
Von vielen Anlegern wird Gilead Sciences (WKN: 885823 / ISIN: US3755581036) als Profiteur der Corona-Pandemie gehandelt, denn der US-Biotech-Konzern verfügt mit Remdesivir über ein inzwischen zugelassenes Medikament zur Behandlung von Covid-19-Patienten. Dementsprechend werden die neuesten Geschäftszahlen zum zweiten Quartal mit Spannung erwartet, die Gilead Sciences am Donnerstag nach US-Börsenschluss präsentieren will.
Die Analysten rechnen für das zweite Geschäftsquartal (per Ende Juni) mit Umsatzerlösen von im Schnitt 5,3 Mrd. US-Dollar. Das würde ein Minus von sieben Prozent gegenüber dem Umsatz im zweiten Quartal 2019 (5,7 Mrd. US-Dollar) bedeuten.
Positive Prognosen
Für den Gewinn je Aktie liegt die Prognose der Analysten bei im Mittel 1,45 US-Dollar. Im zweiten Quartal 2019 lag der Gewinn je Aktie bei 1,48 US-Dollar. Dementsprechend errechnet sich hier nur ein kleines Minus von 2 Prozent. Die Prognosen zeigen, dass viele Branchenexperten davon ausgehen, dass Gilead Sciences fast unversehrt durch die Coronavirus-Krise kommen dürfte.

Kräftige Gewinnsteigerung im Gesamtjahr?
Dies spiegelt sich auch in den Schätzungen für das Gesamtjahr 2020 wider. Im Schnitt wird hier ein Wachstum der Umsätze im Vergleich zu 2019 um vier Prozent auf 23,4 Mrd. US-Dollar erwartet. Noch wesentlich positiver fällt die Schätzung zur Gewinnentwicklung aus. Der Gewinn dürfte den Prognosen nach bei durchschnittlich 6,71 US-Dollar je Aktie liegen, womit hier ein Anstieg um satte 58 Prozent gegenüber 2019 erwartet wird.
Den vollständigen Artikel lesen ...