Denn während sich das Exportgeschäft im Zuge der Auswirkungen der Pandemie sehr verhalten entwickelte, avancierte das Inlandsgeschäft zum Zugpferd der Branche. Vor allem das langfristig angelegte Projektgeschäft wirkt sich bisher noch positiv auf die Umsätze aus. Vor dem Hintergrund eines sehr schwachen ersten Halbjahres 2019 legte der Inlandsumsatz im ersten Halbjahr 2020 sogar um 20 % zu.
Das Auslandsgeschäft gestaltete sich 2020 deutlich schwieriger, lag aber aufgrund eines erfolgreichen Jahresstarts noch um 3 % über dem Vorjahreswert. "Mit einem Umsatzwachstum von 9 % im ersten Halbjahr können die deutschen Hersteller von Industriearmaturen angesichts der weltweiten Konjunkturschwäche sehr zufrieden sein", kommentiert Wolfgang Burchard, Geschäftsführer des VDMA Fachverbands Armaturen, die aktuelle Lage. Obwohl auch hier und dort Lieferengpässe auftraten und Auftragsstornierungen verzeichnet wurden, musste deshalb noch kaum auf das Instrument Kurzarbeit zurückgegriffen werden. "Die Unternehmen haben ihre Geschäftsabläufe ...
Den vollständigen Artikel lesen ...