Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
30.06. | EWE erhält von EIB bis zu 450 Millionen Euro-Kredit für Netzausbau und 1100 Umspannwerke | 348 | Mehr als 2600 Kilometer unterirdische Stromleitungen sollen mit dem Geld finanziert werden. Insgesamt ermöglicht der Kredit dem Energieversorger Investitionen von über 700 Millionen Euro bis 2028. Es... ► Artikel lesen | ||
30.06. | Sonnen hält intelligente Steuerung für Erhalt der Wirtschaftlichkeit privater Photovoltaik-Speicher-Kombinationen für notwendig | 243 | Die immer weiter steigende Zahl an negativen Stunden an der Strombörse schlägt sich mittlerweile direkt auf Betreiber neuer Photovoltaik-Anlagen nieder. Für dieses Jahr könnten sich die Ausfälle bei... ► Artikel lesen | ||
30.06. | Golfplätze oder Solarparks? | 226 | Was Freiflächen-Photovoltaik leisten kannVom Kostenfaktor zur Mehrwert-Fläche Wer über Freiflächen-Photovoltaik diskutiert, landet schnell bei vermeintlichen Flächenkonflikten: Landwirtschaft, Naturschutz... ► Artikel lesen | ||
30.06. | Giga Storage steigt mit Kauf von 1400 Megawattstunden-Batteriespeicher in deutschen Markt ein | 276 | Das niederländische Unternehmen hat den von Isenau Projects entwickelten 4-Stunden-Speicher im niedersächsischen Merzen erworben. Die Investitionssumme beläuft sich auf etwa 300 Millionen Euro. Giga... ► Artikel lesen | ||
30.06. | 800 Euro mehr im Jahr: Wärmepumpen-Contracting belastet Mietmarkt | 293 | In Münster sollen Mieter der LEG nach dem Einbau von Wärmepumpen deutlich mehr für Wärme zahlen - doch schuld daran ist nicht die Wärmepumpe selbst. In einer Wohnsiedlung in Münster staunten die Mieter... ► Artikel lesen | ||
30.06. | Day-ahead-Strompreise in 389 Stunden negativ im ersten Halbjahr | 269 | Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai. Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen... ► Artikel lesen | ||
27.06. | Richter stufen Denkmalschutz höher als Photovoltaik ein | 319 | Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat zwei Hauseigentümern untersagt, auf den Dächern ihrer Häuser in Goslar eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Die Altstadt sei Teil des Unesco-Weltkulturerbes.... ► Artikel lesen | ||
27.06. | Analyse: Batteriespeicher stabilisieren Marktpreise für Photovoltaik zu Lasten eigener Rentabilität | 359 | In einer Kurzstudie hat THEMA berechnet, welche Auswirkungen ein rascher Zubau von Batteriespeichern hätte. Für die Stabilisierung der Marktwerte von Photovoltaik-Anlagen wären sie sehr hilfreich, da... ► Artikel lesen | ||
27.06. | pv magazine Podcast: Christoph Ostermann, warum investieren Sie in Batteriespeicher im Gigawattmaßstab? | 319 | Die sinkenden Batteriepreise und die großen Chancen am Strommarkt locken Großinvestoren auf den Markt für Batteriegroßspeicher. Im pv magazine Podcast sprechen wir mit Christoph Ostermann von Green... ► Artikel lesen | ||
27.06. | Stillstand mit System: Wie Stage-Gate-Prozesse die Solarindustrie ausbremsen | 286 | Wenn globale Handelskonflikte plötzlich eskalieren, geraten minutiös geplante Produktlaunches ins Wanken. Zuletzt verdeutlichte die deutsche Marktreaktion auf die Wirtschaftspolitik von US-Präsident... ► Artikel lesen | ||
27.06. | Reiche: "So bekloppt wie simpel" | 375 | Grünen-Politiker Sven Giegold hat ein Video von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche auf einer BDI-Veranstaltung geteilt. Ihre Aussagen lassen wenig Gutes für den weiteren Ausbau von Photovoltaik... ► Artikel lesen | ||
27.06. | Start-up des Monats: Leichtere Genehmigungen mit conductr-Plattform für Projektentwickler, Anlagenerrichter und Dienstleister | 209 | Das Start-up Conductr deckt Zulassungs- und Netzanschlussprozesse unter anderem für Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher ab. Damit wollen die Gründer einen Schlussstrich unter das bürokratische... ► Artikel lesen | ||
26.06. | Empa entwickelt Modell für solare Grundversorgung | 225 | Die Forscher schlagen vor, dass die öffentliche Hand eine solare Grundversorgung für alle schafft, um die Energieautonomie zu steigern, soziale Gerechtigkeit zu schaffen und weitere Investitionen in... ► Artikel lesen | ||
26.06. | Metavolt: Drei Optionen für wirtschaftliche Agri-Photovoltaik-Anlagen | 279 | Viele Investoren warten auf die beihilferechtliche Genehmigung der höheren Vergütung aus dem "Solarpaket 1" für Agri-Photovoltaik. Doch Metavolt zeigt Wege, wie es auch ohne diese Regelung gelingen... ► Artikel lesen | ||
26.06. | EnBW beschließt Kapitalerhöhung von bis zu 3,1 Milliarden Euro | 360 | Das Land Baden-Württemberg und der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke als Hauptanteilseigner des Konzerns haben zugesagt, Bezugsrechte in einem Volumen von jeweils 1,5 Milliarden Euro auszuüben.... ► Artikel lesen | ||
26.06. | Iwell bringt sein gewerbliches Energiemanagementsystem nach Deutschland | 233 | Das niederländische Unternehmen konzentriert sich auf Behind-the-Meter-Projekte, bei den Photovoltaik-Anlagen, Speicher, Wärmeerzeuger und Ladeinfrastruktur intelligent verknüpft werden. Das eigens... ► Artikel lesen | ||
26.06. | Jinko Solar erwartet bis 2027/28 andauernde Übergangsphase für Photovoltaik-Markt | 1.033 | Interview: Die vielen negativen Preisstunden an der Strombörse sind für neue Photovoltaik-Installationen in Deutschland, aber auch europaweit nicht gerade zuträglich. Doch mit dem wachsenden Zubau von... ► Artikel lesen | ||
26.06. | Die Spreu vom Weizen trennen | 210 | Nach Jahren eines beispiellosen Solarbooms hat sich die Branche inzwischen wieder beruhigt. Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern bewegt sich aktuell auf einem Niveau, welches deutlich... ► Artikel lesen | ||
25.06. | EU verabschiedet Rahmen für staatliche Beihilfen für die Cleantech-Industrie | 280 | Die neue Regelung soll alle Fertigungsprojekte im Bereich der sauberen Energietechnologien unterstützen, die unter den Net-Zero Industry Act fallen. Während die Bundeswirtschaftsministerium den Beihilferahmen... ► Artikel lesen | ||
25.06. | Bernreuter Research warnt vor Polysilizium-Knappheit bis 2028 | 216 | Die Stilllegung von Überkapazitäten in China könnte nach Ansicht von Bernreuter Research direkt in einem Unterangebot münden. Vorerst wird der Polysilizium-Preis aber am Boden bleiben. Der Photovoltaik-Upstream-Markt... ► Artikel lesen | ||
25.06. | Analyse empfiehlt dynamischen Arbeitspreis beim Netzentgelt für Speicher | 281 | Die Bundesnetzagentur arbeitet derzeit an einer neuen Netzentgeltsystematik. Dabei sind verschiedene Varianten der Ausgestaltung für Batteriespeicher im Gespräch. Eco Stor beauftrage Neon Neue Energieökonomie... ► Artikel lesen | ||
25.06. | Leag stoppt geplanten Elektrolyseur in Boxberg | 292 | Der Energieversorger stoppt seine Wasserstoffpläne in der Lausitz. In Boxberg waren ein Elektrolyseur zur Nutzung von überschüssigem Solarstrom und eine Turbine zur örtlichen Rückverstromung vorgesehen.... ► Artikel lesen | ||
25.06. | "Batteriepark Waltrop" mit 900 Megawatt und 1800 Megawattstunden geplant | 298 | Noch befindet sich das Speicher-Kraftwerk in der Prüfung durch die Bundesnetzagentur. Realisieren wollen es Luxcara mit dem Schweizer Unternehmen BKW und der deutschen Stadtwerke-Kooperation Trianel.... ► Artikel lesen | ||
25.06. | Enervis-Batteriespeicher-Index: Erlöse erreichen Rekordniveau im Mai 2025 | 235 | Unabhängige Einschätzung von historischen und zukünftig erzielbaren Erlösen für GroßbatteriespeicherSeit dem ersten Quartal 2025 veröffentlichen wir bei Enervis monatlich einen Batteriespeicher-Index... ► Artikel lesen | ||
25.06. | Französisches Parlament lehnt Moratorium für Photovoltaik- und Windkraftanlagen ab | 237 | Die französische Nationalversammlung hat einen Änderungsantrag zurückgewiesen. Er hatte das Potenzial, die Energiewende des Landes zu gefährden. von pv magazine Global Die französische Nationalversammlung... ► Artikel lesen |