Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
961 Leser
Artikel bewerten:
(5)

Erneut am 13.000 gescheitert: DAX legt Rückwärtsgang ein

Der Deutsche Aktienindex (ISIN DE0008469008 | WKN 846900) konnte die Tendenz der Vorwoche nicht lange beibehalten. Im ersten Anlauf wurde diese zwar fortgesetzt, doch über 13.000 Punkten gab es erneut Abgabedruck. Dieser Widerstand scheint sich damit im Chartbild zu verankern.

Als primärer Handelsbereich wurde im DAX zuerst die 12.800 bis 12.960 festgesetzt und hielt am Montag sehr genau. Nach einem schwachen Start am Dienstag fand der DAX an dieser Marke weitere Kraft und übersprang die Handelszone der vergangenen Tage. Im Hoch konnte dabei die 13.050 erreicht werden - das spätere Wochenhoch.

Noch am gleichen Handelstag kam es zu Gewinnmitnahmen und einer Abgabe der kompletten Tagesgewinne. Davon erholte sich der Index zur Wochenmitte nur langsam. Bereits vor der 13.000er-Marke endete die Erholung wieder. Schon am Donnerstag waren dann auch diese Gewinne wieder abgebaut und mit 12.755 Punkten das Ausbruchsniveau aus der zweiten Augustwoche erreicht. Ein Level, welches am Freitag erneut getestet wurde. Der Bereich von 12.750 bis 12.800 bot mehrfach spannende Tradingsetups, die kurzfristig gehandelt werden konnten (Beispiel):

DAX-Trading an 12.800

DAX-Trading an 12.800

Im Tagesverlauf führte der Bruch dieser Region dann zu starken Abgaben. Dabei wurde mit 12.633 Punkten das Wochentief markiert. Zwar schloss der Index die Handelswoche ganz knapp über 12.750 Punkten ab, doch der Index wirkt im Chartbild erst einmal "angeschlagen".

Von den fünf Handelstagen in dieser Woche notierten im XETRA-Handel drei Tage mit negativer Bilanz:

Wochentage im DAX KW34

Wochentage im DAX KW34

Der Verlauf ist hier noch einmal nachzuvollziehen - er war mehrheitlich von Abgaben geprägt:

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.