Nach Ansicht der Stiftung muss der weitere Ausbau der Photovoltaik "kosteneffizient, sozial gerecht und netzdienlich" erfolgen. Dafür sind dringend Maßnahmen erforderlich, wie unter anderem eine Deckelung der Einspeisevergütung. Allerdings sollte am eigentlichen Ausbauziel von 215 Gigawatt bis 2030 nicht gerüttelt werden. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat ihren "Realitätscheck für die Energiewende" mehrfach angekündigt. Welche Ergebnisse er bringen wird, ist recht unklar. Doch ihre jüngsten Äußerungen, etwa auf einer BDI-Veranstaltung vor wenigen Tagen, lassen wenig Gutes ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland