Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
26.06. | Metavolt: Drei Optionen für wirtschaftliche Agri-Photovoltaik-Anlagen | 271 | Viele Investoren warten auf die beihilferechtliche Genehmigung der höheren Vergütung aus dem "Solarpaket 1" für Agri-Photovoltaik. Doch Metavolt zeigt Wege, wie es auch ohne diese Regelung gelingen... ► Artikel lesen | ||
26.06. | EnBW beschließt Kapitalerhöhung von bis zu 3,1 Milliarden Euro | 319 | Das Land Baden-Württemberg und der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke als Hauptanteilseigner des Konzerns haben zugesagt, Bezugsrechte in einem Volumen von jeweils 1,5 Milliarden Euro auszuüben.... ► Artikel lesen | ||
26.06. | Iwell bringt sein gewerbliches Energiemanagementsystem nach Deutschland | 228 | Das niederländische Unternehmen konzentriert sich auf Behind-the-Meter-Projekte, bei den Photovoltaik-Anlagen, Speicher, Wärmeerzeuger und Ladeinfrastruktur intelligent verknüpft werden. Das eigens... ► Artikel lesen | ||
26.06. | Jinko Solar erwartet bis 2027/28 andauernde Übergangsphase für Photovoltaik-Markt | 896 | Interview: Die vielen negativen Preisstunden an der Strombörse sind für neue Photovoltaik-Installationen in Deutschland, aber auch europaweit nicht gerade zuträglich. Doch mit dem wachsenden Zubau von... ► Artikel lesen | ||
26.06. | Die Spreu vom Weizen trennen | 208 | Nach Jahren eines beispiellosen Solarbooms hat sich die Branche inzwischen wieder beruhigt. Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern bewegt sich aktuell auf einem Niveau, welches deutlich... ► Artikel lesen | ||
25.06. | EU verabschiedet Rahmen für staatliche Beihilfen für die Cleantech-Industrie | 272 | Die neue Regelung soll alle Fertigungsprojekte im Bereich der sauberen Energietechnologien unterstützen, die unter den Net-Zero Industry Act fallen. Während die Bundeswirtschaftsministerium den Beihilferahmen... ► Artikel lesen | ||
25.06. | Bernreuter Research warnt vor Polysilizium-Knappheit bis 2028 | 213 | Die Stilllegung von Überkapazitäten in China könnte nach Ansicht von Bernreuter Research direkt in einem Unterangebot münden. Vorerst wird der Polysilizium-Preis aber am Boden bleiben. Der Photovoltaik-Upstream-Markt... ► Artikel lesen | ||
25.06. | Analyse empfiehlt dynamischen Arbeitspreis beim Netzentgelt für Speicher | 277 | Die Bundesnetzagentur arbeitet derzeit an einer neuen Netzentgeltsystematik. Dabei sind verschiedene Varianten der Ausgestaltung für Batteriespeicher im Gespräch. Eco Stor beauftrage Neon Neue Energieökonomie... ► Artikel lesen | ||
25.06. | Leag stoppt geplanten Elektrolyseur in Boxberg | 287 | Der Energieversorger stoppt seine Wasserstoffpläne in der Lausitz. In Boxberg waren ein Elektrolyseur zur Nutzung von überschüssigem Solarstrom und eine Turbine zur örtlichen Rückverstromung vorgesehen.... ► Artikel lesen | ||
25.06. | "Batteriepark Waltrop" mit 900 Megawatt und 1800 Megawattstunden geplant | 292 | Noch befindet sich das Speicher-Kraftwerk in der Prüfung durch die Bundesnetzagentur. Realisieren wollen es Luxcara mit dem Schweizer Unternehmen BKW und der deutschen Stadtwerke-Kooperation Trianel.... ► Artikel lesen | ||
25.06. | Enervis-Batteriespeicher-Index: Erlöse erreichen Rekordniveau im Mai 2025 | 227 | Unabhängige Einschätzung von historischen und zukünftig erzielbaren Erlösen für GroßbatteriespeicherSeit dem ersten Quartal 2025 veröffentlichen wir bei Enervis monatlich einen Batteriespeicher-Index... ► Artikel lesen | ||
25.06. | Französisches Parlament lehnt Moratorium für Photovoltaik- und Windkraftanlagen ab | 233 | Die französische Nationalversammlung hat einen Änderungsantrag zurückgewiesen. Er hatte das Potenzial, die Energiewende des Landes zu gefährden. von pv magazine Global Die französische Nationalversammlung... ► Artikel lesen | ||
24.06. | Kabinett beschließt Bundeshaushalt und 500 Milliarden Euro-Investitionspaket | 339 | Die Regierung hat ihren Entwurf für den Bundeshaushalt für 2025 und die kommenden Jahre vorgelegt. Damit wird auch über die Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität entschieden.... ► Artikel lesen | ||
24.06. | Formulierungshilfe soll schnellere Genehmigungsverfahren für Erneuerbare auf den Weg bringen | 291 | Mit dem Gesetzentwurf wird die EU-Erneuerbaren-Richtlinie RED III umgesetzt. Allerdings moniert der BDEW direkt, dass nicht das ganze Potenzial genutzt wird. Das Bundeskabinett hat am Dienstag den vorlegten... ► Artikel lesen | ||
24.06. | Solarwatt kooperiert mit Inexogy: Smart-Meter-Einbau für 126,05 Euro | 307 | Das Dresdner Photovoltaik-Unternehmen bietet seinen Fachpartnern ab sofort als Service an, intelligente Messsysteme in Einfamilienhäusern und Gewerbebetrieben zu installieren. Der Ausbau des alten Zählers... ► Artikel lesen | ||
24.06. | Die nächste Evolutionsstufe bei Degradation und Nichtverfügbarkeit von Photovoltaik-Anlagen | 234 | Lange Zeit begnügten sich Ingenieure damit, fixe Werte für Degradation und Nichtverfügbarkeit festzulegen - oft basierend auf Empfehlungen unabhängiger Gutachter (Independent Engineers, IEs) - und übergaben... ► Artikel lesen | ||
24.06. | Ikea bietet Photovoltaik-Balkonanlagen online ab 449 Euro an | 299 | Die Stecker-Solar-Geräte sind bei dem schwedischen Möbelkonzern in verschiedenen Ausführungen als Komplettsystem erhältlich. Inklusive Speicher starten die Preise bei 1229 Euro und steigen bei Paketen... ► Artikel lesen | ||
24.06. | China erreicht den Meilenstein von einem Terawatt Photovoltaik-Leistung | 228 | Chinas installierte Photovoltaik-Leistung hat die Marke von 1 Terawatt überschritten, was einen historischen Meilenstein weltweit darstellt. Allein im Mai sind in China fast 93 Gigawatt an neuen Photovoltaik-Anlagen... ► Artikel lesen | ||
23.06. | Schoenergie baut netzdienlichen 55 Megawattstunden-Speicher in Föhren | 336 | Der Batteriespeicher, der Teil des Forschungsprojekts "SUREVIVE" ist, wird sich den Netzanschluss mit 20 Megawatt Photovoltaik-Anlage teilen. Mit dem Speicher soll unter realen Bedingungen getestet... ► Artikel lesen | ||
23.06. | EWI: Überbauung von Netzanschlüssen mit Photovoltaik und Windkraft senkt Netzausbaukosten um jährlich bis zu 1,8 Milliarden Euro | 222 | In einer Kurzstudie haben die Kölner Forscher die Effizienzgewinne ermittelt. Die Einsparungen bei den Systemkosten ergeben sich aus den Einsparungen beim Verteilnetzausbau und der geringeren Abregelung... ► Artikel lesen | ||
23.06. | Reaktionen nach der Abstimmung über das Moratorium für Photovoltaik und Windkraft in der französischen Nationalversammlung | 268 | Ein Änderungsantrag, der in der Nationalversammlung mit den Stimmen der Rechten und der extremen Rechten angenommen wurde, sieht ein Moratorium für neue Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Frankreich... ► Artikel lesen | ||
23.06. | Pexapark: Europäischer PPA-Markt verzeichnet deutlichen Rückgang im Mai | 203 | Die Aktivitäten bei den europäischen Stromabnahmeverträgen haben sich im Mai stark verlangsamt. Mit nur 12 Verträgen über insgesamt 232 Megawatt erreichte sie das niedrigste monatliche Volumen seit... ► Artikel lesen | ||
23.06. | Wenn die Energiewende durchs Dach tropft | 252 | Ich begleite seit Jahren Photovoltaik-Projekte in ganz Deutschland - früher als Projektleiter, heute als unabhängiger Sachverständiger. In dieser Zeit habe ich viele Dächer gesehen, auf denen die Energiewende... ► Artikel lesen | ||
20.06. | DKE kündigt neue Produktnorm für Stecker-Solar-Geräte bis Ende September an | 305 | Die Norm soll grundlegende Sicherheitsanforderungen und Prüfungen regeln. Allerdings ist derzeit auch eine internationale Norm in Arbeit, die zu teilweise gegenläufigen Ergebnissen kommt. Die DKE sieht... ► Artikel lesen | ||
20.06. | Batteriespeicherkapazität in Deutschland seit 2023 um 150 Prozent gestiegen | 307 | 1Komma5° taxiert auf Basis von "Battery Charts"-Daten die aktuell installierte Speicherkapazität auf 20 Gigawattstunden, überwiegend in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen. Gut 80 Prozent der Kapazität... ► Artikel lesen |