Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.183 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Warren Buffett greift bei japanischen Aktien zu: Sollten es Privatanleger dem Star-Investor gleichtun?

Warren Buffett ist immer wieder für Überraschungen gut. Das bewies die Investoren-Legende mit der Ankündigung an seinem 90. Geburtstag, eine milliardenschwere Wette auf ausgewählte japanische Unternehmen einzugehen.

Beteiligung an den größten japanischen Handelshäusern

Buffett verkündete, dass seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2 / ISIN: US0846707026) Anteile von jeweils mehr als fünf Prozent an den fünf größten japanischen Handelshäusern erworben hat. Insgesamt umfassen die Anteile ein Gesamtvolumen von über sechs Mrd. US-Dollar.

Diese Nachricht dürfte für die meisten eine große Überraschung gewesen sein, denn Berkshire Hathaway ist bislang schwerpunktmäßig in den USA investiert. "Ich freue mich sehr, dass Berkshire Hathaway ein Teil von Japans Zukunft wird", sagte Buffett zu dem Investment.

Große Konglomerate

Zu den jetzt getätigten Japan-Investments zählen die Handelshäuser Itochu (WKN: 855471 / ISIN: JP3143600009), Marubeni (WKN: 860414 / ISIN: JP3877600001), Mitsubishi (WKN: 857124 / ISIN: JP3898400001), Mitsui & Co (WKN: 853656 / ISIN:JP3893600001) und Sumitomo (WKN: 860364 / ISIN: JP3404600003). Die japanischen Konzerne sind stark im Energie- und Rohstoffhandel engagiert und zugleich zu Konglomeraten angewachsen, die noch in zahlreichen anderen Branchen aktiv sind. So steht beispielsweise hinter dem Firmenname Marubeni ein Universalhandelshaus, dessen Hauptgeschäftsfelder die Bereiche Lebensbedarf, Material, Rohstoffe/Energie, Maschinen und Finanzen/Information/Immobilien umfassen.

Stark im Rohstoff- und Energiehandel aktiv

Mitsubishi zum Beispiel ist ein Konglomerat aus unabhängigen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Dazu zählen unter anderem die Sektoren Fahrzeugbau, Chemie, Pharmazie, Bergbau, Immobilien und Papierindustrie. Auch bei Itochu, Mitsui & Co und Sumitomo handelt es sich um große Konzerne, unter deren Dach teilweise hunderte von Unternehmen und Joint Ventures in der ganzen Welt vereint sind. Allen gemeinsam ist, dass es ein starkes Engagement in den Bereichen Rohstoffhandel und Energie gibt.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.