Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
663 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Stadtwerke Velbert: Von 0 auf 1.000 Breitbandkunden in drei Monaten

DJ Stadtwerke Velbert: Von 0 auf 1.000 Breitbandkunden in drei Monaten

Mitte April 2020 sind die Stadtwerke Velbert als Komplettanbieter für Internet, Telefonie sowie IPTV gestartet, bis jetzt konnten bereits mehr als 1.000 Breitbandkundenverträge abgeschlossen werden. Die Grundlage für den Erfolg war die speziell auf den Breitbandvertrieb ausgerichtete Strategie, die die Stadtwerke Velbert mit Unterstützung von tktVivax umgesetzt haben. Dabei wurde ein Team von Handelsvertretern im Direktvertrieb eingesetzt, die speziell auf diese Aufgabe hin vorbereitet wurden. "Mit einem eigens aufgesetzten Programm haben wir dafür gesorgt, dass dieses Team ein hohes Maß an Loyalität gegenüber den Stadtwerken entwickelt. So konnten wir sicherstellen, dass die Kolleginnen und Kollegen bei den potenziellen Kunden kompetent und seriös auftraten - und dies ganz offiziell im Namen der Stadtwerke", erläutert Stefan Freitag, Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert GmbH, den Kern des Konzepts. "In diesen drei Monaten gab es nur zwei Widersprüche und so gut wie keine Reklamationen. Andernorts, wo die üblichen externen Vertriebsteams eingesetzt werden, liegen diese Werte bei 10 bis 15 Prozent", freut sich Stefan Freitag. 
 
Für .comBERT, die Breitband-Marke der Stadtwerke Velbert, wurde mit Unterstützung von tktVivax ein einzigartiges Einstiegspaket geschnürt: Für nur 19,95 Euro im Monat können Privatkunden das schnellste Paket mit 1.000 Mbit/s im Upload und 500 Mbit/s im Download ein ganzes Jahr lang ausprobieren. Erst danach steigt der Preis auf 49,95 Euro im Monat. Falls dem Kunden das zu teuer ist, erhält er eine Downgrade-Garantie auf ein kleineres Volumen bei freier Auswahl. 
 
Weiterer Schub durch neue End-to-End-Digitalisierung erwartet 
 
Weitere Dynamik in die Neukundenentwicklung soll nun der neue End-to-End-Prozess bringen, der alle Schritte von der Onlinebestellung des Hausanschlusses über den digitalen Abschluss des passenden Breitbandtarifs und die Provisionierung bis hin zur Inbetriebnahme und Abrechnung von Breitbandprodukten durchgängig digital abbilden wird. Auch hier nehmen die Stadtwerke Velbert eine Vorreiterrolle ein. Denn über die Koppelung von epilot, der eCommerce Cloud-Lösung für die Energiewelt, und DICLINA, dem Breitbandkunden- und -netzmanagement von tktVivax, steht jetzt erstmals ein volldigitalisierter End-to-End-Prozess zur Verfügung, der die speziellen Anforderungen eines Internet Service Providers durchgängig abbildet. 
 
"Wir sind sehr glücklich, dass wir dermaßen erfolgreich in unser Jahrhundertprojekt gestartet sind", so Stefan Freitag Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 100 Millionen Euro soll das Glasfasernetz in Velbert bis 2025 flächendeckend verlegt sein und fast 15.000 Gebäude angeschlossen werden. 
 
Kontaktdaten: 
tktVivax GmbH - Dirk Fieml 
Drakestraße 24 - 12205 Berlin 
Tel: +49 30 700 159 805 
d.fieml@tkt-vivax.de 
www.tkt-vivax.de 
 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 
Uwe Pagel - Press'n'Relations GmbH 
Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm 
Tel.: +49 731 962 87-29 
upa@press-n-relations.de 
www.press-n-relations.com 
 
Die tktVivax GmbH mit Sitz in Berlin und Niederlassungen in Stuttgart (Backnang) und Köln unterstützt ihre Kunden im Bereich zukunftsorientierter Telekommunikationstechnologien sowie mit Organisations-, Prozess- und Digitalisierungsberatung in der kommunalen Versorgungswirtschaft. Mit rund 50 Mitarbeitern deckt das Beratungsunternehmen ein breites Spektrum von der Analyse, Strategiefindung und Fördermittelberatung über die Neu- und Umgestaltung von Prozessen und Organisationen in allen Bereichen der Versorgungswirtschaft bis hin zur Planungs- und Umsetzungsbegleitung von Glasfaser- und 5G-Infrastrukturen an. Zielgruppe sind sowohl Stadtwerke als auch Kommunalverwaltungen. 
 
Dies ist eine Presseinformation der tktVivax GmbH, die auch die Verantwortung für die Inhalte übernimmt. 
 

(END) Dow Jones Newswires

August 20, 2020 03:07 ET (07:07 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.