| Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Di | Enervis PPA-Price-Tracker für Photovoltaik: Leichter PPA-Preisanstieg im Oktober | 284 | Im Oktober 2025 sind die Preise am Stromterminmarkt der EEX im Vergleich zum Vormonat September nochmals, wenn auch nur leicht, gestiegen. Während der Terminmarktpreis für das Jahr 2026 auf über 87... ► Artikel lesen | ||
| Di | Zweiseitige CfDs - Studie empfiehlt Anlehnung an Marktprämienmodell mit Rückzahlungsoption | 281 | Die Analysten von Montel haben im Auftrag des Projektierers Enerparc untersucht, welche Auswirkungen künftig geforderte Rückzahlungsoptionen auf die Erlöse und Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Fraunhofer IPA und Varta entwickeln fluor- und kobaltfreie Batteriezelle | 392 | Das Fraunhofer-Institut IPA arbeitet gemeinsam mit Varta an einer neuen Generation nachhaltiger Rundzellen, die ohne kritische oder krebserregende Materialien wie Fluor, Kobalt und Nickel auskommen... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Bundesnetzagentur erwartet Photovoltaik-Zubau von 1145,8 Megawatt im Oktober | 351 | Im vergangenen Monat sind wieder mehr Photovoltaik-Freiflächenanlage ans Netz gegangen. Für September liegt der Zubauwert weiterhin unter der Marke vom einem Gigawatt. Bis Oktober sind neue Photovoltaik-Anlagen... ► Artikel lesen | ||
| Mo | EnWG-Novelle ermöglicht Vehicle-to-Grid | 280 | Durch den Wegfall der sogenannten Doppelbesteuerung mit der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wird Vehicle-to-Grid nicht nur technisch möglich, sondern wirtschaftlich endlich sinnvoll. Für... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Photovoltaik-Faltdach mit 3,6 Megawatt in der Schweiz eingeweiht | 168 | Auf einer Abwasserreinigungsanlage im Kanton Bern ist die nach Angaben von dhp Technology bisher größte Solarfachdachanlage weltweit eingeweiht worden. Die Modulfläche beträgt mehr als 23. 000 Quadratmeter... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Marktorientierte Vergütung: Awattar startet dynamischen Einspeisetarif für Photovoltaik in Österreich | 257 | Mit dem Tarif "Sunny Spot 60 min" können Photovoltaik-Betreiber ihren Strom einspeisen und eine Vergütung erhalten, die sich stundengenau am Börsenpreis ausrichtet. Nach dynamischen Stromtarifen beim... ► Artikel lesen | ||
| 14.11. | Neue NIS-2-Richtlinie: Kritische Komponenten können verboten werden | 325 | Der Bundestag hat die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie mit Änderungen angenommen. Wichtige und besonders wichtige Einrichtungen müssen bald höhere Anforderungen an die Cybersicherheit erfüllen. Die Anzeigepflicht... ► Artikel lesen | ||
| 14.11. | Von Enpal und 1Komma5° lernen: Warum Installateure ihre Strategie jetzt neu ausrichten müssen | 301 | Der Photovoltaik-Markt in Deutschland befindet sich in einer kritischen Phase. Das Segment bis 25 Kilowattpeak verzeichnete 2024 einen Rückgang von rund 19 Prozent, wie die Zahlen aus dem Marktstammdatenregister... ► Artikel lesen | ||
| 14.11. | Einigung im Koalitionssauschuss: Ausschreibungsmengen bleiben unverändert - Acht Gigawatt Gaskraftwerke | 313 | Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben wichtige Weichen zur Kraftwerksstrategie beschlossen. Zudem wollen sie die Ausschreibungsmengen für Photovoltaik, Windkraft und Co. unverändert lassen und das... ► Artikel lesen | ||
| 14.11. | Schuko-Stecker meistens ausreichend: VDE veröffentlicht Produktnorm für Stecker-Solar-Geräte | 317 | Balkonanlagen, Guerilla-PV, Do-it-yourself-Solar. Kleine Anlagen, die Endkunden in Baumärkten oder online kaufen und eigenhändig installieren, um sie lediglich in eine Haushaltssteckdose zu stecken... ► Artikel lesen | ||
| 14.11. | Photovoltaik-Anlage erbringt Sekundärregelleistung | 268 | Die Enerparc-Tochter Sunnic Lighthouse, Entelios und der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz haben gemeinsam die Präqualifizierung des Solarparks Schkölen in Thüringen für positive und negative Sekundärregelleistung... ► Artikel lesen | ||
| 14.11. | 1Komma5° macht "Heartbeat AI" für bestehende Anlagen verfügbar | 374 | Mit der Inbetriebnahme eines Konnektors können nun auch bereits installierte Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Batteriespeicher und Elektroautos in das virtuelle Kraftwerk eingebunden werden. Die Haushalt... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Swissolar geht von konstantem Photovoltaik-Zubau von etwa 1,5 Gigawatt in den nächsten Jahren aus | 256 | Der Photovoltaik-Verband hat drei Szenarien im Zuge seines "Solarmonitors 2025" präsentiert, die die weitere Marktentwicklung beschreiben. Mit einem 7-Punkte-Plan wendet sich Swissolar an die Politik... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | "Besser als nichts": Bundestag entscheidet zu Übergangsregelung für Kundenanlagen | 485 | Ein BGH-Urteil vom Mai hat Mieterstromprojekten und anderen Photovoltaik-Konzepten eine unsichere Rechtsposition beschert. Der Entwurf der Bundesregierung zur EnWG-Novelle geht hierauf aber nicht ein.... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Einmaleffekte führen zu Verlust bei SMA | 385 | Der Umsatz in den ersten drei Quartalen hat sich gegenüber dem Vorjahr erhöht, was durch die Kraftwerkssparte getrieben wurde. Das Geschäft mit Photovoltaik-Wechselrichtern und Batteriespeichern in... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Achtung: Betrug! | 241 | Neulich tauschten sich in einem Internetforum wieder einmal potenzielle Photovoltaik-Anlagenbetreiber aus. Die traurige Gemeinsamkeit hier: alle waren auf einen betrügerischen Installationsbetrieb hereingefallen... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | IEA warnt vor weltweiter Stagnation des Photovoltaik-Zubaus bei jährlich 540 Gigawatt bis 2035 | 180 | Die Internationale Energieagentur geht davon aus, dass die weltweiten Zuwächse im Photovoltaik-Bereich bis 2035 durchschnittlich 540 Gigawatt pro Jahr betragen werden. Das geht aus ihrem Bericht "World... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Grid Parity in der vorläufigen Insolvenz | 416 | Bereits im Oktober stellte das Photovoltaik-Unternehmen einen Insolvenzantrag. Grund dafür sind nach Angaben des Unternehmens vornehmlich die politischen Verzögerungen und Ankündigungen, die Auftragserteilungen... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Green Flexibility bietet EPC- und Finanzierungsunterstützung für Speicherentwickler | 259 | Verzögerungen durch die komplexe Genehmigungsprozesse, bauliche Herausforderungen oder die Vorfinanzierung von Netzanschlüssen können große Batteriespeicherprojekte gefährden oder zumindest verzögern.... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Mehr Speicherkapazität als Solarleistung: Statkraft nimmt Hybridkraftwerk in Zerbst in Betrieb | 330 | Statkraft nimmt Hybrid-Kraftwerk aus Innovationsausschreibung 2023 in Betrieb. Die Anlage in Sachsen-Anhalt hat 46 Megawatt Photovoltaik-Leistung und 57 Megawattstunden Speicherkapazität. Statkraft... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Privilegierung für Bau von Speichern im Außenbereich so gut wie beschlossen | 401 | Der Wirtschaftsausschuss hat eine Vorlage beschlossen, wonach Speicher auf die Liste von zulässigen Maßnahmen im Außenbereich im Baugesetzbuch aufgenommen werden sollen. Am Donnerstag wird der Bundestag... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Netzbetreiber genehmigen Netzanschluss von 46 Gigawattstunden Speicher auf Mittelspannungsebene | 297 | 9710 Anschlussanfragen für Batteriespeicher, die auf der Mittelspannungsebene in Betrieb gehen sollen, erhielten die Netzbetreiber im vergangenen Jahr. Damit verbunden sind 400 Gigawatt Leistung und... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Monatliches Energiemarkt-Update: Der Winter steht vor der Tür, und die Wetterempfindlichkeit wird zunehmen | 229 | Der europäische Energiesektor zeigte im Oktober eine gemischte Entwicklung. Die Gaspreise gaben nach, Zertifikatpreise (EUAs) und Kohle legten zu, und die Strompreise hatten angesichts sich verändernder... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Calisen steigt mit 100 Millionen Euro für Smart Meter in den deutschen Markt ein | 304 | Das britische Unternehmen kooperiert mit Energy Metering Germany, dem wettbewerblichen Messstellenbetreiber von Octopus Energy. Die Leitung von Calisen Deutschland übernimmt der frühere EnBW-Manager... ► Artikel lesen |