhi Dion Sud. Sie leitet die neue ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland