Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.070 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-HV: DO & CO Aktiengesellschaft: Bekanntmachung der Ergebnisse zur Hauptversammlung

DGAP-News: DO & CO Aktiengesellschaft / Bekanntmachung der Ergebnisse zur 
Hauptversammlung 
DO & CO Aktiengesellschaft: 
 
2020-07-31 / 15:22 
Bekanntmachung der Ergebnisse zur Hauptversammlung, übermittelt durch DGAP 
- ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
*DO & CO Aktiengesellschaft 
Wien, FN 156765m 
ISIN AT0000818802* 
 
In der 22. ordentlichen Hauptversammlung der DO & CO Aktiengesellschaft, 
Wien, wurde am 31. Juli 2020 zu Punkt 7. der Tagesordnung der Beschluss 
gefasst, die Satzung der Gesellschaft durch Aufnahme eines neuen § 5 Abs. 5 
zu ändern, der wie folgt lautet 
 
"(5) Der Vorstand ist für die Dauer von fünf Jahren nach Eintragung dieser 
Satzungsänderung im Firmenbuch ermächtigt, 
 
a) gemäß § 169 AktG mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital 
von derzeit Nominale EUR 19.488.000,-- um bis zu weitere EUR 1.948.800,-- 
durch Ausgabe von bis zu 974.400 Stück neue, auf Inhaber lautende 
Stammaktien (Stückaktien) gegen Bar- und/oder Sacheinlage - allenfalls in 
mehreren Tranchen - zu erhöhen und den Ausgabebetrag, die Ausgabebedingungen 
und die weiteren Einzelheiten der Durchführung der Kapitalerhöhung jeweils 
mit Zustimmung des Aufsichtsrats festzusetzen, 
 
b) vorbehaltlich eines Ausschlusses des Bezugsrechtes gemäß lit. c) die 
neuen Aktien allenfalls im Wege des mittelbaren Bezugsrechts gem § 153 Abs 6 
AktG den Aktionären zum Bezug anzubieten, 
 
c) mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre 
auszuschließen, 
 
(i) wenn die Kapitalerhöhung gegen Bareinlage in einer oder mehreren 
Tranchen erfolgt und die neuen Aktien einem oder mehreren institutionellen 
Investoren im Rahmen einer Privatplatzierung angeboten werden und die unter 
Ausschluss des Bezugsrechts ausgegebenen Aktien insgesamt 10% (zehn Prozent) 
des im Zeitpunkt dieser Satzungsänderung im Firmenbuch eingetragenen 
Grundkapitals der Gesellschaft nicht überschreiten; 
 
(ii) wenn die Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen zum Zwecke des Erwerbs von 
Unternehmen und Betrieben oder Teilen hiervon oder Anteilen an einer oder 
mehreren Gesellschaften im In- und Ausland erfolgt oder 
 
(iii) um Spitzenbeträge vom Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen, oder 
 
(iv) um eine den Emissionsbanken eingeräumte Mehrzuteilungsoption zu 
bedienen. 
 
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Änderungen der Satzung, die sich durch 
die Ausgabe von Aktien aus dem genehmigten Kapital ergeben, zu 
beschließen. 
[Genehmigtes Kapital 2020]" 
 
. 
 
2020-07-31 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche 
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap.de 
Sprache:     Deutsch 
Unternehmen: DO & CO Aktiengesellschaft 
             Stephansplatz 12 
             1010 Wien 
             Österreich 
Telefon:     +43 (1) 535 0644 1010 
Fax:         +43 (1) 74000-1089 
E-Mail:      investor.relations@doco.com 
Internet:    www.doco.com 
ISIN:        AT0000818802 
WKN:         81880 
Börsen:      Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, 
             Stuttgart, Tradegate Exchange; London, Wiener Börse (Amtlicher 
             Handel) 
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service 
 
1107761 2020-07-31 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 31, 2020 09:22 ET (13:22 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.