
DJ Verdi stimmt Kohle-Tarifvertrag bei RWE zu
BERLIN (Dow Jones)--Zahlreiche Beschäftigte in der Kohle haben für ihre berufliche Zukunft Gewissheit. Die Verdi-Tarifkommission stimmte dem entsprechenden Tarifvertrag Kohleausstieg für rund 10.000 Mitarbeiter beim Energieversorger RWE zu. Das DAX-Unternehmen erklärte, sich dazu noch am Freitag äußern zu wollen.
Im Zusammenhang mit dem Kohleausstiegsgesetz hat die Gewerkschaft auch mit weiteren Energieunternehmen Tarifverträge zur Begleitung des Kohleausstiegs vereinbart, darunter mit der Düsseldorfer Uniper SE, Onyx oder dem Bremer Regionalversorger swb. Nach dem Kohleausstiegsgesetz ist ein Tarifvertrag notwendig, wenn ein Betreiber an der für alle Steinkohlekraftwerke vorgesehenen Auktion teilnehmen möchte.
Der RWE-Tarifvertrag gilt demnach auch für die Steinkohlekraftwerke Ibbenbüren und Westfalen, die nach Gewerkschaftsangaben möglicherweise in eine der ersten Auktionen sollen. An den drei Standorten arbeiten insgesamt rund 260 Beschäftigte. Als Erfolg wertete Verdi, dass es für ein vorzeitiges Ausscheiden älterer Kollegen eine deutliche Aufstockung des staatlichen Anpassungsgeldes geben werde. Für die jüngeren Beschäftigten würden entsprechende Umschulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie angemessene Abfindungszahlungen angeboten. Die Gewerkschaft sprach von einem "Meilenstein", zugleich seien die Verhandlungen während der Corona-Zeit alles andere als leicht gewesen.
Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com
DJG/pso/mgo
(END) Dow Jones Newswires
August 28, 2020 07:48 ET (11:48 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.