Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
864 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MediFox und Wilken: Digitaler Mehrwert für Pflegeeinrichtungen

Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit übergibt die Wilken Software Group den Staffelstab des Bereichs der Pflegeabrechnung und -dokumentation an MediFox. Beide Unternehmen bieten damit künftig ein gemeinsames Lösungsportfolio für Unternehmen und Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege. Mit der Kombination aus dem Wilken P/5 ERP-System für die Sozialwirtschaft und den MediFox-Softwarelösungen für ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen werden sowohl kaufmännische als auch pflegespezifische Prozesse vollintegriert abgedeckt. 
 
"Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt, um unsere Kunden auf ihrem Weg in einen digitalen Pflegealltag noch besser zu unterstützen. Die Integration von Datenflüssen, etwa zwischen Leistungsabrechnung, Finanzbuchhaltung und Controlling, ist dabei eine optimale Ergänzung. Durch das Vereinen gemeinsamer Stärken zählen wir somit zu den führenden Anbietern von integrierten Komplettlösungen in der Pflege", begrüßt Christian Städtler, Geschäftsführer der MediFox GmbH, die neue Partnerschaft. "Die Kooperation bietet unseren Kunden einen echten Mehrwert. Mit MediFox haben wir einen Partner für den Bereich der Pflegeabrechnung und -dokumentation gefunden, der nicht nur über langjährige Branchenerfahrung und Expertise verfügt, sondern sich selbst und sein Produktportfolio stetig weiterentwickelt. Das Ergebnis ist eine langfristige Perspektive mit einem Zugang zu einer zukunftssicheren Lösung für unsere Kunden, mit der sie für die zunehmenden Herausforderungen der Pflegewirtschaft bestens gewappnet sind", ergänzt Dominik Schwärzel, Geschäftsführer der Wilken Software Group. 
 
MediFox betreut rund 7.500 Kunden aus der ambulanten und stationären Pflege. Schon heute setzt eine Reihe von Einrichtungen auf die Lösungen beider Anbieter. Das gemeinsame Lösungsportfolio, welches langjährige Erfahrung und Know-how in der Entwicklung von Softwarelösungen für die Pflege und ERP für die Sozialwirtschaft miteinander vereint, bietet Kunden künftig die Möglichkeit, ihre individuellen Entwicklungspotenziale mithilfe vollintegrierter Komplettlösungen aus einer Hand zu entfalten. 
 
Kontaktdaten: 
Wilken Software Group - Dominik Schwärzel 
Hörvelsinger Weg 29-31 - 89081 Ulm 
Tel.: +49 731 96 50-0 
presse@wilken.de - www.wilken.de 
 
MediFox GmbH - Laura Willig 
Junkersstraße 1 - 31137 Hildesheim 
Tel.: +49 5121 28 29 1-808 
l.willig@medifox.de - www.medifox.de 
 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 
Press'n'Relations GmbH - Uwe Pagel 
Magirusstraße 33 - 89077 Ulm 
Tel.: +49 731 962 87-29 
upa@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de 
 
Über die Wilken Software Group 
Seit 1977 entwickelt die Wilken Software Group mit Hauptsitz in Ulm eigene ERP-Standardsoftware für die Abbildung betriebs-wirtschaftlicher Kernprozesse - sei es im Finanz- und Rechnungswesen, der Materialwirtschaft oder der Unternehmenssteuerung. Wilken verbindet mit rund 620 Mitarbeitern an sieben Standorten in Deutschland, der Schweiz und Spanien Standardsoftware und Individualprogrammierungen zu einem Lösungsportfolio für mittlere und große Unternehmen. Zusätzlich bietet Wilken Branchenlö-sungen für die Versorgungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft, Gesundheit & Versicherungen, Kirchen und Finanzen & ERP. 
 
Über die MediFox GmbH 
Die MediFox GmbH mit Sitz im niedersächsischen Hildesheim ist seit 1994 der verlässliche Partner für Pflegedienste und Sozial-stationen. Mit rund 7.500 Kunden aus der ambulanten und stationären Pflege ist MediFox heute fest etabliert in einem weit um-kämpften Markt. Das Produktportfolio wird ergänzt durch MediFox therapie - eine innovative Softwarelösung für therapeutische Praxen, mit der bereits über 1.200 Kunden in ganz Deutschland arbeiten. Insgesamt sind für MediFox mehr als 360 Mitarbeiter bundesweit tätig, die meisten davon im Bereich Kundenservice und -betreuung direkt am Hauptsitz in Hildesheim. 
 
Dies ist eine Presseinformation der Wilken GmbH, die auch die Verantwortung für die Inhalte übernimmt. 
 

(END) Dow Jones Newswires

August 12, 2020 03:54 ET (07:54 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.