Anzeige
Mehr »
Sonntag, 14.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
451 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Depotschutz: Die besten Absicherungs-Strategien für den Sommer

Zu den bekanntesten Börsenweisheiten gehört der Spruch "Sell in May and go away but remember to come back in September". Dahinter steht die Beobachtung, dass statistisch gesehen die Aktienmarktrenditen in den Monaten Oktober bis April langfristig betrachtet überdurchschnittlich ausfallen, während die Sommermonate Mai bis September häufig mit einer eher schwachen Börsen-Performance einhergehen.

Gründe für das saisonale Muster

Ein Grund für dieses Phänomen kann dabei sein, dass an den Börsen während der Urlaubssaison tendenziell weniger gehandelt wird. Durch die niedrigeren Handelsumsätze bekommen neue Verkaufsaufträge dann ein stärkeres Gewicht und können teils scharfe Kursrücksetzer auslösen. Das ist häufig dann zu beobachten, wenn die von den Unternehmen in den Sommermonaten veröffentlichten Quartalszahlen schlechter ausfallen als erwartet worden ist.

Depot-Check vor dem Sommerurlaub

Für Aktionäre, die eine langfristige Anlagestrategie verfolgen, sind diese zwischenzeitlichen Kurskapriolen eher unwichtig. Anleger mit einem eher kurzfristigen Anlagehorizont sollten dem saisonalen Börsenmuster aber eine höhere Bedeutung beimessen, denn hier können die vorübergehenden Korrekturen erheblich auf das Anlageergebnis drücken.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.