Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Aktien-Global-Researchguide
997 Leser
Artikel bewerten:
(2)

GK Software: EBIT-Steigerung erwartet

Nach Darstellung der Analysten Daniel Großjohann und Thomas Schießle von EQUI.TS hat die GK Software SE in den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahres 2020 (per 31.12.) den Wachstumskurs fortgesetzt und den Umsatz um fast 12 Prozent gesteigert. In der Folge heben die Analysten das Kursziel an und bestätigen das positive Votum.

Nach Analystenaussage habe der Umsatz in der ersten Jahreshälfte um 11,7 Prozent auf 56,2 Mio. Euro zugelegt. Maßgeblich durch das Effizienzsteigerungsprogramm sei das EBITDA auf 6,24 Mio. Euro (HJ 2019: -0,59 Mio. Euro) gestiegen und auch das EBIT habe deutlich auf 1,96 Mio. Euro zugelegt. Nach Unternehmensaussagen beeinträchtige die Pandemie bisher vor allem das Neukundengeschäft. Dennoch habe GK in den ersten 6 Monaten 2020 vier neue Projekte verzeichnet, davon drei mit Neukunden. Nach Schätzung der Analysten werde die pandemiebedingte Unsicherheit auch im zweiten Halbjahr die Investitionsneigung in einzelnen Segmenten des Handels reduzieren.

In der Folge passe das Analystenteam seine Umsatz- und Gewinnerwartung für 2020 leicht nach unten an. Die Gesellschaft sei aber für die Zukunftsthemen des Handels hervorragend positioniert. Zudem habe das Management betont, dass ohne die Effekte der Covid-19-Krise die Mittelfristziele 2020 erreicht worden wären. Ein fundierter Ausblick für 2020 sei wegen Covid-19 aber weiterhin schwierig. Die Gesellschaft erwarte weiterhin einen leichten Anstieg der Umsatzerlöse und eine deutliche Verbesserung des EBIT. In der Folge heben die Analysten das Kursziel auf 105,00 Euro (zuvor: 87,90 Euro) an und bestätigen das Rating "Kaufen".

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 01.09.2020, 10:50 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von EQUI.TS GmbH am 01.09.2020 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.equits.com/research-reports

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

© 2020 Aktien-Global.de
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.