Aarburg (ots) -
Räume mit Dachschrägen haben den Ruf, besonders gemütlich zu sein -
dies gilt vor allem für Schlafzimmer. Damit die Nacht unter dem Dach
auch wirklich erholsam wird, gilt es einiges zu beachten. Faktoren
wie frische Luft, Raumtemperatur, Licht und Lautstärke spielen eine
wichtige Rolle. Mit ein paar einfachen Tipps von VELUX zum Thema
"Erholsamer Schlaf" steht einer ruhigen Nacht nichts mehr im Weg -
auch während tropischen Sommernächten.
Gut temperiert
Die ideale Temperatur im Schlafzimmer liegt laut Experten bei ca. 16
- 18° Celsius. Dach und Fenster mit guter Wärmedämmung sind die
Grundvoraussetzung dafür, dass es im Sommer nicht zu heiss und im
Winter nicht zu kalt wird. Gerade in heissen Sommermonaten sind die
angestrebten, milden Innentemperaturen nicht immer einfach zu
erreichen. Das richtige Zubehör für Fenster ist in dieser Situation
entscheidend. Hochwertige Aussenrollläden und Markisetten können
sowohl die Sonnenstrahlen aufhalten, aber auch den Lichteinfall
bestimmen. Aufgeheizte Zimmer lassen sich dann vermeiden, wenn
Sonnenstrahlen erst gar nicht die Fensterscheiben erreichen und diese
aufheizen. VELUX Aussenrollläden halten bis zu 94% der Hitze zurück
und sorgen so für angenehme Temperaturen mit zusätzlichem Lärmschutz
- ein weiterer wichtiger Faktor für einen erholsamen und tiefen
Schlaf. Aber auch die Markisetten von VELUX bieten einen guten
Hitzeschutz, so erreicht die Variante mit Netzstoff eine 74%
Reduktion und die neue Ausführung mit blickdichtem Stoff bis zu 84%.
Sind die Fenster und Hitzeschutzprodukte bereits tagsüber
geschlossen, reduzieren sie den Hitzeeintrag durch Dachfenster
deutlich. Die Fenster sollten dabei erst am Abend oder in der Nacht
für kühle Luft geöffnet werden. Dank des Smart-Home-Systems VELUX
Active kann die Nachtauskühlung automatisiert werden. So werden zum
Beispiel die Fenster erst geschlossen, wenn die angestrebte
Zimmertemperatur erreicht ist. Und Regensensoren schliessen die
Fenster automatisch - dank des zuschaltbaren Flüstermodus nahezu
unbemerkbar.
Gut abgedunkelt
Neben einem niedrigen Lärmpegel und einer angenehmen Raumtemperatur
ist auch absolute Dunkelheit eine wichtige Voraussetzung für einen
ungestörten und gesunden Schlaf. So schön lichtdurchflutete Räume bei
Tag auch sind, möchten die wenigsten Schlafenden morgens zur Unzeit
von der Sonne geweckt werden. VELUX Aussenrollläden dunkeln den Raum
zu jeder Tageszeit komplett ab - sogar tagsüber für den
Mittagsschlaf.
VELUX bietet neu die solarbetriebene, blickdichte Markisette mit
Verdunkelungsfunktion an, die Hitzeschutz und Verdunkelung in einem
Produkt kombiniert. Die aussenliegende Hitzeschutz-Lösung bietet dank
Steuerung per Knopfdruck einen hohen Bedienkomfort. Alu-Querstreben
sorgen für zusätzliche Stabilität des wetterbeständigen Stoffes.
Wer jedoch nicht ganz auf Tageslicht verzichten möchte, kann auf die
bewährte Hitzeschutz Markisette mit Netzstoff von VELUX
zurückgreifen. Sie reduziert die durch das Fenster einfallende Hitze
um bis zu 74%, lässt gleichzeitig aber genügend Tageslicht herein.
Gut gelüftet
Frische Luft spielt eine ebenso wichtige Rolle für einen gesunden
Schlaf. Daher sollten vor dem Zubettgehen die Fenster zum Durchlüften
weit geöffnet werden. "So lange wie die Aussentemperaturen eine
abendliche Auskühlung erlauben, soll gelüftet werden. Dank des
Smart-Home-Systems VELUX Active können abendliche Lüftung und die
Nachtauskühlung auch automatisiert geschehen", unterstreicht Etienne
Wolf, Product Manager bei VELUX. Mit Hilfe der automatisierten
Raumklimasteuerung VELUX Active wird eine optimale Wohnumgebung
angestrebt. Der Raumsensor erfasst die aktuellen Gegebenheiten und
lässt je nach Bedarf die Fenster zur Lüftung öffnen. Über die App
können Zeitfenster definiert werden, wann ein Eingriff und somit ein
Luftaustausch über die Dachfenster stattfinden soll oder nicht. Damit
verbessert VELUX Active das Raumklima proaktiv und steuert die
Lüftung intelligent. Dies sorgt tagsüber, aber auch nachts für eine
optimale Luftqualität und die Dachgeschossbewohner können sich zur
Aufwachzeit ganz natürlich von frischer Luft und Sonnenlicht wecken
lassen.
Gut geschützt
Im Sommer stören oft ungebetene Besucher wie Mücken oder andere
Insekten den Schlafrhythmus. Insektenschutzrollos halten Insekten
draussen und ermöglichen so einen ruhigen, ungestörten Schlaf ohne
nächtliche Jagd nach Plagegeistern.
Weitere Informationen zu den VELUX Hitzeschutz Produkten finden Sie
auf https://www.velux.ch/de/produkte/hitze-sonnenschutz.
Bildmaterial finden Sie im Newsroom: http://newsroom.prfact.ch/hitzeschutz Pressekontakt:
PRfact AG
Silvana Zollinger
Seefeldstrasse 229
8008 Zürich
Telefon +41 43 322 01 10
velux@prfact.ch
Original-Content von: VELUX Schweiz AG, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100055682/100852439
Räume mit Dachschrägen haben den Ruf, besonders gemütlich zu sein -
dies gilt vor allem für Schlafzimmer. Damit die Nacht unter dem Dach
auch wirklich erholsam wird, gilt es einiges zu beachten. Faktoren
wie frische Luft, Raumtemperatur, Licht und Lautstärke spielen eine
wichtige Rolle. Mit ein paar einfachen Tipps von VELUX zum Thema
"Erholsamer Schlaf" steht einer ruhigen Nacht nichts mehr im Weg -
auch während tropischen Sommernächten.
Gut temperiert
Die ideale Temperatur im Schlafzimmer liegt laut Experten bei ca. 16
- 18° Celsius. Dach und Fenster mit guter Wärmedämmung sind die
Grundvoraussetzung dafür, dass es im Sommer nicht zu heiss und im
Winter nicht zu kalt wird. Gerade in heissen Sommermonaten sind die
angestrebten, milden Innentemperaturen nicht immer einfach zu
erreichen. Das richtige Zubehör für Fenster ist in dieser Situation
entscheidend. Hochwertige Aussenrollläden und Markisetten können
sowohl die Sonnenstrahlen aufhalten, aber auch den Lichteinfall
bestimmen. Aufgeheizte Zimmer lassen sich dann vermeiden, wenn
Sonnenstrahlen erst gar nicht die Fensterscheiben erreichen und diese
aufheizen. VELUX Aussenrollläden halten bis zu 94% der Hitze zurück
und sorgen so für angenehme Temperaturen mit zusätzlichem Lärmschutz
- ein weiterer wichtiger Faktor für einen erholsamen und tiefen
Schlaf. Aber auch die Markisetten von VELUX bieten einen guten
Hitzeschutz, so erreicht die Variante mit Netzstoff eine 74%
Reduktion und die neue Ausführung mit blickdichtem Stoff bis zu 84%.
Sind die Fenster und Hitzeschutzprodukte bereits tagsüber
geschlossen, reduzieren sie den Hitzeeintrag durch Dachfenster
deutlich. Die Fenster sollten dabei erst am Abend oder in der Nacht
für kühle Luft geöffnet werden. Dank des Smart-Home-Systems VELUX
Active kann die Nachtauskühlung automatisiert werden. So werden zum
Beispiel die Fenster erst geschlossen, wenn die angestrebte
Zimmertemperatur erreicht ist. Und Regensensoren schliessen die
Fenster automatisch - dank des zuschaltbaren Flüstermodus nahezu
unbemerkbar.
Gut abgedunkelt
Neben einem niedrigen Lärmpegel und einer angenehmen Raumtemperatur
ist auch absolute Dunkelheit eine wichtige Voraussetzung für einen
ungestörten und gesunden Schlaf. So schön lichtdurchflutete Räume bei
Tag auch sind, möchten die wenigsten Schlafenden morgens zur Unzeit
von der Sonne geweckt werden. VELUX Aussenrollläden dunkeln den Raum
zu jeder Tageszeit komplett ab - sogar tagsüber für den
Mittagsschlaf.
VELUX bietet neu die solarbetriebene, blickdichte Markisette mit
Verdunkelungsfunktion an, die Hitzeschutz und Verdunkelung in einem
Produkt kombiniert. Die aussenliegende Hitzeschutz-Lösung bietet dank
Steuerung per Knopfdruck einen hohen Bedienkomfort. Alu-Querstreben
sorgen für zusätzliche Stabilität des wetterbeständigen Stoffes.
Wer jedoch nicht ganz auf Tageslicht verzichten möchte, kann auf die
bewährte Hitzeschutz Markisette mit Netzstoff von VELUX
zurückgreifen. Sie reduziert die durch das Fenster einfallende Hitze
um bis zu 74%, lässt gleichzeitig aber genügend Tageslicht herein.
Gut gelüftet
Frische Luft spielt eine ebenso wichtige Rolle für einen gesunden
Schlaf. Daher sollten vor dem Zubettgehen die Fenster zum Durchlüften
weit geöffnet werden. "So lange wie die Aussentemperaturen eine
abendliche Auskühlung erlauben, soll gelüftet werden. Dank des
Smart-Home-Systems VELUX Active können abendliche Lüftung und die
Nachtauskühlung auch automatisiert geschehen", unterstreicht Etienne
Wolf, Product Manager bei VELUX. Mit Hilfe der automatisierten
Raumklimasteuerung VELUX Active wird eine optimale Wohnumgebung
angestrebt. Der Raumsensor erfasst die aktuellen Gegebenheiten und
lässt je nach Bedarf die Fenster zur Lüftung öffnen. Über die App
können Zeitfenster definiert werden, wann ein Eingriff und somit ein
Luftaustausch über die Dachfenster stattfinden soll oder nicht. Damit
verbessert VELUX Active das Raumklima proaktiv und steuert die
Lüftung intelligent. Dies sorgt tagsüber, aber auch nachts für eine
optimale Luftqualität und die Dachgeschossbewohner können sich zur
Aufwachzeit ganz natürlich von frischer Luft und Sonnenlicht wecken
lassen.
Gut geschützt
Im Sommer stören oft ungebetene Besucher wie Mücken oder andere
Insekten den Schlafrhythmus. Insektenschutzrollos halten Insekten
draussen und ermöglichen so einen ruhigen, ungestörten Schlaf ohne
nächtliche Jagd nach Plagegeistern.
Weitere Informationen zu den VELUX Hitzeschutz Produkten finden Sie
auf https://www.velux.ch/de/produkte/hitze-sonnenschutz.
Bildmaterial finden Sie im Newsroom: http://newsroom.prfact.ch/hitzeschutz Pressekontakt:
PRfact AG
Silvana Zollinger
Seefeldstrasse 229
8008 Zürich
Telefon +41 43 322 01 10
velux@prfact.ch
Original-Content von: VELUX Schweiz AG, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100055682/100852439
© 2020 news aktuell-CH