Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
229 Leser
Artikel bewerten:
(1)

UPDATE/Spahn führt Testpflicht für Reisende aus Risikogebieten ein

--Testpflicht ab nächster Woche

--Test für Reisende kostenfrei

--Kanzleramt drängt auf niedrigere Corona-Fallzahlen

(Weitere Details, Hintergrund)

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Deutschland führt eine Corona-Testpflicht für Reisende aus Risikogebieten ein. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sagte am Montag, die Maßnahme solle die Bevölkerung schützen und die Ausbreitung des Coronavirus begrenzen.

"Wir müssen verhindern, dass Reiserückkehrer unbemerkt andere anstecken und so neue Infektionsketten auslösen", erklärte der CDU-Politiker auf dem Kurznachrichtendienst Twitter nach einer Konferenz mit den Gesundheitsministern der Bundesländer.

Die Verordnung soll nach Angaben seines Ministeriums nächste Woche in Kraft treten. Die Tests sollen für die Reisenden kostenfrei sein.

Ein Anstieg der täglichen Neuinfektionen in Deutschland auf über 800 hatte in der vergangenen Woche Befürchtungen genährt, dass sich die Verbreitung des Virus durch Urlaubsreisende beschleunigen könnte. Am Montag meldete das Robert Koch-Institut 340 neue Infizierte.

Kanzleramt drängt auf deutlich weniger als 500 neue Infizierte 

Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) wies am Montag die Bürger darauf hin, auch bei privaten Feiern und im Urlaub an Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Nur mit niedrige Corona-Infektionszahlen sei ab Herbst ein regulärer Schulbetrieb und eine wirtschaftliche möglich. Als Richtgröße nannte er eine Zahl von "deutlich unter 500" neuen Fällen am Tag.

Braun stellte klar, dass verpflichtende Corona-Tests aus seiner Sicht nicht nur auf Flughäfen beschränkt bleiben sollten. Aktuell müssen Reisende aus Risikogebieten sich bei ihrer Ankunft in Deutschland in Quarantäne begeben und können diese nur bei einem negativen Corona-Test vorzeitig beenden.

Bayern hat am Montag Teststationen auf grenznahen Autobahnen und an den Bahnhöfen von München und Nürnberg angekündigt. Die Kosten für die Corona-Tests werden sich nach Angaben von Ministerpräsident Markus Söder der Bund und Bayern teilen.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/rio

(END) Dow Jones Newswires

July 27, 2020 12:13 ET (16:13 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.