Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg haben die Statistik der Bundesnetzagentur für ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereich ausgewertet. Sie weisen einen Rückgang um 20 beziehungsweise 15 Prozent aus - wobei diese Zahlen mit etwas Vorsicht zu genießen sind. Der Landesverband Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen (LEE NRW) hat das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ausgewertet und kommt für das erste Halbjahr 2025 auf einen Photovoltaik-Zubau von 940 Megawatt. Das sind 20 Prozent weniger als zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland