Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 05.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz explodiert um 20% nach Mega-Deal mit NASDAQ-Werberiesen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von pv magazine Deutschland

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
23.10.Berücksichtigung der Bürgerinteressen macht Energiesystemplanung realistischer259Ein deutsch-schweizerisches Forscherteam hat untersucht, wie sich der Bürgerwille bei der Modellierung von Energiesystemen berücksichtigen lässt. Die Wissenschaftler erwarten, dass dadurch die Akzeptanz...
► Artikel lesen
23.10.OPES Solar Mobility startet Produktion für Fahrzeug-Photovoltaik in Sachsen360Das Unternehmen fertigt bei Leipzig flexible Photovoltaik-Module für Nutz- und Freizeitfahrzeuge. OPES hat für seine Produkte nach eigenen Angaben bereits mehr als 15 Kunden und Partner aus aller Welt...
► Artikel lesen
23.10.Ökofen steigt in den Stromspeichermarkt ein255Der österreichische Anbieter von Erneuerbare-Heizungen bietet ein Paket aus Batteriespeicher und Wallbox. Ein Energiemanagementsystem verbindet die Komponenten mit Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage....
► Artikel lesen
23.10.CO2-Emissionen pro Kilowattstunde Strom so gering wie nie zuvor219Auch der Primärenergieverbrauch ist auf einen Rekordwert gefallen - pro Kilowattstunde Strom wurden 2024 in Deutschland 0,92 Kilowattstunden Primärenergie eingesetzt. Das zeigt eine Analyse des Internationalen...
► Artikel lesen
23.10.Flexible Netzanschlussvereinbarungen eröffnen neue Gestaltungsspielräume185Die Stiftung Umweltenergierecht hat die Rolle von flexiblen Netzanschlussvereinbarungen für die Praxis eingeordnet. Die Juristen stellen auch klar, dass das Stromnetz der Anlage folgen muss und nicht...
► Artikel lesen
22.10.Niedersachsen verpachtet Dächer von mehr als 500 Gebäuden an 1Komma5°398Die Gesamtdachfläche beläuft sich auf rund 555. 000 Quadratmeter. 1Komma5° soll auf allen geeigneten Dächern eine Photovoltaik-Anlage errichten und über 25 Jahre betreiben. In Niedersachsen sollen möglichst...
► Artikel lesen
22.10.Smart-Meter-Rollout in Deutschland weiter ohne Tempo - Quote liegt bei drei Prozent370Die neue Veröffentlichung der Bundesnetzagentur zeigt, dass die Quoten beim Einbau von intelligenten Messsystemen in Deutschland weiter niedrig sind. Nach Einschätzung von Octopus Energy dürfte die...
► Artikel lesen
22.10.17,4 Megawatt-Photovoltaik-Anlage mit vertikalen Solarmodulen am Frankfurter Flughafen in Betrieb334Next2Sun hat die Photovoltaik-Anlage mit 37. 000 senkrecht aufgeständerten Solarmodulen errichtet. Sie erstreckt sich über eine Länge von 2,8 Kilometern an der Startbahn West. Die von Next2Sun errichtete...
► Artikel lesen
22.10.Metrify bietet ab sofort Smart-Meter-Einbau für Privathaushalte an292Die Enpal-Tochter verspricht Installationszeiten von durchschnittlich sechs Wochen, bis die Haushalte ihren intelligenten Zähler bekommen. Dabei sollen für die Endkunden keine Kosten für die Installation...
► Artikel lesen
22.10."Unlimitierter Netzzugang ist das neue Gold"317Große Batteriespeicher werden in Deutschland dringend gebraucht und am Markt tummeln sich viele Unternehmen und Investoren, wie der 3. BVES Investor Summit in Berlin zeigte. Dennoch gibt es viele Hürden...
► Artikel lesen
22.10.Energie Steiermark kündigt 24.000 Photovoltaik-Einspeiseverträge318Der Energieversorger will den Betreibern künftig nur noch den Marktpreis für den Solarstrom zahlen. Deshalb hat er nach einem Medienbericht nun alle Einspeiseverträge für Photovoltaik-Anlagen, die einen...
► Artikel lesen
21.10.Bundeskartellamt sieht keinen Hinweis auf Kapazitätszurückhaltung im Winter 2024282Im vergangenen Winter kam es zu zwei kurzen Dunkelflauten mit teils enormen Preisausschlägen an der Börse. In der Folge dessen verlautbarten einige die Vermutung, dass große Stromversorger Kraftwerkskapazität...
► Artikel lesen
21.10.Elektrohandwerk fordert Klarheit bei der Abregelung von Photovoltaik-Anlagen296Der Branchenverband ZVEH legt in einem Positionspapier dar, warum die mit dem Solarspitzengesetz geschaffenen Bestimmungen für die Steuerung von Photovoltaik-Anlagen nicht praxisgerecht sind. Auch für...
► Artikel lesen
21.10.Sichere Photovoltaik: Berliner Tagung behandelt Themen von Glasbruch bis Rauchabzug297Die Berliner Planungs-, Betriebs- und Sicherheitstagung, die am Freitag zuende ging, wirft alljährlich ein Schlaglicht auf Themen der Photovoltaik-Branche. Was haben zum Beispiel Solarmodule auf Flachdächern...
► Artikel lesen
21.10.Kooperation von Iwell und Volthein für intelligent gesteuerte Speicherlösungen302Das niederländisch-deutsche Energiemanagement-Unternehmen tritt im Zuge der Kooperation als Generalunternehmen auf. Der tschechische Technologieanbieter liefert die Hardware-Komponenten. Iwell Germany...
► Artikel lesen
21.10.1Komma5° reicht Beschwerde gegen Reiches Gaskraftwerkspläne bei der EU-Kommission ein307Die geplante Kraftwerksstrategie, die mindestens 20 Gigawatt an neuen Gaskraftwerken für die Versorgungssicherheit vorsieht, verstößt aus Sicht des Hamburger Unternehmens gegen EU-Beihilferecht. Denn...
► Artikel lesen
20.10.E-Control schlägt zeitlich variable Netzentgelte für Österreich vor613Die Verordnung zur Netzkostensenkung sieht neben regional unterschiedlichen Tarifen auch zeitvariable Entgelte vor. Die Reduktion der Netztarife betrifft dabei besonders die Phasen, in denen Photovoltaik-Anlagen...
► Artikel lesen
20.10.Projekt "KomFi" untersucht Potenziale kommunaler Beteiligung für Photovoltaik- und Windkraftausbau345Das Konsortium will praxisnahe Handlungsempfehlungen für Politik und Kommunen entwickeln. Es geht auch darum herauszufinden, wofür die Kommunen die Einnahmen aus dem Betrieb der Photovoltaik- und Windkraftanlagen...
► Artikel lesen
20.10.Rechtsgutachten zur Kundenanlage: Wie Mieterstrom und andere Lösungen erhalten bleiben könnten498Die Kanzlei Nümann + Siebert hat im Auftrag von BSW und DGS die Entscheidung des BGH untersucht. "Im Grundsatz", so die Gutachter, sei lediglich eine Klarstellung im Energiewirtschaftsgesetz erforderlich....
► Artikel lesen
20.10.Umfrage: Ende der Solarförderung wird von Mehrheit abgelehnt29362 Prozent der Eigenheimbesitzer lehnen die Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Reiche ab, die kleine Photovoltaik-Dachanlagen künftig nicht mehr fördern will. Fast die Hälfte ist auch skeptisch,...
► Artikel lesen
20.10.Lichtblick investiert 100 Millionen Euro in 470-Megawattstunden-Großspeicher374Nahe Chemnitz will der Hamburger Ökoenergieanbieter seinen ersten großen Batteriespeicher mit 100 Megawatt Leistung und bis zu 470 Megawattstunden Kapazität installieren. Die Inbetriebnahme ist für...
► Artikel lesen
17.10.Return sammelt 300 Millionen Euro zur Erweiterung seiner Speicher-Portfolios ein279Der niederländische Energiespeicheranbieter sicherte sich das Wachstumskapital vom Pensionsfonds APG, um seine Expansionsbemühungen voranzutreiben. Erst vor wenigen Monaten kam ein 670-Megawattstunden-Portfolio...
► Artikel lesen
17.10.Return sammelt 300 Millionen Euro zu Erweiterung seiner Speicher-Portfolios ein279Der niederländische Energiespeicheranbieter sicherte sich das Wachstumskapital vom Pensionsfonds APG, um seine Expansionsbemühungen voranzutreiben. Erst vor wenigen Monaten kam ein 670-Megawattstunden-Portfolio...
► Artikel lesen
17.10.Photovoltaik-Fassade erzeugt Strom und Schatten für Wiener Linien315Die 685 in der Fassade integrierten Solarmodule haben eine Leistung von 260 Kilowatt. An sonnenreichen Tagen erzeugen sie gemeinsam mit zwei Dachanlagen vor Ort mehr Strom, als für den Betrieb der U-Bahnstation...
► Artikel lesen
17.10.35 Länder mit jährlichem Photovoltaik-Zubau im Gigawatt-Maßstab284Der aktuelle Bericht des PVPS-Programms der Internationalen Energieagentur IEA zeigt: 2024 war erneut ein Rekordjahr. Weltweit lag der Zubau zwischen 553 und 601 Gigawatt Photovoltaik-Leistung. Technologisch...
► Artikel lesen