Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
496 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Rekord beim Goldpreis: Das sind die Gründe dafür

Gold gelang in den vergangenen beiden Jahren an den Rohstoffbörsen ein sensationelles Comeback. Nachdem vor knapp zwei Jahren, im August 2018, ein Tief bei 1.169 US-Dollar je Feinunze markiert wurde, startete eine neue Kurs-Rallye. Dabei legten die Notierungen bis Ende Juli dieses Jahres um rund 66 Prozent zu und kletterten am Montag auf zeitweise 1.942 US-Dollar. Damit wurde das bisherige Rekordhoch vom September 2011 bei 1.911 US-Dollar deutlich übertroffen und ein neues Allzeithoch markiert.

Gold-Chart: Börse Stuttgart

Corona-Pandemie gibt Goldpreis Kursauftrieb

Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte Gold im März zeitweise an Wert verloren und kostete vorübergehend nur 1.477 US-Dollar. Doch der Rücksetzer währte nur kurz und das Edelmetall rückte wieder verstärkt als Krisenwährung in den Fokus der Anleger. Für den derzeitigen Höhenflug des Goldpreises sind mehrere Entwicklungen verantwortlich. Dazu gehört natürlich weiterhin die nach wie vor anhaltende Pandemie mit ihren drastischen wirtschaftlichen Folgen. Weiterhin ist hier noch nicht abzusehen, wie lange die Krise anhalten wird und wie hoch die ökonomischen Schäden ausfallen werden.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.