Schaut man sich einmal die DAX-Aufnahmekriterien an, ist es schon sehr erstaunlich, dass sie gut funktionieren. So zählt neben formalen Kriterien wie Streubesitz größer als 10 %, Unternehmenssitz in Deutschland und genügend Xetra-Handelsvolumen vor allem nur ein Kriterium: die Streubesitz-Marktkapitalisierung. DAX-Aufnahmekriterien und -Zusammensetzung Dies führt am Ende dazu, dass Aktien, die stark steigen, in den Index aufgenommen werden, und Unternehmen mit fallenden Kursen und sinkender Marktkapitalisierung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 Aktienwelt360.de