Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
02.04. | Westnetz und Partner schaffen regionales Wasserstoff-Ökosystem für den Mittelstand im Sauerland | 221 | Im Rahmen des Projektes wird eine elf Kilometer lange Erdgasleitung für den Transport von Wasserstoff ertüchtigt. Herkunftsnachweise auf Blockchain-Basis sollen nachweisen, dass der erzeugte Wasserstoff... ► Artikel lesen | ||
01.04. | 25 Jahre EEG: Von der Solarthermie zum Photovoltaik-Großhändler zur Stiftung | 306 | Am 1. April 2000 trat das EEG in Kraft. Wir haben mit Installateuren gesprochen, die damals schon dabei waren. Heute: Willi Ernst hat ein bewegtes Leben als Solarunternehmer hinter sich. Auf den Lorbeeren... ► Artikel lesen | ||
01.04. | Partielle Sonnenfinsternis senkte Photovoltaik-Erzeugung um rund vier Gigawatt | 290 | Aufgrund der starken Bewölkerung vielerorts hatte die teilweise Verdunklung der Sonne kaum Auswirkungen auf die Stromerzeugung der Photovoltaik-Anlagen in Deutschland. Nach Angaben von Transnet BW waren... ► Artikel lesen | ||
01.04. | CCS-Gesetzesvorhaben einer eventuellen CDU/SPD-Regierung facht die Debatte neu an | 291 | In den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD ist unstrittig, dass im Fall der Regierungsbildung eine der ersten Maßnahmen die Novellierung des CCS-Gesetzes sein soll. Dass laut Bericht der Bundesregierung... ► Artikel lesen | ||
01.04. | Varta geht neukapitalisiert aus StaRUG-Verfahren hervor | 714 | Der Batteriehersteller hat mir Porsche und dem österreichischen Unternehmer Michael Tojner zwei neue mittelbare Gesellschafter. Sie stellen für eine Finanzierung von insgesamt 120 Millionen Euro zur... ► Artikel lesen | ||
01.04. | Börsenstrompreis sinkt im März auf durchschnittlich 9,47 Cent pro Kilowattstunde | 223 | In den Mittagsstunden näherte sich der Börsenpreis wegen der starken Photovoltaik-Einspeisung an vielen Tagen der Nulllinie an. Das zeigt eine Auswertung der Börsendaten von Rabot Energy. In 30 Stunden... ► Artikel lesen | ||
01.04. | Experten prognostizieren Vervierfachung der Batteriespeicher-Leistung in Europa bis 2030 | 254 | Einer Analyse von LCP Delta und dem europäischen Speicherverband EASE zufolge wird der Großspeicher-Markt den der Heimspeicher in den nächsten Jahren deutlich überflügeln. Ende 2024 waren europaweit... ► Artikel lesen | ||
01.04. | Photovoltaik-Potenzial in der Schweiz weit größer als bislang angenommen | 202 | Eine Erhebung von Berner Fachhochschule und Eturnity zeigt, dass in der Schweiz 15 Gigawatt mehr Photovoltaik-Leistung installiert werden kann als bislang angenommen. Der Grund liegt in den gestiegenen... ► Artikel lesen | ||
01.04. | Meyer Burger beliefert OGT Solar mit Modulen für den italienischen Markt | 472 | Italien fördert den Kauf von Modulen, die in der EU gefertigt worden sind. Die im sächsischen Freiberg hergestellten Module von Meyer Burger erfüllen die Anforderungen der höchsten Förderstufe. Die... ► Artikel lesen | ||
01.04. | N-ergie und Coms4Grid erproben Smart-Meter-Rollout mit Breitband-Powerline-Modems | 180 | Mit dem Pilotprojekt an einem urbanen und einem ländlichen Standort wollen die Partner unter anderem untersuchen, wie sich der Rollout in Umgebungen mit eingeschränkter Funkabdeckung bewerkstelligen... ► Artikel lesen | ||
01.04. | Terralayr baut 15-Megawatt-Speicher im sächsischen Döbeln | 230 | Der Großspeicher soll Netzdienstleistungen bereitstellen und am Stromhandel teilnehmen. Terralayr will die Anlage Ende November 2025 in Betrieb nehmen. Der britische Speicher-Entwickler, -Betreiber... ► Artikel lesen | ||
31.03. | 25 Jahre EEG: "Es war Chaos, aber auch immer lustig" | 256 | Am 1. April 2000 trat das EEG in Kraft. Wir haben mit Installateuren gesprochen, die damals schon dabei waren. Heute: Gerhard Weiße von Solar-Partner Süd baut seit 1979 Solaranlagen. Das EEG hat sein... ► Artikel lesen | ||
31.03. | 25 Jahre EEG, 25 Jahre Innovationsgesetz, Klimaschutz-Gesetz, Freiheitsenergien-Gesetz, Heimat-Energien-Gesetz, Entwicklungsgesetz | 233 | Das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz hat die Welt verändert. Es hat Solarstrom zur billigsten Energiequelle der Welt gemacht, die jetzt überall zur Verfügung steht. 2025 kann der weltweite Zubau... ► Artikel lesen | ||
31.03. | Lithium-Eisenphosphat-Batterie: Balkonspeicher löst Brand in Wohnhaus aus | 299 | In Niedersachsen löste ein Batteriespeicher einen Brand in einem Wohnhaus aus. Ein Balkonspeicher mit Lithium-Eisenphosphat fing aus bislang ungeklärter Ursache an zu brennen. Ein Batteriespeicher löste... ► Artikel lesen | ||
31.03. | Frankreich legt reduzierte Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen bis 500 Kilowatt fest | 282 | Je nach Systemgröße und Installationszeitpunkt liegt die Vergütung für Anlagen mit Volleinspeisung nun zwischen 8,39 und 12,95 Cent pro Kilowattstunde. Auch bei Anlagen mit Überschuss-Einspeisungen... ► Artikel lesen | ||
31.03. | Forscher der TU Chemnitz identifizieren Gründe für langsamen Stromfluss in organischen Solarzellen | 192 | Das Forschungsprojekt zielt darauf, die Leistungscharakteristik von organischen Solarzellen besser zu verstehen. Das schaffe neue Erkenntnisse für die Optimierung der gedruckten Zellen. Organische Solarzellen... ► Artikel lesen | ||
31.03. | Fränkischer Industriebetrieb plant Power-to-Heat-Anlage mit Wärmespeicher für überschüssigen Solarstrom | 338 | Das Fürther Unternehmen Leonhard Kurz will mit dem System von Energynest klimaneutrale Prozesswärme erzeugen und speichern. Der Erdgas-Verbrauch soll damit um mehr als 3,5 Gigawattstunden pro Jahr sinken.... ► Artikel lesen | ||
31.03. | Bidirektionales Laden mit kleinem Kniff von Energy Island Power | 269 | Wer keine bidirektionale Wallbox hat und trotzdem Strom aus seinem Elektroauto im Haus nutzen möchte, kann künftig den Vehicle-to-Load-Anschluss benutzen. Das Unternehmen Energy Island Power hat ein... ► Artikel lesen | ||
28.03. | 25 Jahre EEG: Eine Achterbahn der Gefühle und des Umsatzes | 244 | Am 1. April 2000 trat das EEG in Kraft. Wir haben mit Installateuren gesprochen, die damals schon dabei waren. Heute: Arne Hagemann hat seinen Fachbetrieb immer klein gehalten und sein Angebot breit... ► Artikel lesen | ||
28.03. | Erstes Teilstück des deutschen Wasserstoffkernnetzes in Betrieb genommen | 259 | Der Gasnetzbetreiber Nowega hat in Niedersachsen das erste Segment des nationalen Wasserstoffkernnetzes in Betrieb genommen. Noch in diesem Jahr soll die Leitung grünen Wasserstoff vom RWE-Großelektrolyseur... ► Artikel lesen | ||
28.03. | Meyer Burger schließt Liefervertrag mit Memodo für italienischen Markt ab | 552 | Meyer Burger liefert Module aus dem Werk in Freiberg nach Italien. Ein Förderregime, das europäische und effiziente Produkte mit einer höheren Steuergutschrift entlastet, dürfte die Nachfrage für die... ► Artikel lesen | ||
28.03. | Solarpower Europe Summit: 2,5 Billionen Euro bis 2040 einsparen | 229 | Mehr als 500 Expertinnen und Experten aus der Photovoltaik-Branche trafen sich zum jährlichen Solar Power Summit des europäischen Solarverbandes, der 40 Jahre alt wurde. Im Zentrum standen das Thema... ► Artikel lesen | ||
28.03. | ZVEH: Vier Prozent Umsatzrückgang bei den E-Handwerken in 2024 | 245 | Der Verband meldete einen Rückgang beim Umsatz der E-Handwerke. Elektrotechnische Handwerke, jene, die auch Photovoltaikanlagen installieren, seien besonders schwer getroffen. Seit 2014 sind die Umsätze... ► Artikel lesen | ||
28.03. | Smart Meter Light: Der Schlüssel zu einer effizienten Energiewende | 182 | In Deutschland geht es nicht voran mit dem Smart-Meter-Rollout. Das liegt auch an den Anforderungen an die Geräte. Ein Blick zu unseren europäischen Nachbarn offenbart, dass es auch einfacher und vor... ► Artikel lesen | ||
28.03. | Mehrkosten einer Wärmepumpe gegenüber einer Gasheizung amortisieren sich mit Förderung in 5 bis 13 Jahren | 234 | Einer Studie von Octopus Energy und der RWTH Aachen zufolge sind Wärmepumpen dank der staatlichen Förderung auch in Gebäuden mit Heizkörpern wirtschaftlicher als Gasheizungen. In Häusern mit Fußbodenheizung... ► Artikel lesen |