Anzeige
Mehr »
Sonntag, 23.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Alaska entfesselt: Das 9 g/t Gold-Supervorkommen für eine $142-Billionen-Welt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von pv magazine Deutschland

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
06.11."RE-Source 2025": Stromlieferverträge mit Batteriespeichern sind der große Trend229Nach einem Rekordjahr ist der europäische Markt für Stromabnahmeverträge stark zurückgegangen. Auf dem europäischen Branchentreffen in Amsterdam wurde deutlich, wie die Komplexität der PPAs steigt und...
► Artikel lesen
06.11.Solarwatt: Kombination von 10 Speichern bis zu 182 Kilowattstunden möglich267Mit der "Battery vision clusterbox" lassen sich die einzelnen Speicherladungen koordinieren. Das neue Produkt komplettiert das Speicher-Portfolio von Solarwatt. Solarwatt ermöglicht es ab sofort, dass...
► Artikel lesen
05.11.BNE: "Feldlerchenerlass" gefährdet Brandenburgs Energiestrategie338Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft hat den Entwurf des brandenburgischen Umweltministeriums für einen Erlass zum Schutz von Feldlerchen bei Planung und Bau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen...
► Artikel lesen
05.11.Kann Komfort Energie sparen? Wie smarte Wärme beim Eigenverbrauch von Photovoltaik-Strom hilft272Photovoltaik liefert längst deutschlandweit Strom - aber nicht immer dann, wenn wir ihn im Haushalt brauchen. Was wäre, wenn sich Sonnenenergie in Wärme speichern ließe, genau dann abrufbar, wenn Komfort...
► Artikel lesen
05.11.Zeitenwende für Photovoltaik auf Konversionsflächen313Auf ehemaligen Truppenübungsplätzen und Flugplätzen könnte bald Schluss mit Photovoltaik sein. Das Bundesverteidigungsministerium sieht den Bedarf, solche Flächen wieder in die strategische Liegenschaftsreserve...
► Artikel lesen
05.11.Monopolkommission fordert "Happy Hour für den Stromverbrauch"378In seinem neuen Sektorgutachten befasst sich das Gremium mit Maßnahmen, die das Energiesystem wettbewerbsfähiger und effizienter machen sollen. Die Monopolkommission fordert unter anderem dynamische...
► Artikel lesen
05.11.Green Flexibility kauft 5 Speicher mit 500 Megawatt von Hansa Battery281Der Rahmenvertrag sieht vor, dass Hansa Battery die Projekte bis zur Baureife bringt. Die Realisierung und den Betrieb übernimmt dann Green Flexibility, wobei es auch zur Sicherung der Netzreservierung...
► Artikel lesen
05.11.Bosch nimmt Elektrolyseur mit 2,5 Megawatt für grünen Wasserstoff in Betrieb452Mit der Anlage am Standort Bamberg werden die EU-Vorgaben für grünen Wasserstoff eingehalten. Es ist der erste eigene Elektrolyseur, den Bosch betreibt. Im März verkündete Bosch sein Engagement auf...
► Artikel lesen
04.11.Eco Stor mit Spatenstich für 700 Megawattstunden-Batteriespeicher in Förderstedt276In Sachsen-Anhalt baut das Unternehmen nun einen Großspeicher mit 300 Megawatt Leistung und gut 700 Megawattstunden Kapazität. Eco Stor lobt die lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Politik und Netzbetreiber...
► Artikel lesen
04.11.Österreichs Regierung arbeitet an neuem Fördersystem279Neben mehr Marktintegration, Wettbewerb und Effizienz soll die EAG-Novelle auch Batteriespeichern eine größere Bedeutung beimessen. Die Photovoltaik-Branche fordert von der Regierung verlässliche Rahmenbedingungen....
► Artikel lesen
04.11.Breites Bündnis übt entschieden Kritik am Zustand der Stromnetze29613 Verbände aus Energie- und Immobilienwirtschaft, Mittelstand und Verbraucherschutz appellieren an Bund, Länder und Bundesnetzagentur. Im Fokus stehen dabei wieder einmal die Verteilnetzbetreiber....
► Artikel lesen
04.11.Photovoltaik-Heimspeicher geriet in Brand393Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers, das sich im Keller entwickelt hat, auf weitere Gebäudeteile verhindern. Doch das Haus ist zunächst unbewohnbar. Die Ursache für den Brand des Batteriespeichers...
► Artikel lesen
04.11.Suena und Hamburger Hochbahn testen hybrides Betriebsmodell für Batteriespeicher unter Realbedingungen247Im Sommer wird der Batteriespeicher mit 4,6 Megawattstunden Kapazität zur Vermarktung an der Strombörse eingesetzt. Im Winter dient er vorrangig zur Lastspitzenkappung der Hamburger Hochbahn. Es ist...
► Artikel lesen
04.11.Keine Anlagenzusammenfassung bei Gebotsabgabe256Die beihilferechtliche Genehmigung der EU-Kommission über das Habeck'sche "Solarpaket I" steht nach wie vor aus. In der Ausschreibung gilt für Photovoltaik-Freiflächenanlagen die 20-Megawatt-Grenze...
► Artikel lesen
04.11.Erfolgreicher Test: Netzleitwarte steuert Wallbox401Der Messstellenbetreiber Metrify testete mit dem hessischen Verteilnetzbetreiber Ovag die Umsetzung der Steuerung nach Paragraf 14a EnWG. Laut Aussagen der beteiligten Unternehmen handele es sich bei...
► Artikel lesen
03.11.Chinas neues Ausschreibungssystem führt zu starkem Preisverfall bei Photovoltaik314Wood Mackenzie zufolge haben die ersten Provinzauktionen unter Chinas neuen Preisregeln die Photovoltaik-Gebote um bis zu 32 Prozent unter den vereinbarten Preis gedrückt. Dies könnte auf geringere...
► Artikel lesen
03.11.Vermittlungsplattform von N-Teaser startet in Deutschland290Das spanische Unternehmen will Projektierer von Photovoltaik-Anlagen und Speichern oder auch anderer Erneuerbaren-Systeme mit Investoren zusammenbringen. In Spanien, Italien, Portugal und Polen ist...
► Artikel lesen
03.11.Clearingstelle: Vergütungsanspruch auch ohne geeichten Einspeisezähler293In einem Schiedsspruch erhielt der Betreiber einer Photovoltaik-Anlage Recht, der bis zum Setzen eines Zweirichtungszählers durch den Netzbetreiber einen eigenen Zähler installierte. Der war zwar nicht...
► Artikel lesen
03.11.Energy-Charts: 64,2 Prozent Erneuerbaren-Anteil an öffentlicher Nettostromerzeugung im Oktober242Etwa die Hälfte der öffentlichen Nettostromerzeugung stammte im vergangenen Monat aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen, wobei ein neuer Solarstromrekord für Oktober zu verzeichnen war. Die Photovoltaik-Anlagen...
► Artikel lesen
03.11.Wege zur Autarkie: Erfolgsfaktoren für Photovoltaik-Systeme im Wandel258In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich die Photovoltaikbranche grundlegend verändert. Technische Innovationen, neue regulatorische Vorgaben und ein wachsendes Bewusstsein für Energieunabhängigkeit...
► Artikel lesen
03.11.Sonnen bietet "Abwrackprämie" für alte Photovoltaik-Speicher beim Kauf einer "Sonnenbatterie"340Das Angebot des Allgäuer Unternehmens richtet sich an alle Besitzer von Photovoltaik-Speichern, die ihre Systeme bis zum Jahresende 2020 installiert haben. Die Höhe der Tauschprämie richtet sich nach...
► Artikel lesen
31.10.Tests für induktives Laden auf der A6 beginnen293Für den einen Kilometer langen Teststreckenabschnitt ist die Bauphase abgeschlossen. Nun kann erstmals in Deutschland auf einer Autobahn das Laden von Elektrofahrzeugen während der Fahrt erprobt werden....
► Artikel lesen
31.10.Verbände protestieren gegen Behinderung der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung durch Netzbetreiber252Die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen im Rahmen des seit anderthalb Jahren rechtsgültigen Konzepts wird nach Ansicht von DGS, SFV und Energieagentur Regio Freiburg massiv behindert. Sie fordern eine...
► Artikel lesen
31.10.Maxsolar und Greenvolt Power fokussieren sich stärker auf Batteriespeicher297Beide Unternehmen wollen ihre bestehende Partnerschaft vertiefen, um vor allem Synergien bei der Beschaffung und Realisierung von Speicherprojekten zu heben. Maxsolar und die Greenvolt Group haben beschlossen...
► Artikel lesen
31.10.Strommarkt-Analyse: Deutschland im Oktober an der Spitze mit negativen Börsenstrompreisen312Eine aktuelle Auswertung unserer Strommarkt-App zeigt, wie häufig in diesem Jahr negative Strompreise an den europäischen Strombörsen aufgetreten sind und wie die Capture-Preise für Solar in den verschiedenen...
► Artikel lesen