Verbraucher haben ein Recht darauf, dass Unternehmen ihre Daten löschen. Doch nicht alles muss oder darf entfernt werden. Und gegen manche Datenkraken kommt man nur schwer an. Facebook, Google, Onlinehändler oder auch der Sportverein - sie alle sammeln Daten über ihre Nutzer, Kunden oder Mitglieder. Zwar in sehr unterschiedlichem Umfang und zu unterschiedlichen Zwecken. Personenbezogene Daten liegen aber praktisch überall vor. Doch die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat das Recht der Bürgerinnen und Bürger an ihren eigenen Daten gestärkt. Jeder hat n...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 t3n