Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
500 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Fester - Zwischen Trump-Dekret, Corona und China-Konflikt

NEW YORK (Dow Jones)--Mit Aufschlägen ist die Wall Street in die neue Handelswoche gestartet. Positiv wird gewertet, dass US-Präsident Donald Trump per Dekret eine Reihe von Hilfsmaßnahmen angeordnet hat - unter anderem eine wöchentliche Unterstützungszahlung an Arbeitslose. Diese beträgt mit 300 Dollar pro Woche jedoch nur noch die Hälfte der bisherigen Hilfe. Zuvor hatte sich der Kongress nicht auf ein neues Hilfspaket einigen können.

Daneben vermeldeten die USA zuletzt die niedrigste Zahl an täglichen Corona-Neuinfektionen seit einer Woche. Jedoch wurde am Wochenende die Marke von fünf Millionen Infizierten überschritten. Nun regt sich die leichte Hoffnung, dass eine Überwindung der Corona-Krise ohne weitere Lockdowns geschafft werden kann, die eine zusätzliche Belastung für die US-Wirtschaft darstellen würden.

Unverändert angespannt ist die Lage dagegen zwischen den USA und China. Peking kritisierte die jüngsten US-Sanktionen gegen die Regierung in Hongkong scharf und hat nun ebenfalls Sanktionen gegen Einzelpersonen aus den USA verhängt. Betroffen sind elf US-Bürger, darunter die Senatoren Marco Rubio und Ted Cruz.

Der Dow-Jones-Index gewinnt kurz nach der Startglocke 0,6 Prozent auf 27.590 Punkte. Für den S&P-500 geht es um 0,2 Prozent nach oben, der Nasdaq-Composite gewinnt 0,1 Prozent. Wichtige US-Konjunkturdaten stehen am Montag nicht auf der Agenda.

Dollar legt leicht zu mit Trump-Dekret 

Der Dollar legt leicht zu, nachdem US-Präsident Trump am Wochenende verschiedene Dekrete zur Verlängerung der US-Arbeitslosenunterstützung unterzeichnet hat. Diese seien etwas überraschend gekommen, der Markt habe eigentlich umfangreichere Wirtschaftsstimuli von Seiten der US-Politik erwartet, so die Danske Bank. Für den Dollar-Index geht es um 0,1 Prozent nach oben.

Auch die Ölpreise steigen mit den beschlossenen Corona-Hilfen in den USA. Händler setzen auf eine steigende US-Nachfrage. Daneben stützen Aussagen von Aramco-CEO Amin Nasser, wonach die globale Nachfrage nach Öl anziehe, nachdem sich die Volkswirtschaften nach der Lockerung der Coronavirus-Sperren wieder geöffnet hätten. So soll die Nachfrage für Benzin und Diesel in China nahezu wieder auf dem Niveau von vor der Coronavirus-Krise liegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI steigt um 2,2 Prozent auf 42,13 Dollar, Brent gewinnt 1,2 Prozent auf 44,92 Dollar.

Der Goldpreis legt leicht zu und erholt sich damit von zwischenzeitlichen moderaten Abgaben. Die weitere Eskalation im Konflikt USA-China stütze das Edelmetall, heißt es. Die Feinunze legt um 0,1 Prozent auf 2.037 Dollar zu.

Vor diesem Hintergrund bleiben auch die US-Anleihen gesucht. Die Rendite zehnjähriger Papiere reduziert sich um 2,1 Basispunkte auf 0,55 Prozent.

Berkshire Hathaway mit Gewinnsprung im zweiten Quartal 

Bei den Einzelwerten geht es für die Aktien von Berkshire Hathaway um 0,5 Prozent nach oben. Das Investmentvehikel von Großinvestor Warren Buffett hat im zweiten Quartal massiv von der Erholung der Aktienmärkte profitiert. Das Unternehmen verbuchte einen Gewinnsprung um 86 Prozent. Die Gewinne im umfangreichen Versicherungsgeschäft stiegen, während die Ergebnisse im Eisenbahn-, Versorgungs- und Energiebereich sowie anderen Bereichen zurückgingen.

Die Hotelkette Marriott hat im zweiten Quartal einen Verlust geschrieben, da die normalerweise lukrative Sommerreisesaison angesichts der Covid-19-Pandemie ausblieb. Das Unternehmen sieht aber Zeichen für eine Erholung. Die Aktie steigt um 0,6 Prozent.

=== 
INDEX                 zuletzt      +/- %       absolut   +/- % YTD 
DJIA                27.589,73       0,57        156,25       -3,32 
S&P-500              3.358,24       0,21          6,96        3,95 
Nasdaq-Comp.        11.025,69       0,13         14,70       22,88 
Nasdaq-100          11.141,16       0,02          1,77       27,57 
 
US-Anleihen 
Laufzeit              Rendite   Bp zu VT    Rendite VT   +/-Bp YTD 
2 Jahre                  0,12       -1,6          0,13      -108,5 
5 Jahre                  0,21       -1,6          0,23      -171,4 
7 Jahre                  0,39       -1,9          0,41      -186,1 
10 Jahre                 0,55       -2,1          0,57      -189,9 
30 Jahre                 1,22       -1,3          1,23      -184,5 
 
DEVISEN               zuletzt      +/- %  Mo, 7:45 Uhr  Fr, 17:40h   % YTD 
EUR/USD                1,1772     -0,12%        1,1794      1,1788   +5,0% 
EUR/JPY                124,66     -0,13%        124,72      124,80   +2,3% 
EUR/CHF                1,0782     +0,20%        1,0771      1,0765   -0,7% 
EUR/GBP                0,9000     -0,30%        0,9023      0,9034   +6,4% 
USD/JPY                105,90     -0,03%        105,77      105,87   -2,6% 
GBP/USD                1,3085     +0,22%        1,3071      1,3050   -1,3% 
USD/CNH (Offshore)     6,9620     -0,12%        6,9668      6,9682   -0,1% 
Bitcoin 
BTC/USD             11.890,82     +2,10%     11.974,26   11.663,26  +64,9% 
 
ROHÖL                 zuletzt  VT-Settl.         +/- %     +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex               42,13      41,22         +2,2%        0,91  -27,1% 
Brent/ICE               44,92      44,40         +1,2%        0,52  -27,6% 
 
METALLE               zuletzt     Vortag         +/- %     +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)          2.037,48   2.035,16         +0,1%       +2,32  +34,3% 
Silber (Spot)           28,61      28,31         +1,1%       +0,30  +60,3% 
Platin (Spot)          989,43     958,30         +3,2%      +31,13   +2,5% 
Kupfer-Future            2,87       2,79         +2,8%       +0,08   +1,8% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/raz

(END) Dow Jones Newswires

August 10, 2020 09:41 ET (13:41 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.