
Von Ulrike Dauer und Britta Becks
FRANKFURT (Dow Jones)--Beiersdorf hat im ersten Halbjahr 2020 inmitten des sich ausbreitenden Covid-19-Virus operativ und unter dem Strich weniger verdient und für das Gesamtjahr Umsatzrückgänge in Aussicht gestellt. Im ersten Halbjahr verdiente der DAX-Konzern operativ vor Sondereffekten 472 Millionen Euro nach 593 Millionen im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das entspricht einer EBIT-Umsatzrendite von 13,7 Prozent nach 15,4 Prozent im Vorjahr. Nach Steuern und Dritten betrug der Gewinn 285 Millionen Euro, im Vergleich zu 417 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2019. Je Aktie verdiente Beiersdorf 1,26 Euro nach 1,81 Euro vor einem Jahr.
Wie die Beiersdorf AG weiter mitteilte, wird das Umsatzwachstum im Gesamtjahr 2020 sowohl in den beiden Unternehmensbereichen als auch auf Konzernebene negativ ausfallen. Die EBIT-Umsatzrendite erwartet der Konzern signifikant unter dem Niveau des Vorjahres. Die ursprüngliche Prognose für 2020 hatte der Hersteller bekannter Marken wie Nivea und Tesa Anfang April angesichts deutlicher, aber nicht quantifizierbarer Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr kassiert. Nach den ursprünglichen Plänen sollte der Umsatz organisch zwischen 3 und 5 Prozent wachsen, nach 4,1 Prozent im vergangenen Jahr, die bereinigte EBIT-Marge sowie die Nachsteuergewinnmarge sollten auf Vorjahresniveau stagnieren.
Die Umsatzzahlen für das Halbjahr hatte Beiersdorf bereits im Juli veröffentlicht. Die Erlöse verringerten sich von Januar bis Juni demnach organisch um 10,7 Prozent. Nominal lag der Umsatz mit 3,449 Milliarden Euro um 10,1 Prozent unter Vorjahr. Beide Segmente waren im Halbjahr von Umsatzrückgängen betroffen, bei Consumer schrumpfte er organisch um 10,9 Prozent, bei Tesa um 10,0 Prozent. "In diesem extrem turbulenten Jahr ist auch unser Geschäft von der Covid-19-Pandemie stark beeinflusst. Der gesamte Hautpflegemarkt ging signifikant zurück", sagte Vorstandsvorsitzender Stefan De Loecker. "Infolgedessen waren die Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung des ersten Halbjahres 2020 deutlich spürbar."
Kontakt zu den Autorinnen: ulrike.dauer@wsj.com; britta.beck@wsj.com
DJG/uxd/brb/mgo
(END) Dow Jones Newswires
August 06, 2020 02:37 ET (06:37 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.