| Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 27.10. | Studie sieht hohes Einsparpotenzial durch dynamische Stromtarife und zeitvariable Netzentgelte | 294 | Um bis zu 82 Prozent können Haushalte ihre Stromkosten senken, wenn sie ihren Verbrauch flexibilisieren. Sogar Haushalte ohne Wärmepumpe oder E-Auto profitieren - zumindest ein wenig. Das geht aus einer... ► Artikel lesen | ||
| 27.10. | DIHK sieht Unternehmen in der Breite durch die aktuelle Energiepolitik gefährdet | 295 | Eine Studie von Frontier Economics stellt dar, dass auch nicht-energieintensive Unternehmen durch die Energiepolitik belastet werden: direkt durch hohe Energiekosten, indirekt etwa durch teurerer Vorprodukte... ► Artikel lesen | ||
| 27.10. | Polizei sucht Eigentümer von 26 Paletten mit Photovoltaik-Modulen | 272 | Die Module von Hanersun wurden am 14. Mai 2025 in Böblingen aufgefunden - gut möglich, dass sie Diebesgut sind. Der oder die Eigentümer haben noch bis zum 5. Dezember Zeit, sich beim Polizeipräsidium... ► Artikel lesen | ||
| 24.10. | EnBW eröffnet Schnellladesäulen an Solarpark | 369 | Die 20 neuen Ladepunkte sind direkt neben einer Photovoltaik-Anlage mit 1,7 Megawatt installiert. Der Solarstrom wird direkt in die Ladeinfrastruktur gespeist. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG... ► Artikel lesen | ||
| 24.10. | Wärmepumpen dominieren den Heizungsmarkt im Neubau | 373 | Während in Neubauten die Wärmepumpe mit 69,4 Prozent die dominierende Heizungsart ist, wird sie in Bestandsgebäuden kaum genutzt. Allerdings zeigt das BDEW "Trendbarometer" auch deutliche Unterschiede... ► Artikel lesen | ||
| 24.10. | Eon und MAN bauen zwei Lkw-Ladestationen in Österreich | 726 | Das System soll zum Jahreswechsel in Betrieb gehen und ist bereits für das Megawatt-Charging vorbereitet. Im ersten Schritt soll es über einen Ladepunkt mit einer Ladeleistung von 400 Kilowatt verfügen.... ► Artikel lesen | ||
| 24.10. | Enervis-Batteriespeicher-Index: Die Erlöse steigen im September wieder deutlich an | 315 | Unabhängige Einschätzung von historischen und zukünftig erzielbaren Erlösen für GroßbatteriespeicherSeit dem ersten Quartal 2025 veröffentlichen wir bei Enervis monatlich einen Batteriespeicher-Index... ► Artikel lesen | ||
| 24.10. | BEE macht Vorschläge zur Entbürokratisierung der Planungs- und Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Projekte | 237 | Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. schlägt für die Photovoltaik unter anderem vor, Agri-Photovoltaik-Projekte baurechtlich zu privilegieren und Vorgaben für schwimmende Anlagen zu streichen.... ► Artikel lesen | ||
| 23.10. | Berücksichtigung der Bürgerinteressen macht Energiesystemplanung realistischer | 275 | Ein deutsch-schweizerisches Forscherteam hat untersucht, wie sich der Bürgerwille bei der Modellierung von Energiesystemen berücksichtigen lässt. Die Wissenschaftler erwarten, dass dadurch die Akzeptanz... ► Artikel lesen | ||
| 23.10. | OPES Solar Mobility startet Produktion für Fahrzeug-Photovoltaik in Sachsen | 377 | Das Unternehmen fertigt bei Leipzig flexible Photovoltaik-Module für Nutz- und Freizeitfahrzeuge. OPES hat für seine Produkte nach eigenen Angaben bereits mehr als 15 Kunden und Partner aus aller Welt... ► Artikel lesen | ||
| 23.10. | Ökofen steigt in den Stromspeichermarkt ein | 269 | Der österreichische Anbieter von Erneuerbare-Heizungen bietet ein Paket aus Batteriespeicher und Wallbox. Ein Energiemanagementsystem verbindet die Komponenten mit Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage.... ► Artikel lesen | ||
| 23.10. | CO2-Emissionen pro Kilowattstunde Strom so gering wie nie zuvor | 235 | Auch der Primärenergieverbrauch ist auf einen Rekordwert gefallen - pro Kilowattstunde Strom wurden 2024 in Deutschland 0,92 Kilowattstunden Primärenergie eingesetzt. Das zeigt eine Analyse des Internationalen... ► Artikel lesen | ||
| 23.10. | Flexible Netzanschlussvereinbarungen eröffnen neue Gestaltungsspielräume | 194 | Die Stiftung Umweltenergierecht hat die Rolle von flexiblen Netzanschlussvereinbarungen für die Praxis eingeordnet. Die Juristen stellen auch klar, dass das Stromnetz der Anlage folgen muss und nicht... ► Artikel lesen | ||
| 22.10. | Niedersachsen verpachtet Dächer von mehr als 500 Gebäuden an 1Komma5° | 416 | Die Gesamtdachfläche beläuft sich auf rund 555. 000 Quadratmeter. 1Komma5° soll auf allen geeigneten Dächern eine Photovoltaik-Anlage errichten und über 25 Jahre betreiben. In Niedersachsen sollen möglichst... ► Artikel lesen | ||
| 22.10. | Smart-Meter-Rollout in Deutschland weiter ohne Tempo - Quote liegt bei drei Prozent | 387 | Die neue Veröffentlichung der Bundesnetzagentur zeigt, dass die Quoten beim Einbau von intelligenten Messsystemen in Deutschland weiter niedrig sind. Nach Einschätzung von Octopus Energy dürfte die... ► Artikel lesen | ||
| 22.10. | 17,4 Megawatt-Photovoltaik-Anlage mit vertikalen Solarmodulen am Frankfurter Flughafen in Betrieb | 352 | Next2Sun hat die Photovoltaik-Anlage mit 37. 000 senkrecht aufgeständerten Solarmodulen errichtet. Sie erstreckt sich über eine Länge von 2,8 Kilometern an der Startbahn West. Die von Next2Sun errichtete... ► Artikel lesen | ||
| 22.10. | Metrify bietet ab sofort Smart-Meter-Einbau für Privathaushalte an | 313 | Die Enpal-Tochter verspricht Installationszeiten von durchschnittlich sechs Wochen, bis die Haushalte ihren intelligenten Zähler bekommen. Dabei sollen für die Endkunden keine Kosten für die Installation... ► Artikel lesen | ||
| 22.10. | "Unlimitierter Netzzugang ist das neue Gold" | 350 | Große Batteriespeicher werden in Deutschland dringend gebraucht und am Markt tummeln sich viele Unternehmen und Investoren, wie der 3. BVES Investor Summit in Berlin zeigte. Dennoch gibt es viele Hürden... ► Artikel lesen | ||
| 22.10. | Energie Steiermark kündigt 24.000 Photovoltaik-Einspeiseverträge | 393 | Der Energieversorger will den Betreibern künftig nur noch den Marktpreis für den Solarstrom zahlen. Deshalb hat er nach einem Medienbericht nun alle Einspeiseverträge für Photovoltaik-Anlagen, die einen... ► Artikel lesen | ||
| 21.10. | Bundeskartellamt sieht keinen Hinweis auf Kapazitätszurückhaltung im Winter 2024 | 298 | Im vergangenen Winter kam es zu zwei kurzen Dunkelflauten mit teils enormen Preisausschlägen an der Börse. In der Folge dessen verlautbarten einige die Vermutung, dass große Stromversorger Kraftwerkskapazität... ► Artikel lesen | ||
| 21.10. | Elektrohandwerk fordert Klarheit bei der Abregelung von Photovoltaik-Anlagen | 313 | Der Branchenverband ZVEH legt in einem Positionspapier dar, warum die mit dem Solarspitzengesetz geschaffenen Bestimmungen für die Steuerung von Photovoltaik-Anlagen nicht praxisgerecht sind. Auch für... ► Artikel lesen | ||
| 21.10. | Sichere Photovoltaik: Berliner Tagung behandelt Themen von Glasbruch bis Rauchabzug | 311 | Die Berliner Planungs-, Betriebs- und Sicherheitstagung, die am Freitag zuende ging, wirft alljährlich ein Schlaglicht auf Themen der Photovoltaik-Branche. Was haben zum Beispiel Solarmodule auf Flachdächern... ► Artikel lesen | ||
| 21.10. | Kooperation von Iwell und Volthein für intelligent gesteuerte Speicherlösungen | 321 | Das niederländisch-deutsche Energiemanagement-Unternehmen tritt im Zuge der Kooperation als Generalunternehmen auf. Der tschechische Technologieanbieter liefert die Hardware-Komponenten. Iwell Germany... ► Artikel lesen | ||
| 21.10. | 1Komma5° reicht Beschwerde gegen Reiches Gaskraftwerkspläne bei der EU-Kommission ein | 326 | Die geplante Kraftwerksstrategie, die mindestens 20 Gigawatt an neuen Gaskraftwerken für die Versorgungssicherheit vorsieht, verstößt aus Sicht des Hamburger Unternehmens gegen EU-Beihilferecht. Denn... ► Artikel lesen | ||
| 20.10. | E-Control schlägt zeitlich variable Netzentgelte für Österreich vor | 662 | Die Verordnung zur Netzkostensenkung sieht neben regional unterschiedlichen Tarifen auch zeitvariable Entgelte vor. Die Reduktion der Netztarife betrifft dabei besonders die Phasen, in denen Photovoltaik-Anlagen... ► Artikel lesen |