Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
326 Leser
Artikel bewerten:
(1)

E-Commerce: Die Zukunft des Einzelhandels

Der elektronische Handel mit Konsumgütern ist bei vielen Menschen weltweit Teil des Alltags geworden. Um den Wocheneinkauf zu tätigen, Kleidung zu shoppen und nach nützlichen Utensilien zu stöbern, muss man heutzutage nicht mehr die eignen vier Wände verlassen. Die Digitalisierung macht möglich, dies bequem vom Computer oder Mobiltelefon zu erledigen. Davon profitieren konnten hauptsächlich Unternehmen die bereits zuvor eine starke Marktstellung innegehabt haben. Der stationäre Handel musste hingegen Stellen kürzen und Einsparmaßnahmen vornehmen. E-Commerce ist ein globaler Megatrend von dem auch Anleger profitieren könnten.

E-Commerce ist die Zukunft des Konsumgüterhandels

Der Kauf "online" hat für den Verbraucher viele Vorteile: Zum einen ist es sehr einfach, auf ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot zuzugreifen. Auf der anderen Seite sind die Produkte sehr einfach online zu vergleichen und in den meisten Fällen billiger als in einem physischen Geschäft. Hinzu kommt, dass die Produkte bequem bis zur Haustür geliefert werden. Oftmals ist die Retoure für Verbraucher sogar kostenlos. Ein Service, auf den besonders in der Corona-Pandemie vermehrt zurückgegriffen wurde. Alle Unternehmen, die vor der Corona-Pandemie eine starke Marktstellung innehatten, profitierten enorm vom Wachstum des Online Handels.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.