Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
04.08. | Frankreich veröffentlicht PPE 3 | 277 | Die Regierung hat den dritten mehrjährigen Energieplan bekannt gegeben. Die Aufhebung bestimmter Tariferlasse und der Übergang zu sogenannten vereinfachten Ausschreibungen für kleine Photovoltaik-Dachanlagen... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Saxovent übernimmt Agri-Photovoltaik-Projekt mit 76 Megawatt in Nordostdeutschland | 262 | Das Beteiligungsunternehmen hat das Vorhaben für vier Millionen Euro von der schwedischen Orrön Energy übernommen. Nach deren Angaben stehen aber noch Genehmigungen auf kommunaler und EU-Ebene aus.... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Saxovent übernimmt Agri-Photovoltaikprojekt mit 76 Megawatt in Nordostdeutschland | 241 | Das Beteiligungsunternehmen hat das Vorhaben für vier Millionen Euro von der schwedischen Orrön Energy übernommen. Nach deren Angaben stehen aber noch Genehmigungen auf kommunaler und EU-Ebene aus.... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Durchwachsene Halbjahresbilanz in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg | 163 | Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg haben die Statistik der Bundesnetzagentur für ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereich ausgewertet. Sie weisen... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Primono Tec kündigt Klage gegen Anker an | 429 | Das Berliner Photovoltaik-Unternehmen hat den erst Ende 2024 geschlossenen Rahmenvertrag gekündigt. Die Vereinbarung sah den Vertrieb des Photovoltaik-Heimspeichers "Solix X1" von Anker vor, doch die... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Bundesnetzagentur eröffnet erstes Verfahren wegen verspäteter Zahlungen der Einspeisevergütung | 402 | Die Beschwerden über zu spät gezahlte Vergütungen für Photovoltaik-Anlagen häufen sich, zuletzt sorgte eine Umfrage der DPA für Schlagzeilen. Nun hat die Bundesnetzagentur ein Verfahren gegen den Verteilnetzbetreiber... ► Artikel lesen | ||
01.08. | In 5 Schritten zur erfolgreichen Solar-Kommunikation | 289 | Die deutsche Solarbranche steht 2025 an einem Wendepunkt: Mit rund 100 Gigawatt installierter Photovoltaik-Leistung erreichte Deutschland zwar Anfang des Jahres einen beachtlichen Meilenstein, doch... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Neues Messverfahren ermittelt Betriebssicherheit von Batterien in Echtzeit | 319 | Die am Fraunhofer IFAM entwickelte Methode liefert mit "dynamischer Impedanzspektroskopie" im laufenden Betrieb Daten unter anderem zum Sicherheitszustand. Dies soll optimiertes Batteriemanagement in... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Photovoltaik-Einspeisevergütung zum 1. August abgesenkt | 394 | Nach den Vorgaben aus dem EEG sank die Solarförderung um ein Prozent. Die Einspeisevergütung liegt damit für die kommenden sechs Monate für Photovoltaik-Anlagen bis 100 Kilowatt zwischen 6,32 und 12... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Studie ergibt keine Beeinträchtigung der Batterielebensdauer durch bidirektionales Laden | 311 | Die RWTH Aachen und The Mobility House haben nur "vernachlässigbare Auswirkungen" durch das bidirektionale Laden von Elektroautos ermittelt, der Mehrwert ist demnach deutlich größer. Intelligentes Laden... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Meyer Burger beantragt neue Fristverlängerung für Jahresabschluss 2024 | 639 | Das Schweizer Photovoltaik-Unternehmen befindet sich nach eigenen Angaben weiter mit potenziellen Investoren in Verhandlungen über Teilverkäufe. Dies könnte sich noch auf den Jahresabschluss auswirken.... ► Artikel lesen | ||
31.07. | Bundesregierung gibt Auskunft zu negativen Börsenstrompreisen und Stromhandelsbilanz | 362 | Eine Anfrage der AfD zu regionalen Stromüberschüssen insbesondere aus Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen konnte die Regierung in der gestellten Form zwar kaum beantworten. Ihre Auskünfte sind aber... ► Artikel lesen | ||
31.07. | EET bietet Plug- and Play-Speicher für Photovoltaik-Balkonanlagen | 288 | Das Produkt "SolMate 3" des österreichischen Unternehmens verfügt über eine Leistung von 2,5 Kilowatt. Es kann ab 1149 Euro direkt beim Anbieter bezogen werden und ist EET zufolge mit bestehenden und... ► Artikel lesen | ||
31.07. | BIPV-Lösung von Sunstyle für Bauprojekt "Vier Giebel" in Stuttgart | 262 | Das Unternehmen wird 1431 schwarze Solarziegel für das Photovoltaik-Projekt mit insgesamt 133 Kilowatt Leistung liefern. Sie werden auf 39 Teilflächen des Dachs verteilt, damit das Gebäude sein charakteristisches... ► Artikel lesen | ||
31.07. | WHES bringt Batteriespeicher auf deutschen Markt | 372 | Der Gewerbe- und Industriespeicher ist mit einer Leistung zwischen 62,5 und 250 Kilowatt bei einer Kapazität von 500 Kilowattstunden erhältlich. Es lassen sich damit verschiedene Anwendungen realisieren... ► Artikel lesen | ||
31.07. | Wie Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften jetzt zur Energietransformation beitragen können | 263 | Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEGe) wurden mit der europäischen Richtlinie (EU) 2018/2001 (RED II) zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien eingeführt. EEGe sollen nicht vorrangig auf finanziellen... ► Artikel lesen | ||
31.07. | Hausbesitzer mit Kindern sind "Energiewendevorreiter" | 177 | Eine Umfrage im Auftrag von Eon ergibt deutliche Unterschiede zwischen Eigenheimbesitzern mit und ohne Kinder im Haushalt. Beim Besitz von Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und Elektroautos liegen Eltern... ► Artikel lesen | ||
30.07. | BDEW fordert erhebliche Änderungen im NEST-Prozess | 279 | Als Vertretung der Verteilnetzbetreiber warnt der Verband vor fundamentalen Eingriffen in die bisherige Anreizregulierung zum Netzausbau. Die Bundesnetzagentur unterschätzt die Auswirkungen ihrer vorgeschlagenen... ► Artikel lesen | ||
30.07. | Ore Energy bringt erste Eisen-Luft-Batterie in den Niederlanden ans Netz | 331 | Das niederländische Start-up hat eine Eisen-Luft-Batterie ans Netz angeschlossen. Es ist nach Angaben von Ore Energy das erste vollständig realisierte Langzeit-Energiespeichersystem in der Europäischen... ► Artikel lesen | ||
30.07. | MVV-Tochter Beegy plant Expansion mit ihrem Heim-Energiemanagementsystem | 538 | Stadtwerke, Photovoltaik-Installateure und andere Betriebe der Elektro- und SHK-Branche sowie der Großhandel gelten als Zielgruppe. Beegy sieht einige Alleinstellungsmarkmale für sein System, das auch... ► Artikel lesen | ||
30.07. | EnBW plant Batteriespeicher mit 800 Megawattstunden Kapazität im Energiepark Philippsburg | 388 | Auf dem ehemaligen AKW-Gelände will der Energiekonzern einen Speicher mit 400 Megawatt Leistung und 800 Megawattstunden Kapazität errichten. Es soll ein zentraler Speicherort für Strom aus Photovoltaik-... ► Artikel lesen | ||
30.07. | Double Materiality Assessment: Warum eine detaillierte ESG-Risikobewertung von der Kür zur Pflicht wird | 255 | Double Materiality Assessment (DMA), also die doppelte Wesentlichkeitsanalyse, ist zu einem zentralen Konzept in ESG-Rahmenwerken zu Umweltaspekten, Sozialem und Unternehmensführung geworden - insbesondere... ► Artikel lesen | ||
30.07. | 6000 ausgemusterte Solarmodule für die Ukraine | 201 | Das Photovoltaik-Kraftwerk "Unterdinkelhof" ist repowert worden. Die noch vollfunktionsfähigen Solarmodule mit insgesamt 1,2 Megawatt Leistung werden für Photovoltaik-Anlagen in die Ukraine geliefert.... ► Artikel lesen | ||
29.07. | Sunoyster Systems liefert Leichtmodule für Tankstellendächer in Portugal | 303 | Der deutsche Photovoltaik-Anbieter gewann einen Wettbewerb des Energiekonzerns Galp Energia. Er liefert nun seine leichten Solarmodule mit Glasfront nach Portugal. Ein erstes Pilotprojekt soll in Kürze... ► Artikel lesen | ||
29.07. | Vor dem Recycling noch einmal nutzen: Forschungsteam sieht Zweitverwendung von Elektroauto-Batterien in stationären Speichern als beste Strategie | 269 | Ein deutsch-amerikanisches Team hat untersucht, ob ausgediente Batterien von Elektroautos sofort dem Recycling zugeführt werden sollten. Im Sinne einer möglichst günstigen CO2-Bilanz lautet die Antwort:... ► Artikel lesen |