Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Mi | 1Komma5° verzeichnet Rekord-Auftragseingang von knapp 42 Millionen Euro im Juli | 363 | Das Hamburger Unternehmen konnte trotz schwächelndem Photovoltaik-Markt in Deutschland seinen Vorjahreswert an Aufträgen um rund 30 Prozent steigern. Auch der Absatz von 2000 Energiesystemen in Deutschland... ► Artikel lesen | ||
05.08. | Digitales Frühwarnsystem für Flachdächer: damit Sicherheit auch bei Extremwetter gewährleistet bleibt | 282 | Die Tragfähigkeit von Flachdächern großer Industrie- und Logistikhallen ist begrenzt. Bei Starkregen können sich in kurzer Zeit große Wassermassen ansammeln; die Tragfähigkeit wird dann schnell überschritten... ► Artikel lesen | ||
05.08. | 450connect und Inexogy starten mit Anbindung intelligenter Messsysteme über 450-Megahertz-Frequenz | 326 | Für das vierte Quartal streben die Unternehmen eine flächendeckende Installation intelligenter Messsysteme über das 450-Megahertz-Funknetz an. Damit soll der Smart-Meter-Rollout auch in Regionen mit... ► Artikel lesen | ||
05.08. | Aus Sono Motors wird Sono Solar | 399 | Statt um die Entwicklung eines eigenen Solarautos geht es dem Münchner Unternehmen nun darum, Photovoltaik auf jedes Autos zu bringen. Dies soll die Umfirmierung widerspiegeln. Die Sono Motors GmbH... ► Artikel lesen | ||
05.08. | Norcsi erhält 10,7 Millionen Euro und startet Aufbau der Serienfertigung | 273 | Das Start-up aus Halle an der Saale konnte eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen. Das Geld fließt unter anderem in die geplante Serienfertigung von Silizium-Anoden für Hochleistungsbatterien... ► Artikel lesen | ||
05.08. | Frankreich: Dokument vor offizieller Veröffentlichung des PPE 3 durchgesickert | 850 | Die Regierung hat den dritten mehrjährigen Energieplan bekannt gegeben. Die Aufhebung bestimmter Tariferlasse und der Übergang zu sogenannten vereinfachten Ausschreibungen für kleine Photovoltaik-Dachanlagen... ► Artikel lesen | ||
05.08. | Italien installiert 2,33 Gigawatt Photovoltaik im ersten Halbjahr | 250 | Im zweiten Quartal dieses Jahres kamen neue Photovoltaik-Anlagen mit rund 1092 Megawatt hinzu, wobei das Dachanlagen-Segment die Nachfrage antreibt. In Italien sind in der ersten Hälfte dieses Jahres... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Aiko bietet kompaktes Modul mit 500 Watt für Photovoltaik-Dachanlagen an | 341 | Der chinesische Photovoltaik-Hersteller hat die Leistung seiner Module der "INFINITE"-Serien weiter gesteigert. Die Größe der Solarmodule bleibt dabei gleich, sie sind kleiner zwei Quadratmeter. Aiko... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Studie: Elektrolyseure in den Norden und Batteriespeicher in den Süden | 302 | Forscher aus Hannover und Hameln haben untersucht, wie die Ansiedlung von Elektrolyseuren für die Produktion von grünem Wasserstoff und von großen Batteriespeichern in Deutschland am sinnvollsten -... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Chinas Polysilizium-Rallye geht in die vierte Woche und trotzt den Marktfundamentaldaten | 258 | In seinem wöchentlichen Update für pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends in der globalen Photovoltaik-Industrie. von pv magazine... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Frankreich veröffentlicht PPE 3 | 256 | Die Regierung hat den dritten mehrjährigen Energieplan bekannt gegeben. Die Aufhebung bestimmter Tariferlasse und der Übergang zu sogenannten vereinfachten Ausschreibungen für kleine Photovoltaik-Dachanlagen... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Saxovent übernimmt Agri-Photovoltaik-Projekt mit 76 Megawatt in Nordostdeutschland | 243 | Das Beteiligungsunternehmen hat das Vorhaben für vier Millionen Euro von der schwedischen Orrön Energy übernommen. Nach deren Angaben stehen aber noch Genehmigungen auf kommunaler und EU-Ebene aus.... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Saxovent übernimmt Agri-Photovoltaikprojekt mit 76 Megawatt in Nordostdeutschland | 228 | Das Beteiligungsunternehmen hat das Vorhaben für vier Millionen Euro von der schwedischen Orrön Energy übernommen. Nach deren Angaben stehen aber noch Genehmigungen auf kommunaler und EU-Ebene aus.... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Durchwachsene Halbjahresbilanz in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg | 149 | Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg haben die Statistik der Bundesnetzagentur für ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereich ausgewertet. Sie weisen... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Primono Tec kündigt Klage gegen Anker an | 388 | Das Berliner Photovoltaik-Unternehmen hat den erst Ende 2024 geschlossenen Rahmenvertrag gekündigt. Die Vereinbarung sah den Vertrieb des Photovoltaik-Heimspeichers "Solix X1" von Anker vor, doch die... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Bundesnetzagentur eröffnet erstes Verfahren wegen verspäteter Zahlungen der Einspeisevergütung | 348 | Die Beschwerden über zu spät gezahlte Vergütungen für Photovoltaik-Anlagen häufen sich, zuletzt sorgte eine Umfrage der DPA für Schlagzeilen. Nun hat die Bundesnetzagentur ein Verfahren gegen den Verteilnetzbetreiber... ► Artikel lesen | ||
01.08. | In 5 Schritten zur erfolgreichen Solar-Kommunikation | 262 | Die deutsche Solarbranche steht 2025 an einem Wendepunkt: Mit rund 100 Gigawatt installierter Photovoltaik-Leistung erreichte Deutschland zwar Anfang des Jahres einen beachtlichen Meilenstein, doch... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Neues Messverfahren ermittelt Betriebssicherheit von Batterien in Echtzeit | 299 | Die am Fraunhofer IFAM entwickelte Methode liefert mit "dynamischer Impedanzspektroskopie" im laufenden Betrieb Daten unter anderem zum Sicherheitszustand. Dies soll optimiertes Batteriemanagement in... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Photovoltaik-Einspeisevergütung zum 1. August abgesenkt | 349 | Nach den Vorgaben aus dem EEG sank die Solarförderung um ein Prozent. Die Einspeisevergütung liegt damit für die kommenden sechs Monate für Photovoltaik-Anlagen bis 100 Kilowatt zwischen 6,32 und 12... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Studie ergibt keine Beeinträchtigung der Batterielebensdauer durch bidirektionales Laden | 287 | Die RWTH Aachen und The Mobility House haben nur "vernachlässigbare Auswirkungen" durch das bidirektionale Laden von Elektroautos ermittelt, der Mehrwert ist demnach deutlich größer. Intelligentes Laden... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Meyer Burger beantragt neue Fristverlängerung für Jahresabschluss 2024 | 541 | Das Schweizer Photovoltaik-Unternehmen befindet sich nach eigenen Angaben weiter mit potenziellen Investoren in Verhandlungen über Teilverkäufe. Dies könnte sich noch auf den Jahresabschluss auswirken.... ► Artikel lesen | ||
31.07. | Bundesregierung gibt Auskunft zu negativen Börsenstrompreisen und Stromhandelsbilanz | 343 | Eine Anfrage der AfD zu regionalen Stromüberschüssen insbesondere aus Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen konnte die Regierung in der gestellten Form zwar kaum beantworten. Ihre Auskünfte sind aber... ► Artikel lesen | ||
31.07. | EET bietet Plug- and Play-Speicher für Photovoltaik-Balkonanlagen | 259 | Das Produkt "SolMate 3" des österreichischen Unternehmens verfügt über eine Leistung von 2,5 Kilowatt. Es kann ab 1149 Euro direkt beim Anbieter bezogen werden und ist EET zufolge mit bestehenden und... ► Artikel lesen | ||
31.07. | BIPV-Lösung von Sunstyle für Bauprojekt "Vier Giebel" in Stuttgart | 243 | Das Unternehmen wird 1431 schwarze Solarziegel für das Photovoltaik-Projekt mit insgesamt 133 Kilowatt Leistung liefern. Sie werden auf 39 Teilflächen des Dachs verteilt, damit das Gebäude sein charakteristisches... ► Artikel lesen | ||
31.07. | WHES bringt Batteriespeicher auf deutschen Markt | 324 | Der Gewerbe- und Industriespeicher ist mit einer Leistung zwischen 62,5 und 250 Kilowatt bei einer Kapazität von 500 Kilowattstunden erhältlich. Es lassen sich damit verschiedene Anwendungen realisieren... ► Artikel lesen |