Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 12.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt beginnt die nukleare Dekade - und Uran wird knapp
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von pv magazine Deutschland

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
31.10.Neues Dashboard liefert Prognosen für regionale Photovoltaik-Erzeugung282Die angezeigten Daten basieren auf Informationen zu allen in der Schweiz installierten Photovoltaik-Anlagen. Das Bundesamt für Energie will so Transparenz schaffen. Das Schweizer Bundesamt für Energie...
► Artikel lesen
31.10.Niederlande planen Förderung großer Photovoltaik-Anlagen ab 2027 über Differenzverträge249Die niederländische Regierung bereitet sich darauf vor, ihr Förderprogramm SDE++ für Großprojekte im Bereich erneuerbare Energien auslaufen zu lassen. Im Einklang mit den EU-Marktreformen soll es durch...
► Artikel lesen
30.10.Kostal bietet künftig eigenen Hochvolt-Batteriespeicher an369Der Speicher ist flexibel skalierbar auf bis zu 230,4 Kilowattstunden. Für Installateure wird er ab dem ersten Quartal 2026 erhältlich sein. Die Fertigung erfolgt durch Produktionspartner in China....
► Artikel lesen
30.10.Westnetz eröffnet Trainings- und Forschungszentrum für die Steuerung von Verteilnetzen223Der Campus soll als Reallabor auch anderen Netzbetreibern zur Verfügung stehen. Ein Schwerpunkt sind digitale Ortsnetzstationen, mit denen sich unter anderem mehr Photovoltaik-Anlagen in die Ortsnetze...
► Artikel lesen
30.10.Wacker Chemie mit rückläufigem Umsatz und Gewinn456Das anhaltend schwache Marktumfeld wirkt sich auf fast alle Geschäftsfelder des Münchner Konzerns aus. Das Polysilizium-Geschäft ist von weiter sinkenden Preisen und rückläufiger Nachfrage betroffen....
► Artikel lesen
30.10.Algorithmus für optimalen Grünstrommix aus PPAs und Spotmarkt188Der Stromhändler Flexbase hat seine PPA-Plattform "Powermatch" um ein Optimierungstool erweitert. Ein Algorithmus soll Unternehmen helfen, die passende Kombination aus Strommarktbezug und Erneuerbaren-PPA...
► Artikel lesen
30.10.Bundeswirtschaftsministerium sucht fachliche Beratung für Kapazitätsmechanismus für steuerbare Kapazitäten272Das Ministerium hat eine Ausschreibung gestartet. Noch bis 26. November können Angebote eingereicht werden. Das Bundeswirtschaftsministerium hat zu Wochenbeginn eine öffentliche Ausschreibung gestartet....
► Artikel lesen
30.10.Partnerschaft von Großbatteriespeichern und Photovoltaik-Anlagen führt zu Win-Win-Win290Durch hohe Einspeisung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen muss Grünstrom abgeregelt werden. Neben flexiblen Verbrauchern bieten Großbatteriespeicher in direkter Nähe zu Erzeugungsanlagen hier Abhilfe...
► Artikel lesen
30.10.Start-up des Monats: Re-Twin Energy bietet Wirtschaftlichkeitsanalysen für Speicher250Re-Twin Energy hat eine KI-basierte Plattform entwickelt, die die Wirtschaftlichkeit von Großbatterie-Projekten - alleinstehend oder mit Photovoltaik - über den gesamten Lebenszyklus abbildet. Dabei...
► Artikel lesen
29.10.Bundesrechnungshof fordert "Realitätscheck" für Wasserstoffstrategie - BEE widerspricht338Ein Sonderbericht zur Wasserstoffstrategie des Bundes beschreibt wesentliche Punkte als nicht mehr umsetzbar. Die Behörde fordert deshalb eine grundlegende Überarbeitung. Der Bundesverband Erneuerbare...
► Artikel lesen
29.10.RWE baut Batteriespeicher mit 700 Megawattstunden am ehemaligen AKW Grundremmingen-Standort606Der Energiekonzern will nahe der Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg nicht nur einen großen Batteriespeicher mit 400 Megawatt Leistung bauen. Dort soll auch ein Solarpark entstehen, der im...
► Artikel lesen
29.10.Wenn man nicht mehr weiterweiß, macht man einen Sonderpreis!253Wer derzeit einen Blick in die sozialen Medien oder Online-Marktplätze für Photovoltaik-Anlagen wirft, wird von Sonderangeboten geradezu überrollt. Anlagen "zum halben Preis", "nur heute gültig" oder...
► Artikel lesen
29.10.Elements Green plant 3,2 Gigawatt Batteriespeicherleistung bis 2027 in Deutschland386Acht Projekte sollen bereits im kommenden Jahr baureif sein und 2027 ans Netz gehen. Insgesamt will der britische Photovoltaik- und Batteriespeicherprojektentwickler bis Ende 2028 in Deutschland 2 Milliarden...
► Artikel lesen
29.10.BSW-Solar: Photovoltaik-Anlagen senken Strompreise um mehrere Milliarden Euro jährlich253Im vergangenen Jahr wäre der Strompreis ohne Photovoltaik in Deutschland um durchschnittlich 15 Prozent höher ausgefallen, wie eine Studie von Enervis ergab. Insgesamt summierten sich die Einsparungen...
► Artikel lesen
29.10.pv magazine Podcast: Neue Netzentgeltsystematik AgNes, wie betrifft das die Großspeicher?227Ein Netzentgelt, das dynamisch für ein netzbelastendes, netzneutrales und netzdienliches Verhalten anfiele, könnte Großspeichern und anderen flexiblen Verbrauchern neue Impulse verleihen, ohne bestimmte...
► Artikel lesen
29.10.Photovoltaik-Anlage mit 380 Kilowatt für das Bundesverteidigungsministerium238Die von Vodasun errichtete Photovoltaik-Anlage soll noch im November ans Netz gehen. Der italienische Hersteller Futurasun lieferte seine farbigen Solarmodule für die Anlage auf dem denkmalgeschützten...
► Artikel lesen
29.10.Megasol bringt blendreduziertes Photovoltaik-Modul auf den Markt189Das Full-Black-Modul hat eine neu entwickelte, matte Glasoberfläche, die störende Reflexionen verhindern soll. Damit eignet es sich besonders für Einsatzgebiete wie Flughäfen und Wohnquartiere, so der...
► Artikel lesen
28.10.EU-Kriterien für grünen Wasserstoff verteuern Erzeugung um bis zu 20 Prozent247Besonders die stündlich Korrelation von Stromerzeugung und Elektrolyse sorgt für hohe Kosten, hat Energiewirtschaftliche Institut (EWI) an der Universität Köln ermittelt. Aus Systemsicht haben die Kriterien...
► Artikel lesen
28.10.Kurzzeitspeicher können Bedarf an Gaskraftwerken deutlich reduzieren243Einer Simulation von Eco Stor zufolge können 60 Gigawatt an Speicherleistung mit einer Kapazität von zwei bis vier Stunden 15 bis 20 Gigawatt an gesicherter Backup-Leistung überflüssig machen. Besonders...
► Artikel lesen
28.10.Energiebedingte CO2-Emissionen bleiben 2025 weitgehend konstant263Der deutsche Energieverbrauch steigt 2025 um etwa ein Prozent. Das prognostiziert die AG Energiebilanzen. Der Einsatz von Erdgas, Mineralöl und Erneuerbaren nahm in den ersten drei Quartalen zu, der...
► Artikel lesen
28.10.SAX Power erhält zehn Millionen Euro Kapital269Der Heimspeicher-Hersteller aus Baden-Württemberg will die Mittel unter anderem für neue Produkte verwenden. So plant SAX Power, künftig auch Speicher für den Gewerbe- und Industriebereich sowie für...
► Artikel lesen
28.10.Übertragungsnetzbetreiber erwarten in den nächsten Jahren geringere EEG-Zahlungen213In ihrer Mittelfristprognose gehen die Netzbetreiber davon aus, dass bis 2030 insgesamt 114 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zugebaut wird. Dazu kommen 53 Gigawatt Zubau bei der Windenergie. Die EEG-Zahlungen...
► Artikel lesen
28.10.Nissan präsentiert Mini-Elektroauto mit ausfahrbarem Photovoltaik-Dach370Das Solardach besteht aus einem Modul mit 300 Watt Leistung, das sich durch ein ausfahrbares Element auf 500 Watt erweitern lässt. Das Photovoltaik-System soll eine zusätzliche Reichweite von bis zu...
► Artikel lesen
27.10.Neues Schutzkonzept für Wechselrichter erzwingt im Störfall in unter 1 Millisekunde einen dauerhaften Kurzschluss273Ein Forscherteam aus Deutschland hat ein halbleiterbasiertes Schutzkonzept entwickelt, das auf die besonderen Anforderungen von Erneuerbare-Anlagen ausgerichtet ist. Der erzeugte Kurzschluss bleibt...
► Artikel lesen
27.10.Umstellung des Day-Ahead-Marktes auf 15-Minuten-Intervalle steigert Arbitrage-Erträge von Speichern444Die Umstellung des Spotmarktes auf 15-Minuten-Intervalle am 1. Oktober 2025 verändert bereits jetzt die wirtschaftliche Dynamik der Batteriespeicher in Europa: Der französische Speicher-Spezialist Storio...
► Artikel lesen