Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire
280 Leser
Artikel bewerten:
(1)

NEO Finance AB: The fourth Neopay market - the Netherlands

As part of the development strategy presented during the IPO, NEO Finance is
launching the Payment Initiation Service (MIP) Neopay in a new market - the
Netherlands. 

After introducing the service to Latvian and Estonian markets at the beginning
of the year, the payment initiation service provided by Neopay is expanding the
geographical boundaries beyond the Baltic region. 

NEO Finance, a company that administers Neopay and manages the leading P2P
(peer-to-peer) lending platform in Lithuania, named Paskolu klubas (Loan Club),
opened a branch in the Netherlands in 2019. In order to provide investors in
this country with all the opportunities to conveniently and securely supplement
their accounts at the NEO Finance platform, introducing the payment initiation
service at this country was only a matter of time. 

Evaldas Remeikis, Chairman of the Board of NEO Finance, notes that the decision
to expand into the Netherlands market was also determined by the rapidly
developing e-commerce - the country is one of the leading European countries in
e-commerce, their consumers prefer online shopping and are open to modern
payment methods as Neopay. According to the data of the statistical portal
Statista, in 2019  the Netherlands' e-commerce amounted to 25.8 billion. EUR,
which was 10.3% nationwide retail. 

From now investors of all three Baltic countries and the Netherlands have the
opportunity to top up their NEO Finance accounts using the Neopay MIP, which
allow them to invest immediately. 

Aiva Remeikiene

Head of Administration

E. aiva@neofinance.com
© 2020 GlobeNewswire
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.