Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.075 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Wochenrückblick KW 31: BIP-Daten verschrecken Anleger, Apple setzt Rekordjagd auch in Zeiten von Corona fort

Nachdem der DAX in der Vorwoche noch die 13.000er-Marke knacken konnte, kühlte sich die Stimmung an den Märkten in dieser Woche merklich ab. Anlegern wurde klar, dass wir längst noch nicht aus dem Gröbsten raus sind.

Die jüngsten BIP-Daten fielen teilweise erschreckend aus. Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal 2020 um 10,1 Prozent gegenüber dem Auftaktquartal des Jahres. Für die gesamte Eurozone stand ein Rückgang im Quartalsvergleich um 12,1 Prozent zu Buche. Besonders drastisch wirkt der Rückgang des auf das Jahr hochgerechneten US-BIPs um 32,9 Prozent.

Neben den schwachen BIP-Daten sorgen auch die steigenden Corona-Ansteckungszahlen für Fragezeichen. Länder, die die Krise bisher relativ gut in den Griff bekommen hatten, laufen nun Gefahr, von einer zweiten Ansteckungswelle erfasst zu werden.

Kein Wunder, dass der Goldpreis angesichts dieser Unsicherheiten einen neuen Rekordstand erreichen konnte und derzeit sogar mit der Marke von 2.000 US-Dollar pro Feinunze kämpft.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.