
Von Pietro Lombardi
BARCELONA (Dow Jones)--Banco Santander SA hat wegen Abschreibungen einen kräftigen Verlust im zweiten Quartal verbucht. Wie die spanische Bank mitteilte, wurde aufgrund der Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaftsaussichten eine Wertminderung von 12,6 Milliarden Euro vorgenommen. Der Nettoverlust lag bei 11,13 Milliarden Euro bei Einnahmen von 10,46 Milliarden Euro. Im Vorjahr wurde noch ein Nettogewinn von 1,39 Milliarden Euro verzeichnet bei Einnahmen von 12,35 Milliarden Euro. Analysten hatten hingegen laut Factset-Konsens mit einem Netto-Gewinn von 838 Millionen Euro bei Einnahmen von 10,60 Milliarden Euro gerechnet.
Die Wertminderung sei vor dem Hintergrund "einer Überprüfung der Bewertung des Goodwill und der aktiven latenten Steuern (DTA) angesichts der Verschlechterung der wirtschaftlichen Aussichten aufgrund von Covid-19 erfolgt", so Santander. Es handele sich um eine nicht zahlungswirksame, einmalige Wertminderung, ohne Auswirkungen auf die Liquiditäts- oder Kreditrisiko-Positionen der Bank und wirke sich nicht auf die Kernkapitalquote (Core Tier 1) aus. Diese lag Ende Juni bei 11,84 Prozent gegenüber 11,58 Prozent im März.
Die Aktionäre sollen für 2019 eine Dividende von 0,10 Euro je Anteilsschein in Form neuer Aktien erhalten.
Der Santander-Vorstand bekräftigt sein Ziel einer Eigenkapitalrendite (RoTE) von 13 bis 15 Prozent und will in den kommenden Monaten aktualisierte strategische Pläne vorlegen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/err/smh
(END) Dow Jones Newswires
July 29, 2020 03:06 ET (07:06 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.