Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
372 Leser
Artikel bewerten:
(1)

MCH Group Ltd.: MCH Group expects a halving of sales in 2020

MCH Group expects a halving of sales in 2020

For the 2020 business year, the MCH Group is currently reckoning with an expected decline in sales of CHF 230 - 270 million (estimate to date CHF 130 - 170 million) compared with the previous year and an annual loss in the upper double-digit million range. This means a halving of sales compared with the previous year. For 2021, the group is expecting a hesitant recovery and a CHF 70 - 100 million increase in sales compared with the 2020 business year.

This latest projection is based on the still ongoing corona crisis, with infections on the increase worldwide, which will continue to have a major negative impact on business activity in the second half of 2020 and during the 2021 business year. It is still subject to great uncertainty due to the difficulty in predicting the development and consequences of the pandemic.

The projected figures have the corresponding impacts on the expected net debt, equity ratio and liquidity of the MCH Group. A package of measures such as the one to be submitted to the Extraordinary General Meeting on 3 August 2020 is urgently required in order to manage the consequences of the corona crisis, proceed with the necessary restructuring and successfully implement the strategic realignment.

This is stressed by the MCH Group in its opinion on the objection lodged by LLB Swiss Investment AG against the approving decision taken by the Swiss Takeover Board on 13 July 2020. The MCH Group points out that the need for the package of financial measures is almost completely disregarded in the objection, since the party lodging the objection is evidently setting out to make restructuring impossible before subsequently breaking up the company and maximising the value of its investment at the expense of the employees and the business locations of Basel and Zurich.

News Online

Contact:
MCH Group
Corporate Communications
Christian Jecker
Tel +41 58 206 22 52
christian.jecker@mch-group.com
www.mch-group.com

© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.