Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von pv magazine Deutschland

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
24.06.Kabinett beschließt Bundeshaushalt und 500 Milliarden Euro-Investitionspaket342Die Regierung hat ihren Entwurf für den Bundeshaushalt für 2025 und die kommenden Jahre vorgelegt. Damit wird auch über die Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität entschieden....
► Artikel lesen
24.06.Formulierungshilfe soll schnellere Genehmigungsverfahren für Erneuerbare auf den Weg bringen296Mit dem Gesetzentwurf wird die EU-Erneuerbaren-Richtlinie RED III umgesetzt. Allerdings moniert der BDEW direkt, dass nicht das ganze Potenzial genutzt wird. Das Bundeskabinett hat am Dienstag den vorlegten...
► Artikel lesen
24.06.Solarwatt kooperiert mit Inexogy: Smart-Meter-Einbau für 126,05 Euro317Das Dresdner Photovoltaik-Unternehmen bietet seinen Fachpartnern ab sofort als Service an, intelligente Messsysteme in Einfamilienhäusern und Gewerbebetrieben zu installieren. Der Ausbau des alten Zählers...
► Artikel lesen
24.06.Die nächste Evolutionsstufe bei Degradation und Nichtverfügbarkeit von Photovoltaik-Anlagen240Lange Zeit begnügten sich Ingenieure damit, fixe Werte für Degradation und Nichtverfügbarkeit festzulegen - oft basierend auf Empfehlungen unabhängiger Gutachter (Independent Engineers, IEs) - und übergaben...
► Artikel lesen
24.06.Ikea bietet Photovoltaik-Balkonanlagen online ab 449 Euro an302Die Stecker-Solar-Geräte sind bei dem schwedischen Möbelkonzern in verschiedenen Ausführungen als Komplettsystem erhältlich. Inklusive Speicher starten die Preise bei 1229 Euro und steigen bei Paketen...
► Artikel lesen
24.06.China erreicht den Meilenstein von einem Terawatt Photovoltaik-Leistung245Chinas installierte Photovoltaik-Leistung hat die Marke von 1 Terawatt überschritten, was einen historischen Meilenstein weltweit darstellt. Allein im Mai sind in China fast 93 Gigawatt an neuen Photovoltaik-Anlagen...
► Artikel lesen
23.06.Schoenergie baut netzdienlichen 55 Megawattstunden-Speicher in Föhren357Der Batteriespeicher, der Teil des Forschungsprojekts "SUREVIVE" ist, wird sich den Netzanschluss mit 20 Megawatt Photovoltaik-Anlage teilen. Mit dem Speicher soll unter realen Bedingungen getestet...
► Artikel lesen
23.06.EWI: Überbauung von Netzanschlüssen mit Photovoltaik und Windkraft senkt Netzausbaukosten um jährlich bis zu 1,8 Milliarden Euro228In einer Kurzstudie haben die Kölner Forscher die Effizienzgewinne ermittelt. Die Einsparungen bei den Systemkosten ergeben sich aus den Einsparungen beim Verteilnetzausbau und der geringeren Abregelung...
► Artikel lesen
23.06.Reaktionen nach der Abstimmung über das Moratorium für Photovoltaik und Windkraft in der französischen Nationalversammlung270Ein Änderungsantrag, der in der Nationalversammlung mit den Stimmen der Rechten und der extremen Rechten angenommen wurde, sieht ein Moratorium für neue Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Frankreich...
► Artikel lesen
23.06.Pexapark: Europäischer PPA-Markt verzeichnet deutlichen Rückgang im Mai207Die Aktivitäten bei den europäischen Stromabnahmeverträgen haben sich im Mai stark verlangsamt. Mit nur 12 Verträgen über insgesamt 232 Megawatt erreichte sie das niedrigste monatliche Volumen seit...
► Artikel lesen
23.06.Wenn die Energiewende durchs Dach tropft254 Ich begleite seit Jahren Photovoltaik-Projekte in ganz Deutschland - früher als Projektleiter, heute als unabhängiger Sachverständiger. In dieser Zeit habe ich viele Dächer gesehen, auf denen die Energiewende...
► Artikel lesen
20.06.DKE kündigt neue Produktnorm für Stecker-Solar-Geräte bis Ende September an309Die Norm soll grundlegende Sicherheitsanforderungen und Prüfungen regeln. Allerdings ist derzeit auch eine internationale Norm in Arbeit, die zu teilweise gegenläufigen Ergebnissen kommt. Die DKE sieht...
► Artikel lesen
20.06.Batteriespeicherkapazität in Deutschland seit 2023 um 150 Prozent gestiegen3111Komma5° taxiert auf Basis von "Battery Charts"-Daten die aktuell installierte Speicherkapazität auf 20 Gigawattstunden, überwiegend in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen. Gut 80 Prozent der Kapazität...
► Artikel lesen
20.06.Storengy Deutschland erhält Millionen-Förderung für Wasserstoff-Projekt "SaltHy"217In der Nähe eines bestehenden Erdgasspeichers in Niedersachsen sollen zwei unterirdische Wasserstoff-Speicheranlagen entstehen. Die EU sagte dafür nun Fördergelder von bis zu 4,5 Millionen Euro für...
► Artikel lesen
20.06.Kleine Photovoltaik-Dachanlagen: Unterschätzte Bausteine der Energiewende274Der Beitrag fasst Überlegungen aus dem PV Think Tank im Juni 2025 zusammen. Die politische Debatte um den künftigen Ausbaupfad der Photovoltaik nimmt an Schärfe zu. Besonders kleine Photovoltaik-Dachanlagen...
► Artikel lesen
20.06.Skeleton Technologies entwickelt "GrapheneGPU"-Batterie für KI-Rechenzentren334Mit dem Einsatz des Hochleistungsspeicher auf Supercapacitor-Basis soll der Energieverbrauch von KI-Rechenzentren um 44 sinken und zugleich die Rechenleistung um 40 Prozent erhöht werden. Dies ermöglicht...
► Artikel lesen
20.06.Ostrom erhält 20 Millionen Euro in Serie B-Finanzierungsrunde257Die Risikokapital-Tochter des niederländischen Energiekonzerns Eneco führte die Investitionsrunde an. Der Berliner Ökostromanbieter will das Geld in den Smart-Meter-Rollout, die Automatisierung seiner...
► Artikel lesen
19.06.Stromausfall: REE spielt auf das Kraftwerk "Núñez de Balboa" an - Iberdrola weist auf das "rücksichtslose und fahrlässige" Management von REE hin485Neue Entwicklungen im Austausch von Anschuldigungen über den Stromausfall: das Kraftwerk, auf das der Netzbetreiber REE als Ursache des Vorfalls anspielt, ist "Núñez de Balboa". Iberdrola, der Eigentümer...
► Artikel lesen
19.06.Schweizer MET Group nimmt 80 Megawattstunden-Speicher in Ungarn in Betrieb338Es ist der bislang größte Batteriespeicher des Landes mit 40 Megawatt Leistung und 80 Megawattstunden Kapazität. Die MET Group plant weitere Großspeicher in ganz Europa. Auf dem Gelände des Kraftwerks...
► Artikel lesen
19.06.Reform der Netzanreizregulierung: BDEW und bne sehen Nachbesserungsbedarf248Die Vorschläge der Bundesnetzagentur liegen auf dem Tisch und sollen nun konsultiert werden. Neben einigen richtigen Ansätzen sehen Verbände einen großen Bedarf für weitere Änderungen, allerdings an...
► Artikel lesen
19.06.pv magazine Podcast: Ist Flexibilität die neue Währung am Strommarkt?256Im Moment kann man mit einen Batteriegroßspeicher mehr Geld am Strommarkt verdienen als mit einem Photovoltaik-Kraftwerk. Es ist daher an der Zeit, die Flexibilität des Systems, im Kleinen und im Großen...
► Artikel lesen
19.06.Modulpreise und Marktentwicklung ohne deutliche Tendenz254Auch in diesem Monat gibt es keine ernstzunehmende Bewegung im Modulmarkt - weder in die eine noch in die andere Richtung. Für die Preise bedeutet das eine nur leichte Korrektur nach unten, allein durch...
► Artikel lesen
19.06.Trina Solar stellt Prototyp eines 841-Watt-Perowskit-Silizium-Tandemmoduls vor419Das chinesische Photovoltaik-Unternehmen hat den Prototyp eines Perowskit-Silizium-Tandemsolarmoduls mit einer Leistung von 841 Watt und einem Wirkungsgrad von 27,1 Prozent vorgestellt. Es basiert auf...
► Artikel lesen
19.06.CCS-Einführung stößt auf Widerstände256Die Ampel-Regierung hatte alles vorbereitet: Der Entwurf zur Novellierung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes - KSpG von 2012 lag verabschiedungsreif vor. Damit sollte die Hochskalierung der CO2-Verpressung...
► Artikel lesen
18.06.Abo Energy nimmt 5-Megawatt-Elektrolyseur in Betrieb390Nach 13 Monaten Bauzeit hat das Wiesbadener Unternehmen sein erstes Wasserstoffprojekt fertiggestellt. Die Anlage soll 450 Tonnen grünen Wasserstoff aus Windkraft jährlich erzeugen. "Die Anlage ist...
► Artikel lesen