Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
3.517 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Quartalszahlen des Remdesivir-Herstellers Gilead Sciences im Fokus - Aktie vor neuer Kurs-Rallye?

Von vielen Anlegern wird Gilead Sciences (WKN: 885823 / ISIN: US3755581036) als Profiteur der Corona-Pandemie gehandelt, denn der US-Biotech-Konzern verfügt mit Remdesivir über ein inzwischen zugelassenes Medikament zur Behandlung von Covid-19-Patienten. Dementsprechend werden die neuesten Geschäftszahlen zum zweiten Quartal mit Spannung erwartet, die Gilead Sciences am Donnerstag nach US-Börsenschluss präsentieren will.

Die Analysten rechnen für das zweite Geschäftsquartal (per Ende Juni) mit Umsatzerlösen von im Schnitt 5,3 Mrd. US-Dollar. Das würde ein Minus von sieben Prozent gegenüber dem Umsatz im zweiten Quartal 2019 (5,7 Mrd. US-Dollar) bedeuten.

Positive Prognosen

Für den Gewinn je Aktie liegt die Prognose der Analysten bei im Mittel 1,45 US-Dollar. Im zweiten Quartal 2019 lag der Gewinn je Aktie bei 1,48 US-Dollar. Dementsprechend errechnet sich hier nur ein kleines Minus von 2 Prozent. Die Prognosen zeigen, dass viele Branchenexperten davon ausgehen, dass Gilead Sciences fast unversehrt durch die Coronavirus-Krise kommen dürfte.

Gilead Sciences-Daten: marketscreener.com

Kräftige Gewinnsteigerung im Gesamtjahr?

Dies spiegelt sich auch in den Schätzungen für das Gesamtjahr 2020 wider. Im Schnitt wird hier ein Wachstum der Umsätze im Vergleich zu 2019 um vier Prozent auf 23,4 Mrd. US-Dollar erwartet. Noch wesentlich positiver fällt die Schätzung zur Gewinnentwicklung aus. Der Gewinn dürfte den Prognosen nach bei durchschnittlich 6,71 US-Dollar je Aktie liegen, womit hier ein Anstieg um satte 58 Prozent gegenüber 2019 erwartet wird.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.