Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
25.09. | Staatssekretär Frank Wetzel: Großflächenanlagen sind hocheffizient und förderfähig | 275 | Auf dem Energy Transition Summit von Aurora Energy Research kommentierte Frank Wetzel, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, den Monitoringbericht zur Energiewende. Außer um Photovoltaik-Großanlagen... ► Artikel lesen | ||
25.09. | Starker Erneuerbare-Zubau und proaktives Abregeln können die Kosten des europäischen Energiesystems senken | 263 | Niederländische Forscher zeigen, dass Erneuerbare samt Kurzzeit-Speichern künftig rund 92,5 Prozent des europäischen Strombedarfs decken können. Die restlichen 7,5 Prozent erbringt grüner Wasserstoff.... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Sono Solar und Mitsubishi Heavy Industries präsentieren Photovoltaik-Lösung für Kühlgeräte in Sattelaufliegern | 628 | Die Technologie reduziert den Bedarf an Diesel für die Kühlung beim Transport verderblicher Waren. Das Solarsystem von Sono wird mit dem elektrisch oder hybrid betriebenen Kühlaggregat von Mitsubishi... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Goldbeck Solar und Elysium Solar Schönefeld errichten landesweit größte Agri-Photovoltaik-Anlage mit Ackerbau | 294 | Die 48-Megawatt-Anlage entsteht nahe des Flughafens Berlin-Schönefeld. Der Bau soll im August 2026 abgeschlossen sein. Eigentümer ist der Investmentfond Klimavest der Commerzbank-Tochter Commerz Real.... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Bidirektionales Laden: FfE-Studie benennt Hebel für V2G-Markthochlauf | 269 | Eine Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) untersucht Hürden für Vehicle-to-Grid (V2G) - und zeigt, wie sich diese überwinden lassen. Nach einer Start- und Lernphase könnte der Markthochlauf... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Hanwha Q-Cells stellt Direktvertrieb seiner Photovoltaik-Anlagen ein | 573 | Der Hersteller setzt beim Vertrieb von Komponenten und Komplettsystemen künftig ausschließlich auf sein Partnernetzwerk. Als einen Grund nennt Hanwha Q-Cells die Schwäche des deutschen Marktes für private... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Großbatteriespeicheranlagen - Checkliste rechtlicher Aspekte für den Kauf | 228 | Großbatteriespeicher (Battery Energy Storage Systems, BESS) haben sich zu einem zentralen Baustein der Energiewende entwickelt. Projektierer und EPCs müssen Verträge über die Lieferung von BESS detailliert... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Diebe klauen 50 Kilometer Kabel aus Solarpark im Main-Tauber-Kreis | 285 | Der Materialwert der aus dem 11-Megawatt-Solarpark entwendeten Kabel beträgt nach Angaben der Polizei rund 100. 000 Euro. Dazu kommen die - deutlich höheren - Kosten für die Instandsetzung. Die Täter... ► Artikel lesen | ||
23.09. | Das Chaos beim Heizungstausch und die Tücken der Heizlastberechnung: Warum kleine Fehler teuer werden | 348 | Um kaum ein Gesetz wurde in Deutschland in den vergangenen Jahren so gerungen wie um das "Heizungsgesetz". Der Immobilienexperte und Energieberater André Heid erklärt, für wen sich der Heizungstausch... ► Artikel lesen | ||
23.09. | Solaravatar startet KI-gestützte Photovoltaik-Beratung | 257 | Nicht wie ein konventioneller Chatbot, sondern als eine durch einen Schauspieler verkörperte Animation soll die KI-gestützte Online-Beratung Fragen von Kunden beantworten. Die Idee: Installateure sparen... ► Artikel lesen | ||
23.09. | EnBW nimmt ersten Abschnitt der Photovoltaik-, Windkraft- und Speicherkombination in Gundelsheim in Betrieb | 330 | Ein 58 Megawatt-Solarkraftwerk ist die erste von drei Komponenten einer nach Angaben des Energiekonzerns in dieser Form erstmals umgesetzten Kombination. Ein Hybridspeicher mit Second-Use- und Natrium-Ionen-Batterien... ► Artikel lesen | ||
23.09. | Tado präsentiert KI-gesteuertes Energiemanagement zur Heizungssteuerung | 262 | AI Assist ist ein mit Heizdaten aus gut einer Million Haushalten trainiertes System. Es soll unter anderem die thermischen Eigenschaften einzelner Räume berücksichtigen und sich auf typische An- und... ► Artikel lesen | ||
23.09. | Reonic und Bees & Bears integrieren Ratenkauf in Angebotssoftware | 270 | Die beiden Unternehmen sind nach eigenen Angaben die ersten, die ein Angebot zur Ratenfinanzierung in ein Planungstool integriert haben. Damit wollen sie bei Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und Batteriespeichern... ► Artikel lesen | ||
23.09. | Neue Wärmepumpe von Enpal für höhere Heizlasten | 319 | Enpal baut jetzt eigene Wärmepumpen mit bis zu 16 Kilowatt Heizleistung und einer maximalen Vorlauftemperatur bis 80 Grad. Sie sollen die wachsende Nachfrage im Segment großer Einfamilienhäuser und... ► Artikel lesen | ||
22.09. | Solar & Storage Live Zürich 2025 mit 20 Prozent Wachstum | 332 | Auf der Messe rund um Photovoltaik und Speichersysteme waren Schweizer und europäische Großhändler mit Produkten von Herstellern aus Deutschland, Litauen, Norwegen sowie der Schweiz und natürlich aus... ► Artikel lesen | ||
22.09. | Solar & Storage Live Zürich 2025 mit 25 Prozent Wachstum | 255 | Auf der Messe rund um Photovoltaik und Speichersysteme waren Schweizer und europäische Großhändler mit Produkten von Herstellern aus Deutschland, Litauen, Norwegen sowie der Schweiz und natürlich aus... ► Artikel lesen | ||
22.09. | Heimwatt übernimmt Kölner Photovoltaik-Unternehmen EGT | 365 | Das Tochterunternehmen der insolventen Genossenschaft Energiegewinner eG, das sich selbst seit Juli im vorläufigen Insolvenzverfahren befindet, soll das Portfolio der auf Photovoltaik und Wärmepumpen... ► Artikel lesen | ||
22.09. | Speicher aus dem Netz laden und förderfähig bleiben - Bundesnetzagentur legt "MiSpeL"-Entwurf vor | 571 | Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf für die Marktintegration von Speichern und Ladepunkten vorgelegt. Künftig sollen Batteriespeicher und Elektroautos nicht mehr ausschließlich mit erneuerbarem... ► Artikel lesen | ||
22.09. | Niederlande beenden Förderprogramm für heimische Photovoltaik-Produktion | 291 | Die niederländische Regierung erklärt, dass die Produktion von Solarmodulen in großem Maßstab nicht mehr rentabel ist, und stellt ihr SolarNL-Förderprogramm für gebäude- und fahrzeugintegrierte Produkte... ► Artikel lesen | ||
22.09. | Fenecon startet Auslieferung des Gewerbespeichers Commercial 50 | 263 | Das System ist für eine Photovoltaik-Leistung von 75 Kilowatt und 55 Kilowatt Be- und Entladeleistung ausgelegt. Der Hersteller empfiehlt es besonders für Anwendungen in der Landwirtschaft, in kleinen... ► Artikel lesen | ||
22.09. | Speicherthema gelöst! Solarspitze, Minuspreise und Redispatch verschwunden! | 268 | Die Menge an in Deutschland vorhandenen Stromspeichern wird nun sehr schnell wachsen. Bis 2029/30 werden wir 387 bis 826 (maximal 1114) Gigawattstunden im System haben, von heute ca. 75,6 (maximal 180)... ► Artikel lesen | ||
19.09. | Der Energiewende-Monitoringbericht und zehn kaum nachvollziehbare Schlüsselmaßnahmen | 325 | Auf 259 Seiten hat das Energiewirtschaftliche Institut der Universität Köln gemeinsam mit BET Consulting dem vom Bundeswirtschaftsministerium angeforderten Energie-Monitoringbericht in dieser Woche... ► Artikel lesen | ||
19.09. | Bayern will "Wildwuchs" bei Batteriespeichern beenden | 544 | Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger sehen Netzkapazitäten für Gaskraftwerke, Industrie und Rechenzentren durch Anschlussanfragen für Batteriespeicher blockiert. Der Bundesrat befasst... ► Artikel lesen | ||
19.09. | Solar-Fabrik kündigt neue Rückkontakt-Module an | 341 | Seit September läuft die Auslieferung des bifacialen Mono S4 Halfcut BC Full Black, das mit 2 Millimeter starken Gläsern auch auf Photovoltaik-Anlagen mit besonderen Anforderungen an die mechanische... ► Artikel lesen | ||
19.09. | EU-Projekt entwickelt Photovoltaik-basierte Versorgung für Gesundheitsstationen in Afrika | 276 | Im Projekt "SophiA" wurden in vier Ländern Pilotanlagen aufgebaut. Zudem entstand das Konzept für eine modulare Containerversion. Das Kürzel "SophiA" steht für "Sustainable off-grid solutions for pharmacies... ► Artikel lesen |