DJ BDEW: Klimaziel erfordert jährlichen Onshore-Zubau von 3,7 GW
BERLIN (Dow Jones)--Um das Klimaziel bis 2030 zu erreichen, werden jährlich 3,7 Gigawatt (GW) zusätzliche Leistung durch Windenergie an Land benötigt. Das geht aus Berechnungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervor. Derzeit stockt der Ausbau jedoch. Im vergangenen Jahr sind netto nicht einmal 0,9 Gigawatt hinzugekommen, im ersten Halbjahr 2020 waren es 0,5 Gigawatt. Auch die jüngsten Onshore-Ausschreibungen der Bundesnetzagentur waren unterzeichnet. Die Bundesregierung will den Ökostromanteil im kommenden Jahrzehnt auf 65 Prozent steigern.
Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com
DJG/pso/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 21, 2020 04:26 ET (08:26 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.