Die Freiburger Forscher haben für ihre Analyse erstmals alle Arten von landwirtschaftlichen Flächen betrachtet. Mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Kriterien identifizierten sie schlussendlich die optimalen Standorte für Agri-Photovoltaik-Anlagen und brachen sie bis auf Landkreisebene herunter. Bereits auf den am besten geeigneten Flächen könnten in Deutschland Agri-Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 500 Gigawatt installiert werden und damit weit mehr als das eigentliche Photovoltaik-Ausbauziel bis 2040 vorsieht. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie des Fraunhofer-Instituts ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland