Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 18.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 691 internationalen Medien
Spektakuläre News bei dieser Aktie - ist das ist die Chance des Jahres?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von pv magazine Deutschland

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
19.02.Serie - Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen152Kurz vor der Bundestagswahl haben wir die Programme der größeren Parteien, die zur Bundestagswahl am 23. Februar antreten, gelesen und für uns noch offengebliebene Fragen zum Themenkomplex Energiewende...
► Artikel lesen
18.02.BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz372Der Bundesverband Solarwirtschaft hat die wesentlichen Neuerungen, die für neue Photovoltaik-Anlagen mit dem Solarspitzen-Gesetz gelten, in einem Merkblatt zusammengetragen. Auch bei Finanztip hat man...
► Artikel lesen
18.02.Serie - Wahlprogramme fit für die Energiewende: CDU238Kurz vor der Bundestagswahl haben wir die Programme der größeren Parteien, die zur Bundestagswahl am 23. Februar antreten, gelesen und für uns noch offengebliebene Fragen zum Themenkomplex Energiewende...
► Artikel lesen
18.02.Zwischen Stillstand und Fortschritt: Was die neue Bundesregierung für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung dringend anpacken muss230Die Energiewende zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Ganz im Gegensatz zum aktuellen politischen Diskurs, wo das Thema gerne ausgeklammert wird, hat Deutschland hier in jüngster Zeit...
► Artikel lesen
18.02.Solation meldet erste gemeinschaftliche Gebäudeversorgung im Gewerbe246Die Mieter eines Münchener Gebäudes mit Büro-, Logistik- und Produktionsflächen beziehen künftig einen Teil ihres Stroms aus einer Photovoltaik-Anlage. Der Rest kommt weiterhin vom Energieversorger...
► Artikel lesen
18.02.Eco Stor startet mit Bau eines weiteren großen Batteriespeichers in Schleswig-Holstein220In der Gemeinde Schuby soll der Batteriespeicher mit 103,5 Megawatt Leistung und 238 Megawattstunden Kapazität ab Frühjahr 2026 zur Stabilität des Stromnetzes beitragen. 64 Containerstationen werden...
► Artikel lesen
18.02.Serie - Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Linke150Kurz vor der Bundestagswahl haben wir die Programme der größeren Parteien, die zur Bundestagswahl am 23. Februar antreten, gelesen und für uns noch offengebliebene Fragen zum Themenkomplex Energiewende...
► Artikel lesen
17.02.BSW-Solar: Keine Gefahr für Stromausfälle an sonnigen Feiertagen314Der Bundesverband der Solarwirtschaft räumt mit einem Mythos auf: die Gefahr von einer Netzüberlastung an sonnigen Feiertagen. An Pfingsten oder Himmelfahrt könnte die Photovoltaik-Produktion hoch sein...
► Artikel lesen
17.02.Bundesnetzagentur schätzt Nettozubau bei Photovoltaik im Januar auf 1123,3 Megawatt310Basierend auch den Erfahrungswerten kalkuliert die Behörde bei den Zubauzahlen der Photovoltaik-Anlagen die noch zu erwartenden Registrierungen in Höhe von zehn Prozent mit ein. Zudem gibt die Bundesnetzagentur...
► Artikel lesen
17.02.1Komma5° steigert Umsatz trotz sinkender Nachfrage nach Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpen267Einen Umsatzrekord von 520 Millionen Euro vermeldet das Hamburger Start-up. Das Wachstum sei vor allem organisch getrieben und auch profitabel. Zum Gewinn macht 1Komma5° allerdings keine genaueren Angaben....
► Artikel lesen
17.02.Meyer Burger setzt M&A-Prozess fort568Die Brückenfinanzierung durch die Anleihegläubiger ist um einige Tage verlängert. Diese Zeit nutzt das Schweizer Photovoltaik-Unternehmen, mit ausgewählten Interessenten weiterzuverhandeln. Meyer Burger...
► Artikel lesen
17.02.Frankreich will Einspeisetarife für Photovoltaik-Dachanlagen bis 500 Kilowatt teilweise drastisch kürzen297Die französische Solarbranche hat vehement gegen die vorgeschlagenen Bestimmungen reagiert. Sie befürchtet, dass das Geschäft mit Photovoltaik-Dachanlagen in diesme Jahr vollständig zum Erliegen kommen...
► Artikel lesen
17.02."Solar Energy Conference": Ausbau bei Photovoltaik-Heimspeichern bis 2027 stabil167Auf der zweitägigen Konferenz ging es zum einen um Chancen und Herausforderungen beim weiteren Zubau von Photovoltaik-Heimspeichern. Auch den Trend zu immer höheren Systemspannungen diskutierten die...
► Artikel lesen
17.02.Serie - Wahlprogramme fit für die Energiewende: FDP127Kurz vor der Bundestagswahl haben wir die Programme der größeren Parteien, die zur Bundestagswahl am 23. Februar antreten, gelesen und für uns noch offengebliebene Fragen zum Themenkomplex Energiewende...
► Artikel lesen
14.02.Bundesrat stimmt Solarspitzen-Gesetz zu748Die Ausschüsse der Länderkammer empfohlen, keinen Vermittlungsausschuss anzurufen. Damit können die Neuregelungen aus dem Solarspitzen-Gesetz in Kürze in Kraft treten. Sie sehen unter anderem ein Aussetzen...
► Artikel lesen
14.02.RWE stellt Batteriespeicher mit 220 Megawatt/235 Megawattstunden in Deutschland fertig1.147Der Speicher an den Standorten Hamm und Neurath soll an den Regelenergiemärkten eingesetzt werden und somit zu Netzstabilisierung beitragen. RWE plant bereits den Bau eines weiteren Batteriespeichers...
► Artikel lesen
14.02.Innovation aus Sachsen: Wasserstoff mit rostigen Eisen-Nuggets transportieren273Der Transport von Wasserstoff ist immer noch eine Herausforderung. Verfügbare Methoden sind teuer, ineffizient und manchmal auch gefährlich. Ein Unternehmen aus Sachsen hat eine neue Methode, bei der...
► Artikel lesen
14.02.Heimwatt übernimmt Marke und Leadkanal von Wegatech445Zu Jahresbeginn eröffnete das Amtsgericht Köln wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren gegen Wegatech Greenergy. Mit Heimwatt hat sich nun ein Käufer für einen Teil der Insolvenzmasse...
► Artikel lesen
14.02.Globale Modulpreise stabil bis schwach bei gemischter Stimmung228In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends in der weltweiten Photovoltaik-Industrie. von pv...
► Artikel lesen
14.02.Kürzer, dafür öfter: Neues Ladeprojekt in Österreich316Das österreichische Forschungsprojekt "Shared Charging" will das Laden von Elektroautos inklusiv und kostengünstig machen. Mit neuer Technologie und innovativen Geschäftsmodellen soll jeder Parkplatz...
► Artikel lesen
13.02.E-World zwischen Zuversicht und Unsicherheit241In den Gängen der fünf Messehallen in Essen drängten sich etwa 33. 000 Besucher an den drei Tagen. Die Themen waren dabei vielfältig, ihnen gemein war, es ging um die zukünftige Energieversorgung. Mit...
► Artikel lesen
13.02.Heckert-Geschäftsführung gründet DSW Deutsche Speicherwerke254Am selben Standort wie das Photovoltaik-Unternehmen Heckert Solar und mit identischer Geschäftsführung werden Batteriespeicher für Gewerbe und Industrie vertrieben. Basis ist ein System des chinesischen...
► Artikel lesen
13.02.Heckert-Geschäftsführung gründet "Deutsche Speicherwerke"290Am selben Standort wie das Photovoltaik-Unternehmen Heckert Solar und mit identischer Geschäftsführung werden Batteriespeicher für Gewerbe und Industrie vertrieben. Basis ist ein System des chinesischen...
► Artikel lesen
13.02.Branchenumfrage zeigt große Probleme beim Betrieb von Batteriespeichern274Twaice hat für seine "BESS Pros Survey" Fachleute zu ihren wichtigsten Anliegen beim gewerblichen Betrieb von Batteriespeichern befragt. Systemleistung- und verfügbarkeit beschäftigen die Batterie-Profis...
► Artikel lesen
13.02.China stellt von Einspeisetarifen auf marktorientierte Preise für erneuerbare Energien um248China wird sein System mit Einspeisetarifen bis Juni 2025 durch ein vollständig marktorientiertes Preismodell für erneuerbare Energien ersetzen. Die Förderung neuer Windkraft- und Photovoltaik-Projekte...
► Artikel lesen