Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 09.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Defence-Aktie mit Ritterschlag: Regierungs-Einladung zur größten Militärmesse
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von pv magazine Deutschland

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
08.09.China: Wafer-Preise steigen um fast vier Prozent - Ende einer dreiwöchigen Flaute278In seinem wöchentlichen Update für pv magazine bietet OPIS, ein Unternehmen der Dow-Jones-Gruppe, einen Überblick über die jüngsten Preisbewegungen in der globalen Photovoltaik-Branche. von pv magazine...
► Artikel lesen
08.09.Joint Venture: RWE und Apollo stellen gemeinsam Finanzierung des Netzausbaus von Amprion sicher594Apollo wird im Zuge der Vereinbarung 3,2 Milliarden Euro Eigenkapital bereitstellen, die in den Ausbau des Übertragungsnetzes fließen sollen. RWE erhält an dem Joint Venture eine Sperrminorität und...
► Artikel lesen
08.09.Landwirt gewinnt vor dem OVG Rheinland-Pfalz im Streit um IHK-Beitragspflicht wegen Photovoltaik224Das noch nicht rechtskräftige Urteil gilt als bundesweit bedeutsamer Meilenstein für viele Landwirte, die sich gegen die von Industrie- und Handelskammern behauptete Beitragspflicht wehren. Die Vorinstanz...
► Artikel lesen
05.09.Die Erzeugung von Photovoltaik, Windkraft und Kleinwasserkraft senkt die Strompreise in Österreich um bis zu 20 Prozent315Unsere aktuelle Analyse im Auftrag von der IG-Wind, PV Austria und dem Verband Kleinwasserkraft zeigt eindrucksvoll: Der konsequente Ausbau von Windkraft, Photovoltaik und Kleinwasserkraft senkt die...
► Artikel lesen
05.09.Zubau von fast 4,59 Gigawattstunden an Batteriespeicherkapazität in Deutschland bislang in diesem Jahr308Die Auswertung von pv magazine ergibt, dass aktuell bereits fast 2,1 Millionen Batteriespeicher in Deutschland in Betrieb sind. Der Zubau für 2025 liegt bislang bei 362. 537 Batteriespeichern mit einer...
► Artikel lesen
05.09.SMA erhält erstes Zertifikat für netzbildenden Modus mit Momentanreserve5.919SMA hat nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen in Deutschland ein Einheitenzertifikat für einen netzbildenden Batteriewechselrichter mit Momentanreserve erhalten. Damit ist der Weg frei für den...
► Artikel lesen
05.09.Photovoltaik in Überschwemmungsgebieten: Neue Initiative des Bundesrats322Weil Freiflächenanlagen den Boden nicht versiegeln, soll ihre Errichtung in Überschwemmungsgebieten möglich werden. Die Bundesregierung bleibt bei ihrer Einschätzung, dass der Natur- und Bodenschutz...
► Artikel lesen
05.09.Effizienz von passivierter Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen erreicht Effizienz von bis zu 33,1 Prozent259Ein internationales Forscherteam rund um das Fraunhofer ISE fand heraus, dass die Passivierung die gesamte Perowskit-Schicht beeinflusst. Damit verbunden ist dann auch eine weitere Steigerung des Wirkungsgrads....
► Artikel lesen
05.09.Niederlande verzeichnen Rekordzahl an negativen Strompreisen343In den ersten acht Monaten dieses Jahres wurden in den Niederlanden mehr Stunden mit negativen Börsenstrompreisen verzeichnet als im gesamten Jahr 2024. Das niederländische Beratungsunternehmen Stratergy...
► Artikel lesen
04.09.BSW-Solar fordert Überarbeitung des Berichts zur Versorgungssicherheit: Speicher einbeziehen303Die Dynamik auf dem Markt für große Batteriespeicher ist enorm. Im Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur werden sie dennoch kaum berücksichtigt, was nach Ansicht des Verbands zu teuren...
► Artikel lesen
04.09.Fraunhofer ISE erprobt Prüfverfahren für netzbildende Wechselrichter343Das Fraunhofer ISE hat gemeinsam mit den deutschen Übertragungsnetzbetreibern ein Prüf- und Bewertungsverfahren für netzbildende Wechselrichter entwickelt und im Projekt "GFM Benchmark" erprobt. Die...
► Artikel lesen
04.09.DIHK fordert "Plan B" für die Energiewende - Gesamtkosten auf bis zu 5,4 Billionen Euro bis 2049 prognostiziert361Mit Blick auf die Kostenbelastung für Unternehmen und Haushalte fordert die DIHK eine Änderung der Energiepolitik. Ihre Studie "Neue Wege für die Energiewende ('Plan B') kommt zu dem Ergebnis, dass...
► Artikel lesen
04.09.Studie: Mit gezielten Redispatch-Preissignalen ließe sich Netzdienlichkeit großer Batteriespeicher noch steigern403Bereits aktuell entlasten Großspeicher die Netze. Nach Berechnungen des Beratungsunternehmens Neon im Auftrag von Eco Stor sparen Netzbetreiber Redispatch-Kosten zwischen drei und sechs Euro jährlich...
► Artikel lesen
04.09.Von 3 auf 100 Prozent - wie ein echter Neustart die Digitalisierung retten kann341Der weitere Erfolg der Energiewende hängt auch und ganz wesentlich von der erfolgreichen Digitalisierung ab. Allein im Juni gab es 141 Stunden mit negativen Preisen und der Marktwert für Solarstrom...
► Artikel lesen
04.09.Agora Energiewende: Nicht den Erneuerbaren-Ausbau drosseln, sondern die Stromnachfrage ankurbeln205In einer Analyse zum Stand der Energiewende mahnt die Denkfabrik, Deutschland gerate bei der Elektrifizierung ins Hintertreffen. Nicht nur deshalb müsse der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft weiter...
► Artikel lesen
03.09.Versorgungssicherheitsmonitoring sieht Bedarf von bis zu 35,5 Gigawatt an zusätzlichen steuerbaren Kapazitäten bis 2035344Die Bundesnetzagentur hat für die Ermittlung der zusätzlichen Flexibilitäten zwei Szenarien verglichen, wobei in einem der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft hinter den Zielen der Regierung für 2030...
► Artikel lesen
03.09.Patentvereinbarung: Holosolis bekommt Lizenz für Topcon-Technologie von Trinasolar396Der chinesische Photovoltaik-Hersteller erlaubt dem Wettbewerber, seine Topcon-Zelltechnologie in der geplanten Fertigung in Frankreich nutzen zu dürfen. Holosolis plant im ostfranzösischen Hambach...
► Artikel lesen
03.09.Studie: Verlangsamte Energiewende birgt hohe Risiken312Mit Blick auf den von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche beauftragten Monitoringbericht hat Enervis im Auftrag von Greenpeace und Green Planet Energy die möglichen Folgen eines langsameren Photovoltaik-...
► Artikel lesen
03.09.Wirtschaftliches Recycling: Chemnitz bekommt Roboter-Anlage zur Batteriezerlegung258Vollautomatisiert und mit Robotern sollen die Altbatterien aus Elektroautos sortiert, getestet und zerlegt werden. Die Anlage soll eigenständig erkennen, welche Bauteile, Zellen oder Module noch eine...
► Artikel lesen
03.09.Frankreich senkt die Mehrwertsteuer auf 5,5 Prozent für private Photovoltaik-Anlagen unter neun Kilowatt ab Oktober334In dieser Woche will der Oberste Energierat den Entwurf prüfen. Der reduzierte Mehrwertsteuersatz ist an verschiedene Kriterien geknüpft. von pv magazine Frankreich Die französische Regierung hat die...
► Artikel lesen
03.09.Heckert Solar bringt neues Topcon-Modul mit bis zu 460 Watt auf den Markt287Der Modulwirkungsgrad des Produkts "ZEUS 1. 1 Performance" liegt dem sächsischen Photovoltaik-Unternehmen zufolge bei bis zu 23 Prozent. Es ist ab Oktober ab Werk verfügbar. Heckert Solar hat sein neuestes...
► Artikel lesen
03.09.Die "Minuspreisorgie" fällt aus - trotz neuem Photovoltaik-Erzeugungsrekord im August286Im August 2025 zeigte sich wie schon im Juli, dass die stumpfe Verknüpfung: "mehr Photovoltaik = mehr und tiefere Minuspreise" auch in einem sehr sonnigen August nicht stimmt. Der Marktwert Solar fällt...
► Artikel lesen
02.09.Stand-alone-Speicher mit 65 Megawattstunden in der Schweiz nimmt Gestalt an336Intilion hat den Netzspeicher mittlerweile samt Komponenten und Zubehör in die Schweiz geliefert. Die Transportroute ging dabei von Asien über Rotterdam und ein Lager nahe des Projektstandorts bis hin...
► Artikel lesen
02.09.Lumon zeigt Photovoltaik integriert in gläserne Balkonbrüstung463Ein finnischer Hersteller für Verglasungslösungen hat Balkonmodule direkt in eine gläserne Brüstung integriert. So soll der Anblick der Fassade nicht durch technische Bauteile gestört werden. In Finnland...
► Artikel lesen
02.09.Fast alle Mitarbeiter von Meyer Burger gekündigt oder freigestellt502Auch wenn noch Gespräche mit potenziellen Investoren laufen, ist deren Ausgang völlig offen. Dies betonten die zuständigen Insolvenzverwalter der beiden deutschen Tochtergesellschaften des Schweizer...
► Artikel lesen