Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
01.10. | Neptune Energy meldet großes Lithiumvorkommen in Sachsen-Anhalt | 375 | In der Altmark könnte ein bedeutendes Lithiumvorkommen entstehen. Neptune Energy meldet gewaltige Reserven im Untergrund von Sachsen-Anhalt und setzt dabei auf ein neues Verfahren zur Extraktion aus... ► Artikel lesen | ||
01.10. | Die deutsche Energiewende - ein Erfolgsmodell? Symposium zum Abschied von ISE-Chef Hans-Martin Henning | 300 | Das Fraunhofer ISE hat gestern Hans-Martin Henning in den Ruhestand verabschiedet, der die Einrichtung fast neun Jahre geleitet hat. Dazu richtete das Institut ein Symposium zur Energiewende aus. Neben... ► Artikel lesen | ||
01.10. | BEE fordert ambitioniertere Maßnahmen für den Wasserstoffhochlauf | 226 | Der BEE warnt vor einem Rückschritt beim Wasserstoffhochlauf und fordert ambitionierte Maßnahmen statt gekürzter Ziele. Ein neues Positionspapier zeigt neun Hebel auf, wie heimische Produktion, EU-Vorgaben... ► Artikel lesen | ||
30.09. | Unternehmen bescheinigen dezentraler Energie einen Milliarden-Mehrwert und beanspruchen tragende Rolle | 342 | Ein Unternehmensbündnis mit Akteuren wie Vonovia, Enpal und 1Komma5° hat bei Roland Berger eine Studie in Auftrag gegeben. Sie beziffert den Mehrwert dezentraler Lösungen bis 2045 auf 185 bis 255 Milliarden... ► Artikel lesen | ||
30.09. | Erster Megawatt-Ladepunkt für Elektro-Lkw eröffnet | 329 | Im Rahmen eines vom Bundesverkehrsministerium geförderten Projekts sollen insgesamt vier Megawatt-Stationen als Demonstrations- und Testobjekte entstehen. Der neue Ladepunkt bietet Leistungen bis 1... ► Artikel lesen | ||
30.09. | Photovoltaik-Erzeugung übertrifft bereits im September den Vorjahreswert | 248 | Nach drei Quartalen liegt der Anteil der Photovoltaik am Stromverbrauch bei 21 Prozent und damit sogar höher als der Windkraft an Land, wie aus aktuellen Berechnungen von ZSW und BDEW hervorgehen. Nach... ► Artikel lesen | ||
30.09. | Photovoltaik führt im Juni mit einem Rekordanteil von 22 Prozent den EU-Strommix an | 294 | Im Juni stammten 22 Prozent des Stroms in der Europäischen Union aus Solarenergie, womit diese die Kernenergie als größte Energiequelle überholte. Insgesamt lieferten erneuerbare Energien, angetrieben... ► Artikel lesen | ||
30.09. | Europäischer Stromhandel stellt den Day-Ahead-Markt auf 15-Minuten-Intervalle um | 258 | Erwartet wird eine genauere Abbildung der Erzeugung von Erneuerbare-Energien-Anlagen, was Vorteile für Photovoltaik in der Direktvermarktung bringen könnte. Auch Kunden mit dynamischen Stromtarifen... ► Artikel lesen | ||
30.09. | Wir brauchen Netzentgelte, die Flexibilität belohnen, statt sie zu bestrafen | 220 | Zum Verfahren der Bundesnetzagentur (AgNes) - warum ein zukunftsfähiges Entgeltsystem den Beitrag von Batteriespeichern für Netzstabilität anerkennen muss. Batteriegroßspeicher sind längst kein "nice-to-have"... ► Artikel lesen | ||
29.09. | Bundesregierung gibt Auskunft zur Auftragsvergabe für Energiewende-Monitoring | 384 | Bereits vor Veröffentlichung des Berichts hatte Die Linke Fragen zur Zusammenarbeit mit dem EWI Köln gestellt. Der nun vorliegenden Antwort zufolge wurde der Auftrag über einen Rahmenvertrag an die... ► Artikel lesen | ||
29.09. | Abo Energy erwägt den Schritt vom Projektierer zum unabhängigen Stromproduzenten | 827 | Angesichts des aktuellen Marktumfelds und einer eigenen Entwicklungs-Pipeline von rund 34 Gigawatt sei das Unternehmen "prädestiniert", um Windkraft-, Photovoltaik- und Batteriespeicher-Anlagen selbst... ► Artikel lesen | ||
29.09. | Stadtwerke Duisburg und Terralayr planen Plattform zur Batteriespeichervermarktung für lokale Stadtwerke in ganz Deutschland | 328 | Ziel der Kooperation ist die Bereitstellung eines Komplettpakets für Stadtwerke, die schon auf dem Batteriespeicher-Markt aktiv sind oder dort einsteigen möchten. Die Stadtwerke Duisburg Energiehandel... ► Artikel lesen | ||
29.09. | US-Unternehmen stellt Zink-Polyiodid-Redox-Flow-Batterie mit 320 Wattstunden Energiedichte vor | 431 | Nach Angaben von The BESSt Company bietet die neue Redox-Flow-Batterietechnologie eine Energiedichte von 320 Wattstunden je Liter. Dies sei bis zu 20-mal mehr als bei herkömmlichen Vanadium-Redox-Flow-Systemen.... ► Artikel lesen | ||
29.09. | EU PVSEC 2025: Eine ungewohnt politische Veranstaltung | 243 | Bei der EU PVSEC in Bilbao wurden mehr als 1. 100 wissenschaftliche Präsentationen gezeigt und diskutiert. Wir fassen die zentralen Erkenntnisse einer Veranstaltung zusammen, bei der auch in diesem... ► Artikel lesen | ||
29.09. | Enervis-Batteriespeicher-Index: Nach einem starken Rückgang im Juli folgte im August eine Erholung | 232 | Unabhängige Einschätzung von historischen und zukünftig erzielbaren Erlösen für GroßbatteriespeicherSeit dem ersten Quartal 2025 veröffentlichen wir bei Enervis monatlich einen Batteriespeicher-Index... ► Artikel lesen | ||
26.09. | ADS-Tec kündigt Batteriespeicher mit 1 Gigawatt/2 Gigawattstunden in Süddeutschland an | 399 | Das Projekt soll in einem Schritt und an einem Standort umgesetzt werden. Die Netzanschlussgenehmigung liege vor, die Fertigstellung soll 2029 erfolgen. Geplant ist die Ergänzung des Speichers mit einer... ► Artikel lesen | ||
26.09. | Der chinesische Markt für Topcon-Module wartet auf politische Signale für das vierte Quartal | 340 | Der Chinese Module Marker (CMM), die von OPIS erstellte Benchmark-Bewertung für Topcon-Module aus China, stieg in dieser Woche um 1,15 Prozent auf 8,8 US-Cent pro Watt FOB (Free on Board - ab Versandhafen)... ► Artikel lesen | ||
26.09. | Bundesverband Neue Mobilität will Rolle des insolventen Bundesverband Elektromobilität übernehmen | 302 | Der BNM entstand aus dem bisherigen Bundesverband Beratung neue Mobilität (BBNM). Er will das nach der BEM-Insolvenz entstandene "Vakuum in der Verbandslandschaft" füllen. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung... ► Artikel lesen | ||
26.09. | BnetzA macht drei Vorschläge zur Ablösung der Bandlastregel für Großverbraucher | 325 | Netzentgeltrabatte für Großverbraucher in der Industrie sollen künftig nicht mehr dafür gezahlt werden, dass sie Strom das ganze Jahr über in gleicher Höhe beziehen. Stattdessen sollen die Unternehmen... ► Artikel lesen | ||
26.09. | EEbus plant Zertifikat für Geräte-Kompatibilität | 1.823 | EEbus wächst: Hersteller setzen erfolgreich Use-Cases um, der Verein gewinnt an Mitgliedern und legt konkrete Vorschläge für eine Zertifizierung vor. Auf dem EEbus Summit in Köln wurde zudem ein neues... ► Artikel lesen | ||
26.09. | EU-Politikwechsel kann die Kostendifferenz zwischen europäischen und chinesischen Solarmodulen verringern | 236 | Eine Analyse von Solarpower Europe und dem Fraunhofer ISE zeigt, dass die rasche Umsetzung politischer Maßnahmen die Kostenschere zwischen europäischen und chinesischen Modulen schließen kann. Zugleich... ► Artikel lesen | ||
25.09. | Phenogy nimmt in Bremen Europas größte Natrium-Ionen-Batterie in Betrieb | 343 | Das Schweizer Unternehmen Phenogy hat nahe des Flughafens Bremen einen Natrium-Ionen-Speicher im Megawattstundenbereich in Betrieb genommen. Damit feiert der Hersteller sein Debüt auf dem europäischen... ► Artikel lesen | ||
25.09. | Wenn die Solarpflicht auf ein überlastetes Stromnetz trifft | 241 | Baurecht: Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach gelten im Vergleich zu Freiflächenanlagen als ökologisch und ökonomisch vorteilhaft, weshalb sie vom Staat gefordert und gefördert werden. Zunehmend kommt... ► Artikel lesen | ||
25.09. | Bergbau-Hohlräume im Harz sollen zu Pumpspeicher-Kraftwerken werden | 300 | Die Pumpspeicher-Kraftwerke sollen mit bestehenden Talsperren verbunden werden. Bei dem Vorhaben arbeiten mehrere Hochschulen und Unternehmen zusammen. Es zielt nicht nur auf das Speichern von Strom... ► Artikel lesen | ||
25.09. | Densys PV5 ergänzt seine Plattform für Photovoltaik-Angebote um Finanzierungsmöglichkeit | 252 | Installateure können ihren Kunden über die Connect-Plattform nun auch eine kreditfinanzierte Ratenzahlung anbieten. Dazu arbeitet Densys PV5 mit der PSD Bank Braunschweig zusammen. Der Kaufvertrag kommt... ► Artikel lesen |